Klar reicht das, ist doch sonst auch nix anderes dran
die Antriebswelle hält das bestimmt nicht zusammen
Gute Nacht
Klar reicht das, ist doch sonst auch nix anderes dran
die Antriebswelle hält das bestimmt nicht zusammen
Gute Nacht
klar ist das Lager fest, wenns frisch drauf gepresst ist, aber nur solange da keine Belastung drauf kommt, wenn damit fährst muß es durch die Welle gesichert sein, ansonsten, verlierst das Rad sehr schnell
oder gugst Du hier nochmal
http://www.autoverwertung-wieb…ilder/shop/SBS/514704.jpg
das Teil muß übrig bleiben, den rest dazwischen wie Diff, Gelenkwellen sind für die Alteisentonne
Steh mal auf, Du sitzt auf der Leitung
gug mal, alles was links vom ABS Ritzel ist kannst weg lassen, nur das kurze Stück rechts mit Verzahnung und Gewinde brauchst, das hält das Radlager zusammen
alles klar jetzt?
Ähm, was macht den Deiner Meinung nach dann den halt aus? wenn nicht der Stummel mit der Mutter drauf?
den Achsstummel lässt einfach drinn, machst nur die Manschette runter und das Kreuz bzw Kugelgelenk raus
dann klappt das
Hallo
für Knott Achsen gibts Bremsankerbleche einzeln, mußt mal bisschen hier im Forum suchen, eventuell gibts die auch für BPW
oder Du baust Dir die Knott bleche dran, dann mußt das Innenleben auch von Knott nehmen, wäre auch ne Möglichkeit
ansonsten bleibt Dir nur die teure Variante, da das WW oder Autotrailer Achsen sind und die sind nunmal teuerer
Gruß Mani
Hallo Peter
warum soll die original Achse nicht gehen? geht doch einwandfrei als ungebremster
Zitatungefedert wäre mir am liebsten, geht das???
klar, wenn nur 25 damit fahren willst
Gruß Mani
Du wirst die Flügelmuttern noch verfluchen
wenn sie deine Ware verkratzen, oder deine Beine
ich glaub unser Erwin ist auch bei ebay
Zitatsuper schnelle Überweisung. (Alles bestens gelaufen, gerne wieder)
kommt mir irgendwie sehr bekannt vor der Satz
Hallo
und die preiswerten haben so kleine Batterien drin, das reicht grad mal für nen Kleinwagen, wenn er dann auch wirklich gleich anspringt
ne gescheite 88 Ah und ab und zu aufladen, fertig
Gruß Mani
Hallo
ich würd das Ding so bauen wie es willst, mit Flügelmuttern ist doch doof, kann ja dann jeder Dödel runter nehmen, bzw da rein
einfach ne Änderung zum geschlossenen Kasten und fertig, das kann jeder kleine TÜVtler machen, da brauchst nedmal nen Ing dazu
und die findest überall, nur bei der einen Stelle anscheinend nicht bei der Du warst
Gruß Mani
Hallo
Das sind die Gesetze der Aerodynamik, jede Plane wird nach Außen gesaugt, egal ob mini Hänger oder LKW, einfach mal drauf achten
Es ist sogar belegt das der Luftwiderstand dadurch geringfügig besser ist als bei nem Koffer, weil die Plane sich halt anpasst
Gruß Mani
Hallo
sind die Deichselholme Teil des Rahmen? also gehen die bis hinter und ist auch die Achse da drann fest geschraubt?
dann könnte man die kleinen Löcher gerade noch durchgehen lassen
sind die Deichselholme geschraubt und haben somit ein eigenes Prüfzeichen, dann sind sie rechtlich gesehen nun Schrott
die Funktion der Handbremse ist mit Sicherheit nicht mehr gewährleistet, zieh mal die Handbremse an, und schieb den Hänger rückwärts, spätestens dann steht der Hebel an der Kiste an und der Hänger bremst zumindest rückwärts nicht mehr, selbst wenn er das momentan noch tut, spätestens wenn die Beläge etwas abgefahren sind klappt das nicht mehr und daher wird der TÜV den Hebelweg bemängeln, und zwar als grober Mangel, also keine Plakette erteilen
Gruß Mani
Hallo
bei den alten Westfalia steht sie auf dem Fahrschemel, also auf dem viereckigem Rahmen an dem auch die Schwingen befestigt sind
Fin West.jpg
also in etwa dort beim roten Pfeil
die blauen zeigen an Orte wo sie eigentlich sein sollte
Gruß
Mani
Hallo
genau so ist es wie Rudi sagt
Gruß Mani
Hallo
das ist nichts ungewöhnliches, ich war schon x Mal auf nem Rollenprüfstand
man fährt rein, wartet bis die Rollen anlaufen und dann schiebt man ganz vorsichtig zurück, so bleibt der Hänger in der Rolle drinn und bremst, muß man halt mit etwas Gefühl machen, aber geht einwandfrei, wenn man zu schnell zurück schiebt, schiebt man ihn raus
sollte der Achsabstand bei nem Tandem zu gering sein, gehts auch wenn man nur auf die Rolle oben drauf fährt, gerade soweit das er vorne reinfallen will, dann muß der Prüfer die Rolle halt per Hand starten
bei vielen Werkstätten wirds aber mangels passendem Prüfstand nach der oben beschriebenen Methode gemacht, im Untersuchungsbericht steht dann, Bremswirkung durch Fahrversuch nachgewiesen
Gruß Mani
Hallo Kathi
da schauts schlecht aus für Dich, Leergewicht Auto x 1.1, das darf der Hänger maximal als zul. Gesamtgewicht haben, da dürfte dein alter Hänger schon drüber gewesen sein, Du hast das nur nicht gewusst, bzw dachtest vielleicht weil er ne 100er Zulassung hat darfst du die nutzen, darfst aber nicht, wenn das Auto zu leicht ist
Gruß Mani
Hallo
BPW gibts ja noch, also dort anrufen, und neues Typenschild bestellen, ganz einfach
wichtig ist aber noch was auf der Radbremse selbst drauf steht, schau mal aufs Bremsankerblech, dort ist der Typ eingraviert, meist wegen Rost schlecht zu finden und zu lesen, Drahtbürste hilft meist
das normale Typenschild kannst dir ja selber malen, die gibts hier
Gruß Mani
jeder hats kapiert, nur er angeblich nicht,
Langsam kommt bei mir das gefühl auf, das du uns alle veräppeln willst.
das hab ich mir schon öfters gedacht, deshalb hat er jetzt erstmal Zeit darüber nach zu denken