Humbaur Garant 2000 auflasten

  • Mahlzeit alle zusammen,

    ich hab aktuell folgendes Vorhaben. Ich habe einen Humbaur Garant 200/240 aus 2006 mit 2000kg Gesamtmasse. Dieses Modell habe ich bereits öfters als 2,4t oder 2,6t gesehen. Beim Blick letztens auf die Typenschilder fiel mir auf, das alles für einen 2,6Tonner verbaut ist. Da der Anhänger beim Brennholz machen hinter einem Transporter läuft wollte ich diesen daher jetzt auflasten auf 2600kg, hinter unserem mondeo darf er eh nur mit 2000kg laufen. Also TÜV und Dekra angefragt, Dekra hatte garkeine Lust darauf. TÜV fragte nach einer Bescheinigung vom Hersteller, lag mir nicht vor aber TÜV würde ihn sich anschauen und trotzdem gegebenfalls auflasten. Also noch mal mit Humbaur in Kontakt getreten, erst war nichts mehr über den Anhänger zu finden, dann gab ich eine Fahrgestellnummer durch von einem anderen Anhänger mit 2600kg der die gleichen Abmaße hat und zack war heut eine Bescheinigung für 3600kg sogar da.


    Nun meine Frage, geht überhaupt 3600kg? 100kg würden auf die Stützlast entfallen. Macht es Sinn? Alle Komponenten sind auf 2600kg ausgelegt aktuell. Meine Idee wäre mit der Bescheinigung jetzt auf 2600kg aufzulasten oder muss eine expliziert für 2600kg her? :/

  • bei den 3600 gehe ich fast von nem Tippfehler aus, wollte vielleicht 2600 schreiben und hat daneben gedrückt


    steht sonst nirgends was vom Gewicht? Mail Titelzeile bzw deine Anfrage?


    und wenn die Bauteile für 2600 sind, dann bestätigen die keine 3600, also ich glaube da hat sich jemand vertippt


    kannst ja nochmal bei Humbaur per Telefon nachfragen, der TÜV wirds genauso sehen, und kaum auf 3600 gehen wenn Deichsel usw nur für 2600 gebaut sind

  • Na in der Mail wie auch in der Bescheinigung steht 3600kg, es steht nur drin das Reifen mit 101L auf Lastindex drauf sein müssen. Ich denke die geben den Rahmen mit Brücke für 3600kg frei, unabhängig davon was das Fahrwerk darf. Das muss wahrscheinlich dann der TÜV prüfen und darauf auflasten. Im meinem Fall 2600kg.

  • Wenn du denen einen Fahrgestellnummer von einem anderen Anhänger schickst, warum sollte das dann mit deinem überein stimmen?

    Nur weil beide gleich aussehen, muss ja nicht das gleiche verbaut sein...

  • Glonntaler ja war ein Tippfehler, hab Humbaur noch mal kontaktiert und haben eine neue Bescheinigung zugeschickt. Merkwürdig war aber das sie auch den Tragindex vom 3500kg geschrieben haben.

    Bei der jetzigen Bescheinigung steht 90L drin.


    Fridolin_Freudenfett weil sie nix über meinen gefunden hätten, darauf hin auf ich Bilder von meinem und den identischen 2,6 Tonner geschickt und darauf hin war komischerweise was möglich.


    Also ab zum tüv nun und auflasten lassen :thumbup: anscheinend sind die damals alle gleich vom Band gerollt nur mit anderem Typenschild

  • Hatte halt auch aus anderen Beiträgen gelesen, dass die sich da manchmal ziemlich affig haben sowas aufzulasten. Wie beschrieben Dekra hatte garkein Bock drauf, tüv wollte es machen aber ohne Bescheinigung ist halt Mehraufwand. Wie beschrieben war komischerweise erst bei Humbaur nix zu finden und dann nach zweimal nachhaken und mit dem Hinweis auf den anderen Anhänger mit Fahrgestellnummer war auf einmal ein Weg drin :/


    Kann dann aber hier auch geschlossen werden 👍