Leider verließen sie ihn dann mit weiteren Fotos vom herrichten.... Irgendwo hatte ich mal ein Problem mit meinem Smartphone und es fehlen mir eine Hand voll Fotos... macht aber nix, so wahnsinnig spektakulär wars nicht...
Umgebaut habe ich noch die Stützradhalterung, wobei des an nem Rundrohr ja immer nur scheiße ist und nie so hält wie man es sich wünschen würde... Die Oberkanten der Bordwände haben ringsrum neue verzinkte U-Profile bekommen, Gasdruckdämpfer vom Deckel wurde ausgetauscht, die Bordwand hinten habe ich komplett erneuert, vorne dran gab es eine Kunststoffbox von Daken für Gurte usw. 6 Ösen zur eventuellen Ladungssicherung kamen noch in die seitlichen Bordwände. Außerdem gab es noch 2 neue Reifen/Felgen. Zusätzlich bekam der Anhänger in den Deckel 2 LED Lampen verbaut, die wenn der Decke geöffnet ist von Oben in den Anhänger reinleuchten... das ganze wieder so wie beim blauen Humbauer auf Dauerplus verkabelt nur mit dem Zusatz, dass ich zusätzlich zum normalen Schalter einen Kontaktschalter eingebaut habe, der die Lichter beim schließen des Deckels ausgehen lässt. Hab leider kein eigenes Foto... aber auf dem einen Foto, wo mein Kollege den Holzscheit in den Anhänger wirft, sieht man es im Deckel.
Außerdem habe ich mir aus Edelstahlresten eine Halterung gebaut die ich an der vorderen rechten Ecke des Anhängers montiert habe. In diese Halterung kann man einen kleinen Tischplattenschraubstock einspannen... Habe das ganze zuvor mit meinem Dekra Menschen abgeklärt, der vielleicht ein bisschen ein Auge zugedrückt hat dabei, aber es als kein weltbewegendes Problem sah, wenn die Halterung nicht über die Kotflügel rausgeht.
Auch das hat sich jetzt bereits ein paar mal bei verschiedenen Gelegenheiten bezahlt gemacht... und ergibt zusammen mit dem Deckel und der Beleuchtung genau das was ich mir damals beim Kauf gedacht habe, was ich mir unter einer kleinen fahrende Mehrzweckwerkzeugkiste vorgestellt habe.
102.jpg103.jpg104.jpg106.jpg109.jpg110.jpg