nö, nur ein einfacher User, mit ein bisschen Ahnung
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
die Achsschwingen rosten sowieso, die sind nicht verzinkt
und am Rahmen kannst es ja auch schrauben, mußt ja ned schweissen
-
-
im Posting 4 von mir kannst die Dämpfer ein bischen sehen
-
das geht auch, nach hinten, so hab ich des bei meinem gemacht, weil dann der Dämpfungsweg länger wird, dann mußt aber die Halter selber anschweissen, die Originalen sind für ne Montage vorne gedacht, weil die Dämpfer alle auf Zug arbeiten
-
der Dämpfer kommt ungefähr so hin
das einzige Problem ist, das dein Fahrschemel schon schmäler ist als die Achsauflage, da haben die ja schon seitlich ne Konsole hingebaut, genauso mußt halt die obere Halterung auch etwas verbreitern, damit der Dämpfer gerade nach vorne/oben geht
-
-
logisch, der federt ja hinten genauso
-
das Loch ist vorhanden, die Halter werden da nur reingesteckt
kannst Du alles hier sehen und auch kaufen
nur für die andere Seite mußt dir selbst was anfertigen, da gibts nix fertiges
Gruß Mani
-
Hallo Patrick
was Gerhard gemeint hat ist, weil der Rahmen an dem die Deichsel befestigt ist so weit nach vorne geht, das verstärkt den Schub/Zug Effekt
warum er schiebt und zieht hab ich Dir ja oben bereits mit dem Link zum andern Thread erklärt,
wie man auf den neuen Bildern sieht, hast Du Alko Achsen drunter, die sind zwar schön weich gefedert, aber das fördert das Schwingen auch noch, und was mir auch aufgefallen ist, es sind keine Stoßdämpfer drann, die würde ich unbedingt nachrüsten, wenns dann nicht besser ist helfen auf jeden Fall noch die bereits beschriebenen Parabelfedern
dann klappts auch mit dem Kaffee trinken
Gruß Mani
-
Hallo
die Reifen wird der TÜV vermutlich bemängeln, auch wenn sie optisch gut sind, der Gummi ist ausgehärtet und ein Reifenplatzer nicht weit
auch wenn Du meinst, das macht nix, weil nur im Umkreis fährst, aber stell dir mal vor der Platz in ner Kurve, schleudert dadurch etwas nach Außen und der Mopedfahrer auf der Gegenfahrbahn fährt dagegen, willst Du das verantworten? die Versicherung wird nicht zahlen, wenn rauskommt warum der Reifen geplatzt ist
noch Fragen?
Gruß Mani
-
Hallo Andrea
halten die Wände nur diese je 3 kleinen Winkel zusammen? das wird nicht lange halten würde ich sagen, ich hoffe das ganze ist noch zusätzlich verleimt oder von Außen geschraubt
Gruß Mani
-
was den? etwa nicht?
-
-
Hallo
die Auflaufeinrichtung schonmal abgeschmiert? die Schmiernippel sind keine Zierde sondern verlangen auch mal etwas Fett, dann flutscht es auch wieder
Gruß Mani
-
Hallo
einfachste Möglichkeit, am Auto ist die Dose garnicht angeschlossen, also zumindest Nebel und Rückfahrlicht, soll schonmal vorkommen
also mal den Hänger an nem andern Auto testen, bzw schaun ob auf der Dose an den Pins Spannung ist, bzw ob die Lichter beim Hänger gehen wenn Du dort am Stecker Spannung anlegst
mit zwei Stückchen Draht und ner Glühbirne ist das leicht zu testen
Gruß Mani
-
-
was gefällt Dir da ned? so ne Lüsterklemme ist nicht die schlechteste Wahl, hält sicher, lässt sich auch mal wieder lösen, also nicht schlechter als die Quetschverbinder
und das grün/gelbe ist Erdung, falls mal der Blitz einschlägt
ich schätze mal er hat da halt normale Kabel genommen die er noch hatte, die Farbe spielt doch keine Rolle, er wird schon ne Plan haben was was ist, außerdem ist das weder genormt noch vorgeschrieben
und bei ner Fehlersuche hat mich die Kabelfarbe noch nie interessiert, wichtig ist das alles fehlerfrei geht und das auch dauerhaft
Gruß Mani
-
weiß nicht wie des bei euch läuft, bei uns ruf ich beim TÜV an und lass mir die Nr geben,
hab aber auch schon gehört das die die Nr erst rausgeben wenn mit dem Fahrzeug da bistMußt halt mal fragen wie des bei Euch läuft, auch wegen der Schlagzahlen
-
Hallo
nutze mal die Suche, gerade die letzten Tage wurde das schon x mal gefragt und erklärt wie man das ausrechnet
Gruß Mani