dann braucht er unter Umständen auch noch ne neue AE, falls seine den kurzen Weg hat
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
die 850 kg Achse dürfte die kleinste verbaute Bremse haben die es gibt, da wirst mit 33ern Pech haben, eventuell gehen noch 31er, dürfte aber da schon knapp werden
schick alle Daten (Bremsentyp, Auflaufbremse, Gewichte) an BPW in Paderborn, die haben das ehemalige Peitz Werk übernommen, die können Dir sagen obs geht, bzw was maximal geht
Gruß Mani
-
Hallo Micha
ein Tipp noch zu den Schwingen, merk Dir welche wo drinn war und wie rum, die sind nicht alle gleich, sonst stimmt hinterher deine Spur nicht mehr und der Hänger hat keinen anständigen Geradeauslauf mehr
400 € fürs strahlen ist ok, aber hast schonmal über nen neuen Rahmen nachgedacht? falls die Möglichkeit hast sowas zu bauen, das kommt auch nicht viel teurer und dann ist alles neu
Gruß Mani
-
1. müssten die Hersteller die Breite dann mit Spiegel in die Papiere schreiben, wenn sie zählen würde
(Länge wird ja auch mit Reserverad bzw AHK angegeben)2. hätten alle LKW überbreite, da stehen die Spiegel immer über den Aufbau, und der darf 2,55 m breit sein,mit Spiegel haben die so um die 2,8 m
3. mit dem Wohnwagen und Extra Spiegeln darfst natürlich auch nicht fahren, weil da eventuell auch über 2,55 m kommst
Einfach lachhaft das ganze
das ist also mal wieder reine Abzocke irgend welcher Grünen die glauben ne neue Einnahmequelle gefunden zu haben
Die Fahrzeugbreite ist nach der ISO-Norm 612-1978, Definition Nummer 6.2 zu ermitteln. Abweichend von dieser Norm sind bei der Messung der Fahrzeugbreite die folgenden Einrichtungen nicht zu berücksichtigen:
bla bla bla
- Spiegel und andere Systeme für indirekte Sicht,
Gruß Mani
-
Zitat
Maße im Brief sind nicht immer passend zur Realität, was aber normal ist.
(schau mal max Außenbreite Deines Autos, und mess es mal nach mit Außenspiegel !!)erstens geht es hier nicht um ein paar cm, sondern 1m, zweitens werden Autos IMMER ohne Spiegel gemessen, das steht so im Gesetz
@Spanier
die Deichsel darf normal nur der Hersteller schweissen, so wie das aussieht ist die Deichsel aber keine Deichsel mit Prüfzeichen, sondern einfach nur die verlängerung des Rahmen, somit könnte man sie auch schweissen, mit allen bekannten Nachteilen
Gruß Mani
-
Jungs ihr müsst mal lesen lernen
Zitatdas ist von einem Privatverband also nicht rechtlich sicheres
VDAwie heisst der Link????
vda.de/de/downloads/759/?P
nicht sicher? aha
und dann
Zitatder Link ist aber für Autotransporter
ist dein Algema kein Autotransporter?
und was steht in dem Link?ZitatTransporte von PKW und leichten
Nutzfahrzeugen bis unter 4 t
also so Zeugs was auf den Algema passtaußerdem ist das eh nur eine Richtlinie an die man sich zwar in etwa halten muß, die aber nicht 100%ig verbindlich ist, vor Gericht aber meist als Maßstab hergenommen wird
wichtig für jedermann ist was im Gesetz steht und nur das zählt
z.b. das hier §22 StVO
dann weiter StVZO, HGB, BGB eventuelle Voschriften der Berufsgenossenschaft uswGruß Mani
-
Hallo
erstmal mein Beileid zu dem Fehlkauf und nun mal ein paar klärende Worte, auch für die andern hier
der Hersteller des Fahrgestell ist Humbaur der Hersteller des Koffer ist Aluvan, Humbaur baut selbst keine Alukoffer
viele andere Hersteller bauen auch nur die Koffer von Aluvan auf ihre Hänger oder LKW, trotzdem steht im Brief immer der Hersteller des Fahrgestell, nicht der vom Aufbau,
Man kann sich einen LKW von DB oder MAN oder Scania usw kaufen, und alle haben trotzdem den gleichen Kipperaufbau z.B. vom Meiler
so nun zum Hänger selbst
da Du ihn schon zerlegt hast, ist eine Rückgabe sowie eine gerichtliche Einigung schonmal vorbei, dazu hättest Du das Teil so lassen müssen wie es war, jetzt hilft nur noch eine gütliche Einigung mit dem VK
da die Sache an ebay vorbei ging, interessiert die das auch nicht, als nix mit Käuferschutz usw, kannst nedmal ne Negative abgeben
das andere Problem ist, wie es Stoelo bereits sagte, in der AB steht deutlich und mit dicken Buchstaben
Er ist in einem deutlich gebrauchten Zustand !!!
dann folgen weitere Mängelbeschreibungen usw
am Schluß dann der typische Satz
Da dies ein Privatverkauf ist, übernehmen wir keine Gewähleistung, Garantie oder Rücknahme. Unfallanhänger als Bastlerobjekt etc.
das schlimmste an dem Satz ist das Wort "Bastlerobjekt" damit lässt sich jeder Kernschrott legal verkaufen, da brauchst schon nen verdammt guten Anwalt das aus der Sache rauskommst, die einzige Chance hättest Du wegen den erheblichen Abweichungen der Abmessungen gehabt, aber die Chance hast Dir ja nun auch bereits vertan, siehe oben
jetzt hilft nur ein Einsehen des VK und das er freiwillig was zurück zahltnochwas zu dem Schaden und der Deichsel
wenn ich mir die Bilder so ansehe, dann sieht man ganz deutlich das das Original Rahmenteil (Rahmen ist Deichsel) vorne am Koffer abgeschnitten wurde und dann wurde unten drunter ein neues Profil angeschweisst, gut sichtbar auch an den Roststellen
ein serienmässiger Humbaur hat niemals so eine lieblos zusammengebrutzelte und stümperhafte Deichsel, diese wurde einfach nachträglich angeschweisst
wenn man die sogenannten Zurrleisten ansieht, dann sieht man das dies keine Zurrleisten sind, das sind Lochrasterschienen für Kleiderstangen, mit solchen Hängern werden Klamotten transportiert die auf Bügeln hängen, daher die drei Reihen Lochschienen
ich vermute das der Hänger in seinem früheren Speditionsleben (das hatten die andern auch schon gesagt) mal auf die Seite gelegt wurde, durch die Kleiderstangen passiert da dem Koffer meist nichts, der ist dadurch so gut ausgesteift das den wieder hinstellst und weiter fahren kannst ( schon mehrmals bei LKW erlebt, neuen Spiegel dran und weiter gehts), das geht allerdings meist nur wenn er beladen ist und die Stange gleichmässig im Laderaum verteilt sind
wenn er leer umfällt, was durch den hohen Schwerpunkt leicht der Fall ist (die meisten Kutscher stellen ihre Stangen nicht hinten in die Halterung sondern hängen sie in die oberste Reihe, so das sie sie nur runternehmen müssen) dann kann auch schonmal die Seitenwand und gerade bei Hängern die vordere Ecke kaputt gehen, genauso schaut mir der Schaden nämlich aus
und wenn so ein Hänger dann auf der Seite liegt, und die Kupplung hält, dann hängt das Zugfahrzeug noch drann und dabei verbiegts die ganze Deichsel, deshalb hat er die neue bekommen, und übrigends auch die neue Auflaufeinrichtung von Knott, Humbaur hat früher nur Alko verbaut, womit wir wieder beim Anfang sind, das ist ne verbastelte Kiste und vermutlich war es schonmal ein Totalschaden, das könnte man eventuell über die VS rausbekommen, hilft Dir jetzt aber auch nicht mehr weiter
also alles in allem, hast da richtig ins Klo gegriffen, da kann man Dir nur viel Glück wünschen und das die Spanier nicht so teuere Stundensätze haben wie wir hier, so bleiben die Reparaturkosten im Rahmen
Gruß Mani
P.S. stell doch die Bilder bitte hier ein, das ist einfacher zum anschauen
unterm Textfeld auf Anhänge verwalten klicken, oder oben neben den Smilies auf die Büroklammer -
zu was gibts Google?
hier stehts
vda.de/de/downloads/759/?PHPSESSID=tthboc0alovld3mcjee6e7fbq4
-
-
bei mir ist auch alles über kreuz angeschlossen, so brennen bei einem Ausfall einer Seite immer noch 2 von 4 Seitenmarkierungsleuchten und 5 von 10 Rücklichtern
so kann keiner sagen er hat mich nicht gesehen
ist halt beim verkabeln etwas mehr Aufwand, mit so fertigen Kabelbäumen meist nicht machbar, weil zu kurz
Gruß Mani
-
der andere Alex, unser Patchi hat wenn ich mich recht erinnere beim vorderen Schmiernippel aufgebohrt und ne 10er Schraube durch gemacht
mußt mal in seim ersten Eigenbau Thread nachschaun
Gruß Mani
-
Hallo
wie schon gesagt ruhig liegen beide wenn die Stützlast passt
da du ja schon längere Zeit mit dem kleinen Koffer fährst müsstest ja wissen das der im Prinzip schön ruhig liegt
was soll sich da ändern wenn er 50 cm länger wird?
einen Einachser spürst Du sogar weniger als nen Tandem, zumindest in dieser Länge
ein Tandem mit 3 m stößt viel mehr durch den kurzen Radstand bzw abstand zur Kupplung
Tandem liegen erst ab 4 m ruhiger, so kurze mag ich jedenfalls nicht, da sind mir dann Einachser lieber
da Dir ja 1000 kg Nutzlast reichen, würde ich zum 1500 kg Einachser raten, der dürfte am besten für dich sein, egal ob nun 2,5, 3,0 oder 3,5m lang
Gruß Mani
-
Hi Rudi
wer hat jetzt TÜV? der Audi oder der Hänger, langsam kennt man sich bei Dir nimmer aus
Gruß Mani
-
was meinst wie schnell dei Frau da nen Wellnesstempel draus macht, dann schaust doof, wenns nur noch Ökosaft statt Bier gibt
-
Hallo
wenn ein Hänger ins schlingern kommt, dann liegt es an der falschen Beladung, nicht ob 1 oder 2 Achsen drunter sind, ohne ausreichende Stützlast schlingert jeder Hänger, egal welche Gewichtsklasse
Ansonsten schließe ich mich Gerhard an, bei 2t auf jeden Fall nen Tandem, Einachser wirst eh kaum finden, da ist meist bei 1500 kg Schluß, außer Sonderbestellung
in ner ebenen Messehalle, lässt sich auch ein Tandem um die Ecke schieben, einfach Stützrad ganz hoch oder runter, so das er mehr oder weniger nur auf einer Achse läuft, dann gehts auch um die Kurve
Gruß Mani
-
das glaube ich ehr nicht das der lebt,der springt dir nach ein paar Hundert meter runter
wieso siehst Du die blauen Gurte nicht? der ist gesichert
aber mal im Ernst, der ist nur aus Pappe, da gibts noch andere Bilder im Netz von dem
Gruß Mani
-
Der aaaaaaaaaaaaaarrrmmmee Mann
pass nur auf das es Dir ned mal so geht
-
der 30 sec Klappanhänger, hmmmm, komisch, warum dauert das Video dann 1:50 ?
ich finds eh Blödsinn mit der Seilwinde, viel einfacher wäre es die Kotflügel abnehmbar zu machen und dann einfach vorne hochheben, so das die Achse am Boden bleibt, erstens geht das dann überall und zweitens ohne Seilwinde
-
Hallo Stefan
zu der Markenwahl, da bist schonmal richtig, Koch, Humbaur aber auch Unsinn und auch einige Holländer sind nicht verkehrt
was das hochkant parken angeht, die Frage gabs schon einige Male
ein Kollege hier hat es so gelöst, ansonsten hilft Dir auch die SUCHE und dieser Bericht da gehts auch darum den Anhänger auf zu hängen
Gruß Mani
-
Hallo
das Teil ist Bj 69, da war die Rüfa noch nicht erfunden, ich seh da ziemlich dunkelgrau das des Ding jemals wieder auf die Strasse kommt
verkauf ihn doch als Hafentrailer und kauf dir was gescheites, da bist besser drann als mit dem Oldtimer
Gruß Mani