Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator
  1. Startseite
  2. Forum
    1. Übersicht aller Foren
    2. Clubhaus
    3. Forum-Hilfe
    4. Letzte Aktivitäten
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Infothek
    1. Fahren mit dem Anhänger
    2. Wartung und Reparatur
    3. Verzeichnisse
  5. Wiki
  6. Marktplatz
    1. Biete
    2. Suche
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
nur in diesem Thema
  • Überall
  • nur in diesem Thema
  • nur in dieser Forum-Sektion
  • Infothek / Wiki / Kataloge
  • Forum / Community
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. AnhängerForum.de
  2. Forum
  3. Ersatzteil- und Reparaturfragen...
  4. DDR-Anhänger und DDR-Wohnwagen

HP 401

  • saarländer
  • 16. März 2009
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • saarländer
    Mitgliedsrang 1/10
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    KFZ-Zulassungskreis
    VK
    Postleitzahl
    66333
    • 16. März 2009
    • #1

    Hallo,
    habe lange nach einem geeigneten Hänger für hinter mein quad gesucht.
    per zufall hab ich in meiner näher für einen absoluten schnäppchenpreis einen stema 401 bekommen, den ich jetzt aufbauen möchte.
    der vorbesitzer hat einen hundeanhänger draus gebaut. der Aufbau als solches bleibt bestehen, wird jedoch für meine zwecke optimiert

    Dateien

    175_2512.JPG 52,92 kB – 94 Downloads 175_2513.JPG 72,08 kB – 75 Downloads 175_2514.JPG 61,23 kB – 63 Downloads 175_2522.JPG 44,95 kB – 57 Downloads 175_2521.JPG 50,9 kB – 71 Downloads
  • Hobby520
    Mitgliedsrang 3/10
    Reaktionen
    1
    Punkte
    511
    Beiträge
    91
    KFZ-Zulassungskreis
    PIR
    Postleitzahl
    01796
    Wohnort
    Pirna
    • 16. März 2009
    • #2

    Glückwunsch! Solche Hänger passen wirklich gut zum Quad. Bloß mal ne Frage aus reiner Neugier: Wieviel kann man im Schnitt an ein Quad dranhängen? Gibt es serienmäßige AHK fürs Quad? Grüße
    HOBBY520

    U.D.O.

  • saarländer
    Mitgliedsrang 1/10
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    KFZ-Zulassungskreis
    VK
    Postleitzahl
    66333
    • 16. März 2009
    • #3

    Anhängelast in der regel 200 kg gebremst.

    anhängerkupplung teilweise serienmäßig, teilweise nachgerüstet.
    ich hatte das grosse glück das ich nur einen kugelbolzen und ne steckdose nachrüsten musste

  • Trapper
    "Altrocker"
    Punkte
    3.335
    Beiträge
    622
    KFZ-Zulassungskreis
    PS
    Postleitzahl
    66999
    • 16. März 2009
    • #4

    200 kg gebremst??
    und ungebremst?
    Gruß Jürgen

    1. Hänger HP 401, 2. Saris bc676..........wer Schreibfehler findet, darf sie behalten....

  • saarländer
    Mitgliedsrang 1/10
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    KFZ-Zulassungskreis
    VK
    Postleitzahl
    66333
    • 16. März 2009
    • #5

    ungebremst

  • saarländer
    Mitgliedsrang 1/10
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    KFZ-Zulassungskreis
    VK
    Postleitzahl
    66333
    • 27. August 2010
    • #6

    So Farbe für das gute Stück





    2010-08-14_14-30-46_995.jpg2010-08-14_14-31-06_169_Völklingen.jpg2010-08-14_14-30-57_156.jpg2010-08-20_14-10-37_970_Völklingen.jpg2010-08-14_13-53-26_400.jpg2010-08-20_14-10-26_705.jpg2010-08-14_13-53-36_906_Völklingen.jpg2010-08-20_14-24-53_355_Völklingen.jpg2010-08-20_14-10-49_13_Völklingen.jpg

  • saarländer
    Mitgliedsrang 1/10
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    KFZ-Zulassungskreis
    VK
    Postleitzahl
    66333
    • 29. August 2010
    • #7

    Da das Wetter heute schlecht war, und der Geburtstag des Schwiegervaters näherrückt ging es heute weiter


    Boden einbauen und zusammenschrauben


    2010-08-29_20-49-14_928.jpg2010-08-14_14-31-06_169_Völklingen.jpg2010-08-29_20-49-05_717.jpg

  • Walddödel
    4 Mal verwarnt
    Reaktionen
    643
    Punkte
    14.108
    Beiträge
    2.669
    KFZ-Zulassungskreis
    GF
    Postleitzahl
    38551
    Wohnort
    Niedersachsen/Kurzvorsachsenanhalt
    • 30. August 2010
    • #8

    Schöne Arbeit, aber Kanten der Siebdruckplatten mit etwas Farbe versiegeln spart die wiederholung der Arbeit in ein paar Jahren, irgendwie weiß man nie wie die Qualität der Platten wirklich ist:biggrins:
    Was hat der Schwiegervater damit zu tun-bekommt er eine Freifahrt auf dem Anhänger zum Geburtstag?:tongue:

  • saarländer
    Mitgliedsrang 1/10
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    KFZ-Zulassungskreis
    VK
    Postleitzahl
    66333
    • 30. August 2010
    • #9
    Zitat von Walddödel

    Schöne Arbeit, aber Kanten der Siebdruckplatten mit etwas Farbe versiegeln spart die wiederholung der Arbeit in ein paar Jahren, irgendwie weiß man nie wie die Qualität der Platten wirklich ist:biggrins:



    daher kommt da noch ein Aluwinkel hin

    Zitat von Walddödel


    Was hat der Schwiegervater damit zu tun-bekommt er eine Freifahrt auf dem Anhänger zum Geburtstag?:tongue:



    fast er bekommt den Anhänger :biggrins:

  • Walddödel
    4 Mal verwarnt
    Reaktionen
    643
    Punkte
    14.108
    Beiträge
    2.669
    KFZ-Zulassungskreis
    GF
    Postleitzahl
    38551
    Wohnort
    Niedersachsen/Kurzvorsachsenanhalt
    • 30. August 2010
    • #10
    Zitat von saarländer

    daher kommt da noch ein Aluwinkel hin



    fast er bekommt den Anhänger :biggrins:



    Ne im ernst, auch hinter dem Aluwinkel kann die Platte nach längerer Feuchtigkeitseinwirkung quellen je nach Qualität.
    Du bist ja so edel:angel::angel::angel:- weiß deine Frau das zu schätzen:biggrins:
    Meinem Schwiegervater hätte ich einen Westfalia geschenkt weil da wäre mir ja nichts zu schade für:angel::angel::angel:



    Jetzt habe ich das erst verstanden- der Anhänger ist für dein Quad, du hast in der Garage keinen Platz mehr, deine Frau macht Stress- also schenkst du den Anhänger deinem Schwiegervater, der ihn selten braucht, da steht er trocken in der Garage, wenn du ihn brauchst borgt er ihn dir, für deine Frau bist du der Held:]
    Mannomann, von dir kann sogar ich noch was lernen-du bist eine Ratte:biggrins::biggrins::biggrins: weiter so:lol:

  • saarländer
    Mitgliedsrang 1/10
    Punkte
    245
    Beiträge
    40
    KFZ-Zulassungskreis
    VK
    Postleitzahl
    66333
    • 30. August 2010
    • #11

    Den Aluwinkel wollte ich mit Silikon festkleben.



    Ähm fast, ich habe mir einen anderen gekauft, und da er auch ein Quad hat und einen Hänger braucht dachte ich mir, warum nicht. Wobei da er das Ding nur auf der Koppel für den Kuhzaun braucht, wird der Anhänger an die STVO angelehnt

  • Der Glonntaler
    Moderator
    Reaktionen
    9.760
    Punkte
    129.373
    Beiträge
    23.852
    • 30. August 2010
    • #12

    Silikon taugt nix dafür. nimm Karosseriekleber, Sikaflex oder sowas in der Art

  • Walddödel
    4 Mal verwarnt
    Reaktionen
    643
    Punkte
    14.108
    Beiträge
    2.669
    KFZ-Zulassungskreis
    GF
    Postleitzahl
    38551
    Wohnort
    Niedersachsen/Kurzvorsachsenanhalt
    • 30. August 2010
    • #13

    Moin, mit dem Sikaflex bist du mir zuvorgekommen ( der Dampfdruck wenn du verstehst,,,,:biggrins:) Silikon macht Holz UND Alu aua, die böse Essigsäure beim aushärten..Aber jetzt muß ich fleißig sein, damit Tina stolz auf mich ist:angel::angel::angel:


    Ps- PN heut abend-falls dein Postfach ausnahmsweise mal aufnahmefähig sein sollte....

  • Der Glonntaler
    Moderator
    Reaktionen
    9.760
    Punkte
    129.373
    Beiträge
    23.852
    • 30. August 2010
    • #14

    Postfach hat Platz

  • UweS
    Mitgliedsrang 5/10
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2.664
    Beiträge
    509
    KFZ-Zulassungskreis
    PI
    Postleitzahl
    25336
    Wohnort
    Elmshorn
    • 30. August 2010
    • #15

    GrFG

    Schöne Grüße
    Uwe


    Stema B6075 750kg / Moetefindt FTP235 3500kg (verkauft)

  • Der Glonntaler
    Moderator
    Reaktionen
    9.760
    Punkte
    129.373
    Beiträge
    23.852
    • 30. August 2010
    • #16

    BlBG

  • Jay
    Moderator
    Reaktionen
    4.138
    Punkte
    47.027
    Beiträge
    8.284
    Bilder
    60
    • 30. August 2010
    • #17

    Lauter Verrückte hier, oder was?

    Ist das schön - ist ja wie daheim! Bigsmile.gifBigsmile.gifBigsmile.gifBigsmile.gifBigsmile.gif

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Walddödel
    4 Mal verwarnt
    Reaktionen
    643
    Punkte
    14.108
    Beiträge
    2.669
    KFZ-Zulassungskreis
    GF
    Postleitzahl
    38551
    Wohnort
    Niedersachsen/Kurzvorsachsenanhalt
    • 30. August 2010
    • #18

    So, gleich konnt Frauchen, werd erstmal Kaffee kochen, und weil sie bestimmt heute auf der Arbeit wieder Stress hatte geh ich mit ihr heute abend schön zum Italiener, Flasche Lambrusco und danach ist sie sowieso müde-und bis morgen habt ihr sowieso alles so vollgespamt das das keiner wiederfindet (GRBG) kümmer dich lieber um die wichtigen Sachen im leben wie grüne Smilies......:evil:

  • Der Glonntaler
    Moderator
    Reaktionen
    9.760
    Punkte
    129.373
    Beiträge
    23.852
    • 30. August 2010
    • #19

    Alles bestens jetzt

    :biggrins:

  • Walddödel
    4 Mal verwarnt
    Reaktionen
    643
    Punkte
    14.108
    Beiträge
    2.669
    KFZ-Zulassungskreis
    GF
    Postleitzahl
    38551
    Wohnort
    Niedersachsen/Kurzvorsachsenanhalt
    • 30. August 2010
    • #20

    :biggrins::biggrins::biggrins:GRBS

    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Ähnliche Themen

  • Scharniere an HP 400 anbauen

    • justinmanu
    • 1. Februar 2018
    • DDR-Anhänger und DDR-Wohnwagen
  • Bedienungsanleitungen und Reparaturanleitung Hp 500/650

    • oldimike
    • 9. Juni 2014
    • DDR-Anhänger und DDR-Wohnwagen
  • Seitenwanderhöhung

    • Sylvio
    • 29. Januar 2018
    • Fahrgestell / Chassis / Aufbauten
  • Kaufberatung Alu/Holz

    • wayko
    • 28. Januar 2018
    • Kaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Forumregeln
  4. Impressum
Das AnhängerForum.de wird betrieben von der herwig ventures GmbH & Co. KG
  1. Navigation
  2. Startseite
  3. Forum
    1. Übersicht aller Foren
    2. Clubhaus
    3. Forum-Hilfe
    4. Letzte Aktivitäten
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Infothek
    1. Fahren mit dem Anhänger
    2. Wartung und Reparatur
    3. Verzeichnisse
  6. Wiki
  7. Marktplatz
    1. Biete
    2. Suche
  8. Datenschutzerklärung
  9. Nutzungsbedingungen
  10. Forumregeln
  11. Impressum
  12. Suche
  13. Optionen
  14. Aktueller Ort
  15. AnhängerForum.de
  16. Forum
  17. Ersatzteil- und Reparaturfragen...
  18. DDR-Anhänger und DDR-Wohnwagen
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren