China Minibagger kaufen???

  • Servus Tilly, ich brauch nochmals deinen Rat :) Ich habe heute die Aufnahme für meine Anhängerkupplung gebastelt.
    Mich beschäftigt ein wenig die Höhe der Kupplung, ich hab bei meinem PKW nachgemessen die hat eine Höhe von ca 480mm (Boden - Kugeloberkannte)

    Danach habe ich mich orientiert um das Anschweißblech zu fertigen.
    Das Baggerschild hat voll angehoben eine Höhe von 280mm (Schildoberkante), damit ich auf die oben genannte Kugelkopfhöhe komme ist mein Anschweißblech ca 120mm hoch.

    Ich hab deine Fotos nochmal genau angesehen dein Anschweißblech scheint mir nicht so hoch zu sein? Hast du es bewusst niedrig gehalten damit die Hebelkraft auf das Schild nicht zu groß wird.
    Welche Höhe hast du an der Kugeloberkannte?

    Lg Bernhard aus Kärnten


    Anhängerk1.jpg


    Anhängerk2.jpg

  • Glonntaler, werd das nächstemal auf die Zitate verzichten, verstehe braucht Speicher und belastet das Forum unnötig.


    Aber Foren sind ja dazu da um sich auszutauschen, ich helfe gerne wenn ich kann :)


    Lg Bernhard aus Kärnten

  • Moin!


    Die Idee mit der Anhängerkupplung finde ich auch nicht schlecht.


    Bei mir würde es nicht klappen, da ich einen Tandem habe. Das Schild würde mit AHK nicht so hoch kommen, um ggf. die Vorderachse etwas zu entlasten, wenn man eine Kurve fahren will.


    Die Frage, die sich mir stellt: Ist das Schiebeschild der Herausforderung gewachsen? Es wird ja nicht immer gerade geschoben oder gezogen? Da kommen ja schon mal ziemliche Kräfte auf.


    Okay, jeder Bagger ist anders.


    Ist die Hydraulikpumpe stark genug, um ggf. den vollen Anhänger zu bewegen, oder soll nur der leere Anhänger rangiert werden? Im blödesten Fall bleibt er einfach stehen.


    Ich würde erstmal versuchen, den Anhänger per Seil zu zIehen, ob die Pumpe es schafft.


    Ein ziehender Geländetest wäre auch nicht schlecht (Stützlast simulieren wegen Traktion).


    Wenn das alles positiv ausgeht, gibt es gute Argumente für die Rangierhilfe.


    Ansonsten würde ich es mir sparen und alles so lassen, wie es ist.


    .. wenn es so einfach wäre, dann hätten die Hersteller so eine AHK-Version als Zubehör mit angeboten.


    LG

    Uwe

    Anhänger: Böckmann RK-AL 3016/27 RWK

    Zugfahrzeug: VW Bulli T6.1 4M

  • Hmm, also alle Minibagger die ich bisher benutz oder auch nur transportiert habe, waren immer so zwischen 1,8 und 2,5t Klasse


    aber wenn ich mit denen die Rampe hoch bin, hab ich nie gemerkt das die sich irgendwie anstrengen müssen, die fahren bergauf genauso wie auf der Ebene


    bei so nem 1t Hopser kanns vielleicht sein das dann die Ketten einfach durchdrehen, aber das kannst ja leicht vorher mal testen, Schlupf um die Kupplung, an der Baggerschaufel festmachen und dann mal fahren