SARIS K1 größere Räder.

  • So , ich hab da schon bei den Gesuchen berichtet dass ich auf meinen Saris K1 Kipper größere Räder montieren will .

    Siseb hat das Thema schon mal vor 5 Jahren erläutert/erfragt.

    Zum Thema COC : die Wunschkombi ist 185R14 ursprünglich sind 195/50R13 drauf.

    Die gewonnene Höhe von 6,3cm (63mm) bewirken bei mir besseres Bremsverhalten und mehr Luft unter der Unterkante vom Schlag wenn die Ladefläche hochgekippt ist.


    20250711_083913.jpg

    Das Bild oben ist der Original Zustand mit den 195er Schwerlastrollen.


    20250711_101357.jpg


    Der Platz unter der Ladefläche

    20250711_094011.jpg


    20250711_093944.jpg

    2 Mal editiert, zuletzt von Jay () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Hydro mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • VIER Einzelbeiträge müssen ja nun wirklich nicht sein, man kann Beiträge auch bearbeiten, wenn man noch was ergänzen möchte!

    Daher: aus 4 Beiträgen nur einen gemacht.


    PS: mit der Vorschauansicht lassen sich auch große Bilder viel leichter händeln!

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Das sieht aber Knapp aus .

    Am Kotflügel , wie auch zum Boden hin.

    Da 2 Achsen , tippe ich auf 2,7t ?


    da solltest mal Beladen im Auge halten , wieviel der runter geht.


    Gruß

    Hepp

  • Ja ist mir bewusst.

    Seitlich kein Thema, bekomme ich die Hand trotz den Zurrbügeln dazwischen.

    Zum Ladeboden muss ich mal messen . Sind aber mehr wie 5cm .

    Ich hab vor mal 2 volle IBC Behälter drauf zu stellen.

    Und Ja 2,7Tonnen .

    Die Räder sind im COC drin . Ich bin der Meinung: das muss gehen .

    Sonst gäbe es die Zulassung für den Anhänger nicht.


  • Die Räder sind im COC drin . Ich bin der Meinung: das muss gehen .

    Sonst gäbe es die Zulassung für den Anhänger nicht.

    naja , Hat Eduard auch , und die liegen auf . Kannste hier mehrfach nachlesen.


    Gruß

    Hepp

  • Gut mag sein .

    Bei mir is Platz .

    Ich behalte es im Auge.

    Momentan bin ich froh dass der Saris besser hinten dran hängt.

  • Hi,


    5 cm Einfederung ist i.d.R. die Einfederung bei statischer Nennlast. D.h. mit "etwas mehr" und einer unebenen Fahrbahn sollte es schon deutlich mehr sein.

    Nachdem der Anhänger ja auch eine Leermasse hat, ist die Achse aber schon etwas eingefedert.

    Sollte es doch nicht klappen könnte man zwischen Achse und Rahmen ja auch noch etwas einsetzen. Außerdem steht der der Anhänger noch gerader hinter dem 120er. ;)


    Gruß

    Gerhard