Nicht daß noch jemand denkt, das Projekt wäre gestorben...
.
Schönen Sonntag, zusammen!
Es ging nicht so richtig weiter, weil ich die Werkstatt dieses Jahr endlich mal winterfest gemacht habe. Ich habe eine Trennwand zur Garage eingebaut und mir eine 1-A Chinokendieselheizung (schamlose Webasto Airtop-Kopie für 130 Euro) angeschafft, die aber noch eine eigene Kiste brauchte, damit sie mir nicht so einsaut und weniger Lärm macht. Der vorher benutzte Gas-Katalytofen hätte mich mit seinen kopfscherzverursachenden Dämpfen und seiner Gier nach Sauerstoff früher oder später bestimmt umgebracht, das Scheißding. Zusammen mit der Trennwand ist es in der Werkstatt jetzt schön muckelig
. Das hat aber auch gedauert.
Außerdem habe ich die Werkstatt umgeräumt, weil ich für lau noch zwei Stahlschränke bekommen habe (superdinger, einer von Mauser*, der andere stammt von der Bundeswehr)
* Leider war kein Gewehr mehr drin... 
IMG_20210327_130028_autoscaled.jpgIMG_20210327_125955_autoscaled.jpg
Und nun kann es mit dem Anhänger weitergehen. Eigentlich wollte ich ja heute Abend die Stirnwand des Anhängers präsentieren. Aber mein nach Augenmaß für ausreichend groß befundenes Blech war natürlich zu klein
. Darum nur ein Mini-Update um den Thread am Leben zu halten.
Zuerst mußte ich natürlich wissen, wie die Sicken aussehen sollen. Darum habe ich mir die Form von der Haube abgenommen und ein Teststück gebogen:
IMG_20210328_085905_resized_20210328_115453587.jpgIMG_20210328_090003_resized_20210328_115449936.jpg
Nah genug dran. Anschließend habe ich dann die Mittellinien der Sicken auf der Haube angerissen und mir ausgeknobelt, wie weit die Sicken auf dem Stirnblech auseinander sein sollen:
IMG_20210328_093443_resized_20210328_115444664.jpgIMG_20210328_093455_resized_20210328_115455449.jpg
Um die Wände zu verstärken, sollen von innen Rungen gesetzt werden. Die werden dann sowohl mit der Stirnwand als auch mit der Schraubkante zum Bodenrahmen verschweißt, das sollte sehr stabil werden
. Da ich kein passendes Reststück mehr hatte, habe ich das Rungenstück zum Ausprobieren aus irgendeinem Stück Alu gebogen. So oder so ähnlich soll das dann aussehen. Die Sicke und das Blech bis zur Kurve sind dann natürlich ein Teil:
IMG_20210328_103302_resized_20210328_115457269.jpgIMG_20210328_103315_resized_20210328_115446451.jpgIMG_20210328_103332_resized_20210328_115448170.jpg
Anschließend habe ich noch ein Stündchen überlegt, gezeichnet und gerechnet, wie genau ich die Stirnwand, das Oberteil zwischen Stirnwand und Haube und die Seitenteile bauen will:
IMG_20210328_111615_resized_20210328_115451795.jpg
Dann muß ich jetzt erstmal Blech kaufen. Und die Kantbank braucht endlich einen Ersatz für die Biegeschiene, die ist voller Kerben. Das kann man dann in einem Rutsch erledigen
.