Mahlzeit alle zusammen,
ich hab aktuell folgendes Vorhaben. Ich habe einen Humbaur Garant 200/240 aus 2006 mit 2000kg Gesamtmasse. Dieses Modell habe ich bereits öfters als 2,4t oder 2,6t gesehen. Beim Blick letztens auf die Typenschilder fiel mir auf, das alles für einen 2,6Tonner verbaut ist. Da der Anhänger beim Brennholz machen hinter einem Transporter läuft wollte ich diesen daher jetzt auflasten auf 2600kg, hinter unserem mondeo darf er eh nur mit 2000kg laufen. Also TÜV und Dekra angefragt, Dekra hatte garkeine Lust darauf. TÜV fragte nach einer Bescheinigung vom Hersteller, lag mir nicht vor aber TÜV würde ihn sich anschauen und trotzdem gegebenfalls auflasten. Also noch mal mit Humbaur in Kontakt getreten, erst war nichts mehr über den Anhänger zu finden, dann gab ich eine Fahrgestellnummer durch von einem anderen Anhänger mit 2600kg der die gleichen Abmaße hat und zack war heut eine Bescheinigung für 3600kg sogar da.
Nun meine Frage, geht überhaupt 3600kg? 100kg würden auf die Stützlast entfallen. Macht es Sinn? Alle Komponenten sind auf 2600kg ausgelegt aktuell. Meine Idee wäre mit der Bescheinigung jetzt auf 2600kg aufzulasten oder muss eine expliziert für 2600kg her?