Beiträge von Disasterman

    Meine Frau und ich wohnen an einer Stark frequentierten Straße, was einem da auffällt das ein Hänger mehr klappert wie ein anderer, auch ohne Rampen.
    Also kann es ja nicht Stand der Technik sein, sonder einfach nur Schlampig Konstruiert und/oder gebaut.
    Mir Persönlich ist aufgefallen, das günstiger Produzierte Hänger höhere Fahrgeräusche haben, wie hoch Preisigere.
    Wieso bekommen die günstigeren dann eine Freigabe ?
    Sonst wird doch auch immer alles bei uns Reglementiert...

    Hi irgendwie hat sich beim durchlesen des Themas mir folgende Idee aufgezwungen:


    Einen Grundträger in den 3Größen wie der TE erwähnte.
    Darauf einen beweglichen Rahmen, der mit einem Spindelantrieb verschoben werden kann.
    Darauf kann man verschiedene Module montieren.
    Modul Muttererde:
    Eine Wanne die mit dem Spindelantrieb nach hinten verschoben wird, dadurch das die Spindel in einem Auge sitzt, kann sich die Wanne beim herausschieben durch die Schwerkraft abkippen.
    Die verschiedenen Module kann man z.b. in einem Filialnetz dazu mieten, so auch z.b. das Modul Holiday, oder Koffer.
    Optional kann man noch gestatten, ob in der Zeit das abgegebene Modul weiter Vermietet werden darf.
    So könnte man im After Sale noch Bewegung generieren.
    Nur mal so ein kleiner Gedanke *fg*

    Ich dachte eher daran:
    Du wählst das Zuladungsgewicht des Anhängers aus und die Maße der Ytongsteine und bekommst gesagt Du darfst z.b. 54Stück Zuladen
    Es würde aber auch noch die Möglichkeit bestehen, zwischen Sortenrein und Beiladung zu Unterscheiden.
    D.h. Sortenrein sagt die App Dir 54 Stück von Produkt x
    Und bei Beladung bekommst Du das Gewicht von ausgegeben, damit man es mit dem anderen Produkt addieren kann.

    Hallo, da ich in diesem Forum ja einige Zeit angemeldet bin, möchte ich mich gerne auch etwas einbringen, Grundidee ist eine App auf Android Basis zur Berechnung der max. Zuladung verschiedener Stoffe.
    Ich bräuchte allerdings dazu etwas Hilfe, zum einen die gängigsten Stoffe die Ihr Transportiert (z.b. Ytongsteine usw) mit Ihren Gewichten.


    Würde mich über Rege Teilnahme freuen.

    Juhu Freu hab TÜV es hat Funktioniert....







    Zitat

    Jo, Wasser was drinne stehen bleibt,und nicht ablaufen kann.


    Ich hatte sie ja jetzt seid dem letzten Problem noch nichtmal mehr hochgeklappt....:rolleyes:



    Muß mal schauen, ob ich unten ein kleines Löchlein reinmachen kann...


    Ich hab sie aus folgendem Grund auch nicht hochgeklappt:
    Der Durchgang von innen nach außen kommt genau am Quer liegenden Auspufftopf raus, so das es am Anfang sogar geschmort war.
    Nachdem ich es Dick mit selbstverschweißendem Isolierband Umwickelt habe, hatte ich Ruhe.




    nene, der Deckel geht schon nach oben auf :biggrins:
    Das braune am Bildrand rechts ist der Boden :biggrins:


    Wie geschrieben, hab jetzt mit dem Elektronik-Schutzspray geflutet.....mal schauen ob es hilft


    Danke für Eure Hilfe