Kipper für Brennholztransport und Sonstiges

  • Hallo,


    bin neu hier im Forum weil wir demnächst einen neuen Kipper kaufen möchten.

    Vorrangig soll er für den Brennholztransport sein. Also Brennholzscheite von 25-50cm.


    Nebenbei soll er auch Kleinballen Heu und anderen Krempel transportieren.

    Also am ehesten ein Kipper mit Gitteraufsatz.


    Genaue Größe wäre dann noch zu überlegen, aber denke so 3x1,75m.


    Jetzt die Frage, es gibt ja schier unendliche Anzahl an Anbieter

    Bisher gesehen habe ich:


    Stema

    Saris

    Unsinn

    Hirth

    Böckmann

    Humbaur

    Eduard


    Gibt es dabei Hersteller die besonders zu empfehlen oder von denen abzuraten ist?


    Mir ist der UNSINN WEB34 E ins Auge gesprungen.

    3060 x 1750 x 300 mm

    Mit Gitteraufsatz knapp 5 Schüttraummeter Brennholz.

    Würde sich auch ziemlich gut mit den 1970Kg Nutzlast decken.


    Was sind denn diese WEB Hänger?

    Normal ist die Bezeichnung bei Unsinn ja eine andere. Sind das Aktionshänger?

  • Wenn ich lese Brennholz & Kipper dann habe ich schon da von Rückenschmerzen!

    Bücken aufladen -> abkippen-> bücken aufstapeln.


    ???warum???


    Bücken aufladen-> zu Hause -> abladen und gleich wegstapeln.


    Das hört sich für mich besser (Rückenschonender) an.


    Das gleiche mit den kleinen Heuballen.


    Denk mal drüber nach!

    Gruß Christian



    PKW - Ford C-MAX verkauft 2023

    PKW - Mazda CX5

    PKW - Mazda 2

    1. Anhänger (Hängi) - WM-Meyer 750kg ohne Bremse verkauft 01.2020

    2. Anhänger (Hängeliene) - Westfalia 400kg EZ 1975 verkauft 09.20232

    3. Anhänger (Anhängi) - Eduard 2,0 to EZ 02.2020

    4. Anhänger (Hängi) Humbaur 1,0 to EZ 05.1997

  • Hallo,

    das mit dem Kipper und Brennholz ist schon eine feine Sache.

    Habe Brennholz für meine Tante gefahren. Hinten beim Kipper die Klappe zu gelassen und angekippt. Nach und nach alles in die Schubkarre geladen. War sehr Rücken schonend da ich ich nicht auf den Anhänger musste. Am Ende noch mit Handfeger und Kehrblech einmal Saubergemacht, der Dreck war ja an der Heckklappe. Super Sache.

    Von daher macht es schon Sinn.

    Gruß Mario

    Meine Anhänger:

    Agados 1200kg mit Spriegel und Plane neu gekauft

    Westfalia 400kg mit Deckel und Fahrradträgern

    Halbes Auto (Peugeot 307 Break) 750kg

    TSA-Umbau 1200kg gebremst (Innenausbau in Arbeit)

    Eduard Rückwärtskipper 1500kg mit E-Pumpe

    Wohnwagen Weippert 535 mit 100er Zulassung

    Eduard 4020 Multifunktionsanhänger 2300kg abgelastet

    Boots- und Kanutrailer 500kg 5m lang (Verkauft)

  • Brennholzhändler, wir kippen das den Kunden vor die Garage ^^

    Warten bis sie es vom Hänger abgeladen haben möchten wir nicht

    Beladen wird der Hänger direkt über das Förderband der Kreissäge


    Die Heuballen würden wie aber so oder so vom Hänger abladen, die werden nicht ausgekippt ^^

    Und die würden natürlich ohne Aufsatz transportiert, einfach so aufgestapelt und mit Spanngurten gesichert


    Habe hier im Forum noch etwas nach älteren Themen geschaut.

    Unter anderem wurde schonmal diskutiert was für Brennholz besser ist.

    Gitteraufsätze oder Alu Bordwände? Was würdet ihr da empfehlen? In dem alten Thread gab es widersprüchliche Meinungen


    Und zum WEB 34 hab ich hier auch einen Beitrag entdeckt.

    Anscheinend ein Aktionsmodell, um Kosten zu sparen wurden:


    • Bordwände um 5cm gekürzt

    • Weniger Verstrebungen eingeschweist

    • Knott statt Al-Ko Achsen verwendet


    Wäre der WEB34 trotzdem zu empfehlen?

    Schrott verkauft UNSINN ja trotz Aktionsprodukt sicherlich nicht oder?

  • Hallo,

    das mit dem Kipper und Brennholz ist schon eine feine Sache.

    Habe Brennholz für meine Tante gefahren. Hinten beim Kipper die Klappe zu gelassen und angekippt. Nach und nach alles in die Schubkarre geladen. War sehr Rücken schonend da ich ich nicht auf den Anhänger musste. Am Ende noch mit Handfeger und Kehrblech einmal Saubergemacht, der Dreck war ja an der Heckklappe. Super Sache.

    Von daher macht es schon Sinn.

    Gruß Mario

    Das ist tatsächlich ne elegante Variante fürs Abladen.

    Meistens würden wir Kunden mit Abkippen beliefern aber für die paar Mal, wo wir für uns selber Brennholz transportieren halte ich mir das im Hinterkopf. Hintere Klappe zulassen, Kippen und dann bequem nach und nach direkt aus dem Hänger in die Schubkarre umladen. Top!

  • Das der Brennholz Transport gewerblich abläuft hätte eine Info geholfen. Bin jetzt von privat ausgegangen

    Gruß Christian



    PKW - Ford C-MAX verkauft 2023

    PKW - Mazda CX5

    PKW - Mazda 2

    1. Anhänger (Hängi) - WM-Meyer 750kg ohne Bremse verkauft 01.2020

    2. Anhänger (Hängeliene) - Westfalia 400kg EZ 1975 verkauft 09.20232

    3. Anhänger (Anhängi) - Eduard 2,0 to EZ 02.2020

    4. Anhänger (Hängi) Humbaur 1,0 to EZ 05.1997

  • Hallo Broddos,


    ich habe bei meinem Rückwärtskipper Aufsätze mit Blech, würde auch keine Gitter nehmen.

    Am Blech rutsch alles einfach runter, bei Gittern kann sich was verhaken.

    Habe die Zweige von diversen Tannen weg gefahren, mit Gittern wäre es eine Katastrophe geworden.

    So habe ich abgekippt, bin vorwärts gefahren und alles wieder geschlossen.


    Gruß Mario

    Meine Anhänger:

    Agados 1200kg mit Spriegel und Plane neu gekauft

    Westfalia 400kg mit Deckel und Fahrradträgern

    Halbes Auto (Peugeot 307 Break) 750kg

    TSA-Umbau 1200kg gebremst (Innenausbau in Arbeit)

    Eduard Rückwärtskipper 1500kg mit E-Pumpe

    Wohnwagen Weippert 535 mit 100er Zulassung

    Eduard 4020 Multifunktionsanhänger 2300kg abgelastet

    Boots- und Kanutrailer 500kg 5m lang (Verkauft)

  • Beladen wird der Hänger direkt über das Förderband der Kreissäge


    .....


    Alu Bordwände?

    So werden Wohnwagen-Bleche gemacht... "Bio-Hammerschlag" :bigggrins:


    Spass beiseite: Alu ist weich, da haste gleich hunderte Beulen drin, Gitter oder Aufsatz-Bordwände.


    Welche Anhängelast hat denn dein Zugfahrzeug?

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Noch eine Frage zu Unsinn.


    Es gibt


    UDK3030-13-1750

    UDK3030-14-1750


    Beide 3000Kg Gesamtgewicht, 306x175x35 Ladefläche. Was bedeutet die 13 und die 14? 🤔

  • Nur geraten: Felgengröße? 13“ oder 14“.

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Moin

    Ist definitiv die Felgengröße :super:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Okay danke 👍🏼😄


    Kennt hier jemand Münz Anhänger aus Pliezhausen? Wäre bei mir direkt um die Ecke.


    Sehen irgendwie ziemlich ähnlich aus zu Unsinn Anhänger, kann es sein dass das lediglich umgelabelte Unsinn Kipper sind?