Vielen Dank! Ich würde direkt IP68 geschützte Abzweigdosen nehmen. Die kosten zwar ein paar Euro mehr, aber dafür sollte man Ruhe haben. Optional kann man die Abzweigdosen auch mit Isoliergel befüllen - das ist vermutlich aber etwas overkilled.
Ich habe mal bei den Wago Klemmen, Serie 221, nachgeschaut, das sollten verzinnte Legierungen sein. Mal schauen, was zum Einsatz kommt, und wie ich es am Ende löse. Vielleicht baue ich auch die DC Adapter in wasserfeste Dosen, sollte auch gehen.
Bezüglich der Rückfahrscheinwerfer bin ich mir nicht zu 100% sicher, ob ich diese wirklich benötige. Meine Fahrten bei Dunkelheit halten sich grundsätzlich in Maßen. Die Anzahl, bei denen ich dann noch rückwärtige Ausleuchtung benötige .. Eher sehr gering. Aber haben ist schließlich besser, als brauchen.
Frage zu den Rückfahrscheinwerfern, wenn ihr diese auf die Nebelschlussleuchte legt: Was macht man denn, wenn man witterungsbedingt die Nebelschlussleuchte mal braucht? Dann geht die gesamte Rückscheinwerfer-Beleuchtung ja mit an, was in dem Moment unerwünscht ist?