Ein paar Bildern wären sicherlich hilfreich um das ganze besser Einschätzen zu können...
Des Dach muss ja auch nicht oben gehalten werden, bis der Zylinder wieder aus der Reperatur kommt, oder? Es reicht ja, des Dach abzuheben Zylinder raus, Dach wieder absetzen und wenn der Hydraulikdienst paar tage später seine Arbeit getan hat wieder des selbe Spiel retour...
Gedanke meinerseits: Bietet es sich nicht eventuell an, gleich beide Zylinder zum überholen zu bringen, wenn man den Zirkus mit dem Dach eh schon veranstaltet? Nicht, dass dir dann im blödesten Fall nach nem halben Jahr der andere Zylinder daherkommt...
Wenn du jetzt tatsächlich gar keine Connection zu jemanden mit Stapler/Bagger/Frontlader/Ladekran hast, kannt du dir eventuell selber helfen? Des Dach wiegt ja so gesehen nix... wobei da natürlich jeder ne andere Definition von hat...
Eventuelle Idee:
Ein günstiger Stirnradflaschenzug wie dieser hier:
https://www.ebay.de/itm/Yale-V…b291e8:g:RJkAAOSwhQJc98Hm
oder
https://www.ebay.de/itm/Gude-K…151673:g:Ur8AAOSwtcNdM5xQ
Damit und etwas Anschlagmaterial in Form von Band/Rundschlingen brauchst du dir nurnoch einen Punkt zum anhängen in ausreichender Höhe suchen... Größere Garage / Halle / Brücke in irgendnem abgelegenen Industriegebiet, zur Not auch irgend ein stabiler Baum unter den du drunter fahren kannst oder was... mit 2tem Mann hinfahren, Kettenzug anhängen, Dach in aller ruhe anheben, Zylinder ausbauen, gemütlich wieder absetzen und wenn die Zylinder vom herrichten da sind, des Spiel wieder retour...
Andere Idee:
Eventuell reichts ja sogar schon, in ner Garage oder einem Carport des Dach mit den Zylindern hochzufahren, irgendwie an der Decke/Balken/Träger anzuhängen, Zylinder und zusätliche Führungen/Stangen oben am Dach lösen und wieder einfahren, Anhänger unter dem schwebenden Dach vorziehen und Zylinder ausbauen?
-edit-
Zum ausbauen der Zylinder gleich mal eine Betonwanne, paar Lumpen, bisschen Ölbinder und Gefrierbeutel mitnehmen, dass du erstens die nicht gäznlich zu vermeidende Sauerei gleich im Griff hast und zum anderen die dann offen und lose hängenden Schläuche in die Gefrierbeutel steckst und mit nem Kabelbinder zumachst, dass kein weiteres Öl raustropft, bis der Zylinder wieder da ist.
Ich würde bei sowas übrigens überhaupt nicht auf Humbaur (oder einen sonstigen Hersteller) zugehen... Da bekommste dann wahrscheinlich im besten Fall einen ganzen Zylinder als Ersatzteil für teuer Geld verkauft...
Am besten immer erstmal zum Hydraulikdienst bzw. nächsten Landmaschinenhändler gehen und überholen lassen... bei so simplen einfachwirkenden Zylindern kostet des nicht viel, bzw. man könnte es auch relativ einfach selbst machen, wenn man es sich zutraut...