so viel rechnen ist viel zu schwer, das geht viel einfacher und auch bildlich
jennyxxx.de/reifenrechner_blau.swf
Gruß Mani
so viel rechnen ist viel zu schwer, das geht viel einfacher und auch bildlich
jennyxxx.de/reifenrechner_blau.swf
Gruß Mani
Alex, mach Dir da mal keine Sorgen, Alu und Zink tut sich nix,
Gruß Mani
Hallo
wenns Dir nur um das Heck geht, und nicht der ganze WW hoch muß, dann ist das einfachste zwischen Auflaufeinrichtung und Deichsel was unterlegen,
solche Distanzstücke
trägt der TÜV in der Regel auch problemlos ein
wichtig ist aber gerade beim Ww auch die richtige Beladung, auch wenn Küche und Stauraum im Heck ist, heisst das nicht das man die Schränke auch unterm Fahren vollknallen soll, Klamotten lässt man dann halt vorne auf der Sitzgruppe liegen oder in Taschen in der Mitte vom Gang, jedenfalls kann man einen Ww immer so beladen das die Stützlast ausreichend hoch ist, und das Hauptgewicht auf der Achse liegt, wenn ein Ww hecklastig ist, kann ich nur sagen, selber schuld
willst Du den WW mit dem von dir angesprochenem Golf ziehen? hat der überhaupt das nötige Eigengewicht für Tempo 100, wenn Du den Ww auflastet?
hat deine Deichsel und die Auflaufeinrichtung ne Zulassung für 1300 kg, ich vermute nicht
da bleibt Dir vermutlich nur ein komplett neues Fahrgestell drunter zu bauen
Gruß Mani
das Feld Stützlast ist im Schein nur bei Sattelzugmaschinen ausgefüllt, sonst nie
zulässige Stützlast ist abhängig vom Kupplungshersteller, daher liegt jeder Kupplung ein Stützlastaufkleber bei, der meist im Kofferraum irgendwo kleben sollte
manche Mechaniker finden aber gute verstecke dafür, also auch mal unterm Teppich schaun usw
Gruß Mani
ZitatOder glaubt ihr auch, dass ich 150km nach KA fahre, damit der Käufer 10.- Porto spart
klar weil du a netter Mensch bist
ZitatDas billigste für beide Seiten wäre, ich werf sie einfach weg
auch ne Möglichkeit
für den Käufer schon
Auf Google UK findet man noch einen Link
der führt direkt wieder hierher
Also ich würde den Hänger da stehen lassen wo er steht, oder eben nur fürn Garten nehmen
ne Zulassung dürfte schwierig bis unmöglich werden
Gruß Mani
naja, im Prinzip hast Du Recht, was die Gewichte angeht, nur ist das halt kein Wohnwagen oder normaler Transportanhänger,
sondern da steht ein lebendiges Pferd drinn
solange man vorsichtig fährt, und das Pferd schön still steht, ist es auch bestimmt kein Problem
ein Problem gibts erst dann, wenn man unerwartet plötzlich stark bremsen muß, oder noch schlimmer ein heftigen schlenker wegen einem Ausweichmanöver machen muß, dann nämlich fällt das Pferd von Wand zu Wand hin und her, dabei schaukelt sich der Hänger noch zusätzlich auf, das ist dann ähnlich wie bei einem Tankfahrzeug in dem die Flüssigkeit hin und her schwappt, die werden dann manchmal auch unkontrollierbar
wie gesagt, kurze Strecken ohne viel Berge, wird der Golf schaffen und überleben, aber man sollte es gemütlich angehen und sehr vorausschauend fahren und nicht übertreiben
Gruß Mani
Hallo
bei der begrenzten Auswahl würde ich den VW nehmen, am besten den 2,5 TDI
von MB hört man nix gutes über das Auto insgesamt
und Franzosen kommen mir eh nicht ins Haus, die gehören nichtmal auf unsere Strassen
ich mag diese verbastelten Kisten einfach nicht,
ok, wer eh wegen jeden Pfurz in ne Werkstatt fährt, da ist es egal wo er sein Geld los wird, aber für Selbstschrauber sind die Franzosen ein Graus
Gruß Mani
Hallo
die Achsen bekommst am günstigsten über ebay, da zahlst ca 300 für eine
Drehkranz gibts von Jost, wirst aber nur über die von Dir genannten Händler oder ähnliche bekommen
bei den meisten kannst nur als Gewerblicher einkaufen
Gruß Mani
Du hälst uns aufm laufenden, bin ja gespannt
Urlaub an der Nordsee geht ja noch, da wirds ja Flach, aber Bayern würde ich meiden mit dem Gespann
Zitatmal zu einem Lehrgang in der Nähe zu fahren.
das könnte klappen, wenn es nicht zu bergig wird
bei Nässe am Berg anfahren wird auf jeden Fall etwas Gummi auf der Strasse zurück lassen, schont aber dann die Kupplung
Gruß Mani
Hallo
da Du nicht gerade im Flachland wohnst wird das den Golf ganz schön schinden
ob die Kupplung das aushält liegt ganz an Dir, man kann mit viel Gas und lang schleifender Kupplung anfahren, oder die Kupplung bei fast Standgas auslassen und dann beschleunigen, ich hatte noch nie ein Problem mit der Kupplung, andere die das selbe Auto fuhren, brauchten immer wieder mal ne neue
ansonsten ist so ein Golf halt nicht gerade das beste Zugfahrzeug, vor allem mit nem hohen Anhänger der auch noch viel Windwiderstand bietet, da ist bei 80 Schluß, bei Gegenwind auch eher, außer Du schaltest fleißig zurück, das geht dann wieder aufs Material und Spritverbrauch
wenn das ganze nur zweimal im Jahr über ne kurze Strecke ist, dann sollte er das schon ne Weile mitmachen
Gruß Mani
das mit deim Spezl dürfte aber die berühmte Ausnahme sein, vielleicht hat den Hänger vorher schon jemand auf eine Achse zurück gebaut, normal ist sowas nicht, weil in der Regel Deichsel und AE auch ned mehr aushalten als die eine Achse
hat dein Spezl dann auch mehr zgg bekommen, oder ist es bei den 1500 kg geblieben? dann machts ja wenig Sinn
und sein Satz
ZitatIch möchte eigendlich nur ne zweite Achse dazu bauen.
hört sich so an als ob da Serienmässig nur eine drunter ist, aber warten wir halt mal ab
Gruß Mani
Hallo
ne zweite dazu bauen kannst vergessen, außer du nimmst den Hänger nur auf Privatgrundstücken
der Rest wie Deichsel und Auflaufeinrichtung ist mit ziemlicher Sicherheit auch nur für 1200 oder 1300 kg zugelassen, da kannst also nicht einfach ne zweite Achse dazu bauen und dann 2,5 t draus machen
wenn ne zweite Achse willst, muß sie baugleich mit der ersten sein, und alle andern Teile müsstest auch auswechselm, so das sie dazu passen
da ist ein neuer Hänger billiger
Gruß Mani
Zufall wenns direkt passt, Messingbuchsen passen meist, die Kunststoffdinger eher selten
Zitatwie lange halten die
kommt auf die Pflege an, die Beladung, Strassenzustand, Zugfahrzeug usw usw, kann man nicht sagen
ZitatFür meine Al-Ko 161 S was brauche ich für eine Reibahle?
must im Shop schauen welchen Durchmesser die Buchsen haben
ZitatLoht sich eigendlich eine Anschaffung ?
wenn das öfters machst ja, bei einmal im Leben nein, nur das weis man vorher nicht
oder halt ausleihen
ZitatWas kostet sowas ?
siehe ebay, um die 25-30 €
Gruß Mani
Hallo
Du hast es Dir ja schon selbst beantwortet
Dürfen, nicht müssen
Gruß Mani
Hallo
selbstverständlich haben Gerhards Drehschemel und auch meiner TÜV, und wir dürfen sie auch voll beladen ziehen, deshalb fahren wir ja Traktor
den TÜV interessiert den Rahmen relativ wenig, wenn er nicht schon aus 5 m Entfernung aussieht als ob er gleich zusammen bricht, wird den keiner genau anschauen, so ne §21 Abnahme ist nichts anderes wie ne HU, nur das die Maße und Gewichte und paar so Daten eben vorher noch aufgeschrieben werden
also Hänger bauen, hinfahren, Abnahme, fertig
Gruß Mani
Hallo
Peitz gibts schon lange nicht mehr, alternative wäre BPW Knott oder Schlegel, kommt aber auch drauf an welche Auflaufbremse und welche Radbremse bisher verbaut waren
Gruß Mani
ja da sieht man mal wieder, jeder Kramer lobt seine Ware
im Prinzip kannst damit nen Rasentrecker oder ein Quad vermutlich noch recht gut aufladen, für alles andere ist die Kippfunktion nicht zu gebrauchen, für Schüttgut schon zweimal nicht, das wurde ja weiter oben schon erklärt warum, aber frag doch mal den Blyss warum er genau das Gegenteil vom Lehwald behauptet, und vorher rufst noch bei Pongratz an und fragst was die dazu sagen, könnte ein lustiges Gespräch werden
kauf dir nen gebremsten 3m Hänger, zwei Rampen dazu, da bist bestens bedient damit, 2,5 m könnte nämlich auch schon knapp werden
Gruß Mani