Welcher Lack für Stahl Blech Anhänger

  • Hallo Zusammen,

    bin gerade dabei meinen Stema HP 6070 Anhänger Bj. 1997 zu restaurieren.

    Jetzt meint mein Schwiegervater ihn zu lackieren, um die ganzen behandelten Roststellen zu überdecken.


    Welchen Lack könnt ihr empfehlen der streichbar oder rollbar ist und welcher robust und widerstandsfähig ist?


    Danke im Voraus.


    Gruß Arthur

  • 2K Raltöne

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Ah, ok, danke.


    Finde aber bisher nur 2k Sprüh Lack.

    Und das er mehrfach aufgetragen werden muss.


    Hatte eigentlich gehofft es gibt etwas was ein mal aufgetragen wird und fertig.


    Hast du vielleicht einen Link für mich?

  • Klar gibts das... Farbe, Härter dran und los geht's


    Bitte  ;)


    Autolack nehmen, nicht verdünnen, nur Härter dran und schon kannst Pinseln und es deckt!

    Natürlich entrosten und Rostschutzgrundierung nicht vergessen!


    Und wennst uch damit gar nicht auskennst, gehst in ne Lackiererei

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Gibt auch Roststop-4-in-1-Lacke oder Brantokortux….

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Brantokorux kann ich nur empfehlen, gibt's ja in zig Varianten, wie Jay schon schrieb auch auf Rost .

    Ist auch leicht zu verarbeiten, sprühen, rollen, pinseln und läuft so gut wie nie.

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Ok.

    Dann noch zwei Fragen:

    Autolack ist auf Acryl Basis und Metall Schutzlack auf Kunstharz Basis?


    Habt ihr schon mal etwas vom Hamburger Lack Profi gehört?

    Der Produktfinder empfiehlt Metallschutzlack.

    Der braucht wohl keinen Härter, sondern kann direkt gestrichen oder gerollt werden.


    Ist das nicht einfacher für einen Leihen? 🤔


    Es soll ja nur besser als ein Fleckenteppich aussehen, eine einheitliche Farbe haben, schützen und widerstandsfähig sein.

    😃

  • Klar kannste den auch nehmen!

    Das ist dann 1k, härtet aber natürlich auch aus. Musste halt mal die Aushärtedauer lesen.

    Optisch wieder der Autolack warscheinlich schöner, da Du aber eh rollst oder streichtst passt das :thumbup:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Hallo,


    "Branto Korrux 3 in1" ist auch Einkomponentenlack, also ohne Härter.

    Aber Zweikomponentenlack ist auch nicht kompliziert, Härter nach Mischtabelle reinkippen, umrühren, fäädich.



    Viele Grüße,

    Axel :)

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).

  • Hallo Zusammen,

    Mein Schwiegervater hat den Anhänger mit der Farbe gestrichen und gerollt.

    Aber das sah nicht gut aus.

    Dann hat er noch mal drüber gespritzt.

    Von weitem sieht es gut aus, von nahem ist es OK 🤣


    Es ist ja ein Gebrauchsgegenstand und er sieht jetzt tausend mal besser aus als vorher.


    Gruß Arthur