ZitatNaja, bei deinem Zugfahrzeug könnt´s sogar stimmen
Puh, und ich dachte schon 2t ungebremst sind zu viel
ZitatNaja, bei deinem Zugfahrzeug könnt´s sogar stimmen
Puh, und ich dachte schon 2t ungebremst sind zu viel
habs mal weiter gegeben
Gruß Mani
der Auszug könnte auch reichen, fahr erstmal zum TÜV, wenn der meint es geht nicht, dann fahr bzw frag bei einem anderen, manchmal gehts dann doch
Viel Glück
Zitat"Solange der Anhänger auf die Kupplung passt, passt auch der Rest..."
Wie? ist das etwa nicht so? Du zerstörts mein Weltbild?
Hallo Andy
wenn der Hänger noch angemeldet war, bzw du noch den originalen Brief hast gilt Bestandsschutz
das mit der Rückfahrautomatik gilt nur für Neuzulassung, aber auch wenn es ein uralt Hänger ist für den es keine Papiere mehr gibt und die neu erstellt werden müssen
Gruß Mani
ZitatMit dem Motor habe ich nen 890 kg Wohnwagen mit nem Polo gezogen ^^. GEHT.
wieviele Leute haben hinten geschoben?
Hallo Tom
ZitatIch fahre seit 1987 Pkw mit Änhänger und bin noch NIE kontrolliert worden.
dann fährst Du zu wenig oder hast einfach Glück gehabt, oder gehörst zu einer der Gruppen die Du oben beschrieben hast
als ich 2000 meinen Dreiachser frisch hatte, wurde ich fast täglich aufgehalten, bis mich alle in der Gegend kannten,
dann wurde ich nur noch "auswärts" aufgehalten, zum Glück hat das im Laufe der Jahre nachgelassen, seit es mehr Drehschemel gibt
ansonsten kann ich mich anschliessen, sowas wird kaum kontrolliert, aber es geht ja nicht darum ob es kontrolliert wird, sondern wie es rechtlich aussieht,
kontrolliert wird vieles nicht, zum Glück
Gruß Mani
Zitatoder ich darf ihn dranhängen, aber dann nicht mehr wie 500kg incl.Hänger hintendran haben??
Richtig
Hallo
die zulässigen Anhängelasten stehen trotzdem im Brief/Schein, egal ob die Kupplung eingetragen ist oder nicht
dürften bei ca 500kg ungebremst und 1200kg gebremst liegen
Gruß Mani
Hallo
da kannst jeden nehmen der ungefähr die selbe Länge hat
such Dir halt hierim Shop was passendes aus, gibt ja genug Auswahl
wenn se nur drann sein sollen wegen der 100er Zulassung reichen ganz einfache
wenn se auch ein bischen was bringen sollen, weil eventuell ne weiche Drehstabachse hast
dann nimmst besser die guten von Alko
Gruß Mani
Hallo
diese Gummipuffer wie es dein VK nennt, sind die Gummistränge im Achskörper die die Federung und die führung der Achsschwinge übernehmen
selbst kannst die nicht auswechseln, das geht nur mit großen Pressen
ne neue 750 kg Achse bekommst für ca 130 €, da würde sich das einpressen nicht lohnen, weil teurer
mit deinem B darfst Du auch größere Hänger fahren, hast in der Fahrschule nicht aufgepasst ?
je nach Zugfahrzeug könntest Dir also auch nen gebremsten 1,3 t oder 1,5 t Hänger zulegen, das ist vermutlich eher erlaubt als ein 750 kg Hänger, oder hat dein Auto wirklich soviel ungebremste zulässige Anhängelast ? die meisten haben es nicht, und dann ist die Nutzlast bei nem 750er schon sehr eingeschränkt
Gruß Mani
Hallo zusammen
Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten und schöne Feiertage
und besonders große Geschenke, damit die Anhänger auch zum Einsatz kommen, mit dem ganzen Verpackungsmüll zum wegfahren
Gruß Mani
mal wieder hoch holen, sind ja doch einige Neue hier die es vielleicht noch nicht kennen
ZitatÖhm, Mani, durchgefärbtes Plastik ist was anderes als Lack!
Nö die Grundlage ist irgend ein Kunststoff und da kommt Farbe mit rein
beim Lack ist das genauso, ist immer ne Basis und da kommt entsprechendes farbiges Pulver mit rein
nur warum das rote Pulver ausbleicht wissen nedmal die Farbhersteller, beim Plastik ist das ähnlich
normal dürfte weißes am besten sein, wird in der Sonne nicht so warm wie schwarz
aber da kennt sich niemand so richtig 100%ig aus, sonst könnten die ja was reinmischen damit es nicht spröde wird
Gruß Mani
Hallo
gibts was neues?, war der Chef jetzt am 21. da ?
Gruß Mani
Hallo
ich hab mich mal in der Fahrschule erkundigt, wenn man irgendwo auf so ein Schild trifft, und die Eintragung im Schein ist kleiner als das was aufm Schild steht, dann ist dort die Fahrt zu Ende, auch wenn es keine Wendemöglichkeit gibt und man etliche km rückwärts fahren müsste, wäre das die einzige richtige Entscheidung, ansonsten droht Strafe falls man erwischt wird
Gruß Mani
Hallo
die Teile sind alle aus Polyethylen, ob die Farbe da bezüglich Alterung was ausmacht kann ich mir einerseits nicht vorstellen, anderseits kennt man ja die alten roten VW die total matt sind, weil die rote Farbe damals auch nix taugte, da sollte man ja auch denken Lack ist Lack
also weiße verwitterte Keile hab ich auch schon gesehen, bei schwarzen ist mir das auch noch nie so offensichtlich aufgefallen, vielleicht sind die wirklich besser
in so 6 Jahren kann ichs Dir sagen, dann sind die an meiner Werkzeugkiste 10 Jahre alt, wobei der auch meist in der Halle steht wenn ich nicht unterwegs bin
Gruß Mani
Hallo Rudi
dran gedacht hab ich schon, aber letztens als ich drüben war, war der Hänger nimmer da, aber ich kenne noch einen, da werd ich vielleicht morgen mal vorbei kommen, hoffe das Teil steht bei dem draußen wo ich dran komm
Gruß Mani
Hallo
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenem TÜV, ist ja fast ein Weihnachtsgeschenk geworden,
hast noch ein paar Bilder von allen Seiten im fertigen Zustand?
Gruß Mani
Hallo
schöne Arbeit hast da gemacht, nur die Rücklichter gehören nach oben unter die Bügel
wenn dir der Hänger einmal beim abkuppeln oder aus sonst einem Grund auskommt und hinten aufsteht, sind beide Lichter Schrott, weil die dann am Boden aufstehen
aber ansonsten wirklich gut gemacht
was soll er kosten?, das wird die meisten noch interessieren, und Abmessungen auch
Gruß Mani