Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    hast schon ne FIN, dann vorher telefonisch reservieren, mußt ja in Rahmen und aufs Typenschild einschlagen, auch ein TYP muß aufm Typenschild angegeben sein, da kannst ja FIDO reinschreiben


    Hersteller dein richtigen Nachnamen


    ob da so einfach hinfahren kannst, liegt an der Größe der Dienststelle, bei kleinen ist nicht immer einer da der solche Abnahmen machen darf, also vorher Fragen


    Gruß Mani

    Hallo


    der grüne Knuppel vorne auf der Kupplung ist keine Verschleißanzeige, das ist nur ne Anzeige dafür das die Kupplung richtig drauf sitzt und nicht nur lose aufliegt


    Verschleißanzeige ist das Teil direkt vorne am Handgriff, wenn das nicht mehr grün wird, dann ist entweder die Kupplung am Ende, oder die Kugel von Auto zu klein


    bei den ALBE Kupplungen sitzt die Verschleißanzeige seitlich, da ist so ein kleiner Aufkleber und ein Pfeil der wandert, wenn die in den roten Bereich geht, wirds höchste Zeit zum wechseln, die Kupplung hat nämlich den Nachteil, das sie wenns zu weit ins rote geht nur noch mit etwas Geduld und Glück aufmacht, da stehst dann da und kannst den Hänger nimmer abkuppeln


    Unterschied Guß Stahl ist mir noch keiner aufgefallen, ausleiern tun beide, wenn man die Kugel ned regelmässig einfettet, die Stahlteile haben meist weniger Gewiicht, für große Hänger gibts fast nur die Gußteile


    Gruß Mani

    Ich wollts auch nur nochmal richtig stellen, ned das mal einer kommt der Strafe zahlen mußte und dann meckert, "Ihr habt doch geschrieben das man darf"


    weil man offiziell eben ned darf


    das das wahre Leben oft anders ist, ist uns ja allen klar


    lass doch mal dein Zugfahrzeug auch noch dazu sehen, schaut bestimmt gut aus die Zwei

    stimmt leider ned ganz


    Spurhalteleuchten ja, diese haben aber nur nach vorne weißes Licht, hinten ist ne schwarze Kappe drinn, wenn sie nach hinten rot Leuchten, sind es Umrissleuchten, und die darfst eben dann nicht haben, das ist der kleine Unterschied


    und als Schlußleuchten zählen die auch nicht, da haben sie die falsche Nr drauf, so einfach ist es nicht


    Du darfst z.B. auch keine NSL als Bremsleuchte nehmen, weil jede Leuchte hat nen bestimmten Verwendungszweck der auf dem Glas per Nr angegeben ist


    aber wie gesagt, meist interessiert es keinen


    Gruß Mani

    mußt halt mal schaun ob die alten ganz ausfahren, bzw wenn die Klappe auf machst ganz einfahren, diesen Weg brauchst, sonst geht die Klappe ned ganz auf oder ned ganz zu, wenn se zu früh anstehen


    wie weit se einfahren siehst ja wenn die Klappe aufmachst, ob se ganz ausfahren kannst nur sehen wenn die Klappe zu ist und du die obere Halterung wegschraubst


    mehr kann ich Dir leider auch ned sagen


    Gruß Mani

    Hallo


    zu den Zurrösen nochmal, hab mir die letztens angeschaut, sind einfache 8 mm U-Bügel, könnte man auch locker selbst nachrüsten, einfach zwei Löcher bohren und durchstecken, Mutter drauf, fertig


    zum Reifendruck, ich hab meist so um die 3 Bar drinn, aufm Reifen steht aber sein maximal zulässiger Druck drauf, da steht irgendwo Max Load Gewicht bei xx PSI, mußt halt dann aufm Manometer schaun wieviel das in Bar ist, 2 oder 2,5 Bar ist a bisserl wenig, zumindest bei voller Beladung über weitere Strecken, da werden die dann schon ganz schön warm


    Gruß Mani

    Hallo


    normal ist bei so Rohrdeichseln immer ne Verbindung zur Achse da, das wäre dann ne Ausnahme wenns nicht so wäre, vielleicht gilt die in dem Fall als Teil des Rahmen, dann braucht sie auch keine Zulassung, ich würd einfach mal so zum TÜV fahren, wenns nicht klappt, kannst se immer noch tauschen


    Gruß Mani

    Hallo


    wenn Du die nur austauschen willst, dann brauchst doch nur messen wie lang die alten sind, ich kann von hier aus nicht nachmessen :)


    außerdem sollte auf den alten ne Nr stehen, dann kannst nach der die neuen bestellen


    Gruß Mani

    Hallo


    solche Zugrohre sind nur geschraubt, geschweisst wird da garnichts, ist verboten, außer der Hersteller macht das bereits im Werk so


    vorne kommt ne Bügelschelle rum, und an der Achse gibts auch passende Klemmen die um den Achskörper gehen und um das Rohr der Deichsel


    ich vermute das Rohr hat der Vorbesitzer einfach mal ausgetauscht, und hat statt dem Originalem Rohr ein bischen längeres hingebaut, damit die Holzkiste platz hat, ursprünglich war die Deichsel bestimmt kürzer und hatte auch bestimmt ein Prüfzeichen


    Gruß Mani

    Hallo und Grüzi in die Schweiz


    zu deinem Problem wurde schon ein bischen was gesagt, um nicht alles zu wiederholen, lies Dir mal hier in diesem Thread Beitrag 3 und 4 durch, dort hab ich erklärt warum ein Drehschemel stößt und Gerhard hat drunter erklärt was man dagegen machen kann, Stichwort Parabelfeder


    wie sowas aussieht kannst Du hier sehen


    Pfeder1.jpgPfeder2.jpg


    ich hab diese Teile auch erst vor kurzem nachgerüstet, als Gerhard mir diesen Tipp gegeben hat, und ich muß sagen, das hat sich rentiert, in Verbindung mit den Stoßdämpfern, von denen ich sonst nichts halte, ist das Fahrverhalten spürbar ruhiger geworden, sowohl leer und besonders beladen liegt er nun viel ruhiger und stößt kaum noch, und das ganze für nichtmal 50 €


    falls Du keine Quelle für so Gummisachen hast, kann ich Dir die auch besorgen


    Gruß Mani

    Hallo


    bevor Du irgendwas kaufst, kläre das erstmal mit dem TÜV, nicht das es noch andere Gründe dafür gab,


    Außerdem solltest Du erstmal schaun ob und wo Du überhaupt alle benötigten Teile bekommst


    für die Bremsen, das Zeugs bekommst alles hier im Shop, Bremsseile auch, schwieriger wirds bei den Kleinteilen für die AE werden, Handbremshebel gibt es noch, aber der Rest könnte schwierig werden, also erst schaun obs wirklich ALLES gibt, und dann einkaufen


    Überleg Dir das gut, auch wegen den Kosten, ne neue Achse kostet 300, ne AE ca 150, da sind dann auch Bremsseile schon dabei, nur die Gewindestange von der AE bis zur Achse bräuchtest dann noch extra, aber das ist ne Kleinigkeit


    oder frag mal hier nach guten Gebrauchtteilen


    Gruß Mani

    Hallo


    das in den Papieren ist die Last die der Fahrzeughersteller zulässt, was auf der Kupplung steht zählt nicht, es kann sein das die an einem anderen Auto viel mehr Stützlast hat und auch mehr ziehen darf


    Eine Auflastung ist manchmal möglich, das muß dein Händler mit dem Werk abklären, ob da was geht, und wieviel, und das Werk stellt Dir dann ne Bescheinigung aus, mit der des beim TÜV eintragen lassen kannst


    Gruß Mani

    Hallo


    also die Gesetze gelten in der Türkei genauso, spätestens dann wenn sie irgendwann zur EU gehören, aber da es ja auch den TÜV schon bei Euch gibt, werden auch die Achsabstände die gleichen sein wie bei uns
    das mit den 99 cm ist, damit zwei Achsen als eine gelten, ansonsten brächtest Du nen LKW Führerschein, bzw den BE, oder was vergleichbares bei Euch


    Du könntest die Achsen schon versetzen, aber das hat mehr Nachteile als Vorteile
    bei dem Gewicht, will der Hänger dann nur noch geradeaus fahren, um Kurven mußt ihn dann zwingen
    gleichzeitig bedeutet das einen riesen Reifenverschleiß, des weiteren geht das enorm auf die Radlager und auch die gesamten Schwingen, da die seitlichen Kräfte dann viel zu hoch werden


    wenn du über Kuppen oder durch Senken fährst, drück oder hebt er dann auch wesentlich mehr das Auto rauf und runter, bzw werden die Achsen sehr stark belastet, alles also nur Nachteile


    ich würde lieber ein paar zusätzliche Streben einbauen, eventuell helfen Dir sogar schon ein paar große Spanngurte, die würden dann fast nichts wiegen, und kosten auch nicht viel, das wäre auf jeden Fall mal einen Versuch wert


    ich habs Dir mal aufgemalt wie ich das meine (gelbe Linie)


    Khan.JPG


    Gruß Mani

    Heute war eigentlich ein schöner Tag


    es begann mit einem gemütlichem Frühstück, anschliessend bin ich zu nem Kunden gefahren,
    am Rückweg noch beim Hornbach vorbei und bisschen shoppen und dann wollte ich nach Hause fahren


    Plötzlich klingelt das Telefon


    "Huhu Schatz, bis wann kommst Du heim, ich will Dir nachher Dein Lieblingsessen kochen?"


    "Seid wann willst Du so genau wissen wann ich Heim komme?"


    "Na ich hoffe das ich vor Dir daheim bin, damit das leckere Essen dann fertig und schön heiß ist"




    Irgendwie hatte ich das Gefühl das was nicht stimmt

















    Ich muß zugeben, das Essen war köstlich




    und Sie war tatsächlich vor mir zu Hause













    WoranerkenntmandassdieFrauschonzuhauseist.jpg

    richtig, die sind erlaubt, aber nicht vorgeschrieben bei dir


    aber was nicht erlaubt ist, sind die Umrissleuchten, die darf man erst ab 1,80 haben, das wirst ned ganz zusammen bringen, aber interessiert meist niemanden


    mach mal wenns geht noch ein Bild von hinten


    Gruß Mani