Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    Zitat

    Wie oft kann man die Radlager nachstellen?


    kann man nicht genau sagen, je nachdem wie genau es gemacht wurde und wie stark der Verschleiß war



    Zitat

    Wie stelle ich fest, ob die Lager noch in Ordnung sind?


    drehen, wackeln, optische Kontrolle, meist hört oder spürt man es wenn sie Spiel haben, bzw rauh laufen



    Zitat

    Wo bekomme ich neue Lager her?


    hier im Shop, oder beim Lagerhändler deines Vertrauens


    Zitat

    Was kann passieren, wenn die Lager zu viel Spiel haben?


    laufen heiß, können sich fressen, oder auflösen, im schlimmsten Fall verlierst das komplette Rad


    Gruß Mani

    Hallo


    ist zwischen den Lagern ne Hülse? ansonsten verspannen die sich ja total, egal wie fest die anziehst


    ich würde Schräglager reinmachen, hab noch nie Rillenlager in ner Achse gesehen


    die einzigen Rillenlager die ich in was mit Rädern kenne, sind die Lager in meinen Inlinern, und selbst da sind Hülsen drinn, damit sie sich nicht zusammenpressen lassen


    Gruß Mani

    mit Sicherheit falsches Stützrad zur Klemme


    wenn die Klemme geschraubt ist, dann die tauschen, ist billiger


    ansonsten geht nur anderes (dickeres) Stützrad



    Gruß Mani


    P.S. falls du ein 48er hast, können wir tauschen, meins ist zu dick was ich momentan drinn hab

    Hallo


    also eine so ne Trommel hab ich gefunden
    http://en.bildelsbasen.se/?index=default&link=item&post_id=11063028


    das ist aber im gesamten Internet die einzige


    mal ne blöde Frage, was ist den auf der andern Seite drauf? oder hat der Hänger nur ein Rad?


    es scheint auf alle Fälle ne 230er Trommel zu sein, diese Größe wurde von Peitz oft verbaut


    am besten einfach mal alles genau ausmessen,


    Trommel Innendurchmesser und breite der Beläge
    was für Lager, Innen u.- Außendurchmesser und Breite


    mit diesen Daten müsste dann was zu finden sein


    und mach auch ein paar Bilder vom Innenleben der Bremse


    das einfachste wäre, du schaust mal ob auf dem Bremsankerblech was findest, normal steht da der Hersteller bzw Typ der Bremse drauf


    ne Alko scheint das jedenfalls wirklich nicht zu sein, mach auch mal ein Bild auf dem man die Achsschwinge sieht, das schaut nicht nach normaler Hängerachse aus


    Gruß Mani

    Hallo Thomas


    Zitat

    Muss ein "Oldtimer" gefragt sein, um einer zu sein?


    muß nicht, aber dann machts mehr Sinn den zu erhalten


    Zitat

    Woher bekäme man passendes neues Holz, was eignet sich am besten?


    vom Holzhandel, Eiche oder Lärche sind die besten Sorten für sowas
    gibts als Nut und Feder, da könntest Dir nen neuen Boden und Wände draus machen


    Zitat

    Kaufen könnte man, ja. Aber basteln ist mir lieber ;)
    Ich mag alte Sachen


    na dann gutes gelingen


    Zitat

    Könnte man den Aufbau im Prinzip auch verlängern nach vorne?


    theoretisch ja, die Deichsel schaut auf den Bildern recht lang aus, da könnten schon noch 20 oder mehr cm gehen



    Mach Dir auf jeden Fall erstmal Gedanken wie das Teil zugelassen bekommst, eine Möglichkeit ist immer Eigenbau, das ist dann wie ein neuer Hänger, dazu muß er aber den heutigen Vorschriften entsprechen, also Zugkupplung, und Achse müssen Prüfzeichen haben, Deichsel eventuell auch, aber die schaut bei dir aus als wäre sie ein Teil des Rahmen, dann gehts auch ohne


    ohne FIN und Hilfe der Zulassungstelle, die übers Kennzeichen was haben müssten, hast keine Chance das den wieder mit Bj 39 zugelassen bekommst, eventuell mal den Chef belabbern, vielleicht hast Glück und er ist ein bisschen ein Oldtimer Fan


    von den Kosten wirst auf alle Fälle über dem liegen was ein vergleichbarer Hänger neu kostet


    Gruß Mani

    Hallo Thomas


    mein Vorschlag, Alteisenhändler oder ebay, aber da kommt er vermutlich her oder?


    das Teil ist und wird nie ein Oldtimer der gefragt ist, dazu müsste es ein Westfalia sein


    das Holz ist total ausgetrocknet, wenn den in Regen stellst oder fährst wird er 100 kg Wasser aufsaugen, da würde nur neues Holz helfen


    die Achse ist viel zu weit vorne, den Versatz den die jetzt hat, müsste sie nach hinten haben, aber niemals nach vorne


    den Zugkopf kannst auch nicht auswechseln, falls der zu viel Spiel hat, das einzige brauchbare wäre eventuell die Achse


    im Prinzip mußt da alles neu machen, also dann lieber gleich nen neuen Hänger bauen, wenn basteln magst, oder nen neuen kaufen


    für das Teil ist jeder € zu schade, außer du willst unbedingt so was altes haben, aber man kann auch nen neuen bauen und auf alt aussehen lassen, wenns das sein soll


    Gruß Mani

    da bist leider im Irrtum, klar müssen sie einerseits so montiert werden wegen der Kennzeichen Beleuchtung


    aber in erster Linie zählt was auf der Lampe steht, wenn die nur andersrum montiert werden darf, dann müssen halt zusätzliche fürs Kennzeichen her


    deswegen sag ich ja, Alex soll schauen ob was drauf steht und in welche Richtung


    es sind immer entweder Pfeile drauf oder es steht TOP drauf, wenn das nur in eine Richtung so ist, dann dürfen sie auch nicht gedreht werden


    Alex, schau endlich mal nach und sag Bescheid


    für deine Kontrollleuchte, mußt halt nen Zusatzwiderstand in Hänger mit einbauen, dann geht die Kontrolle auch wieder
    oder die alten Blinkerleuchten schwarz machen und untern Hänger schrauben


    Gruß Mani

    Hallo


    so Felgen sind weder verzinkt noch pulverbeschichtet, das ist ganz ordinärer Lack der da drauf ist, und der platzt leicht ab und dann gehts los mit dem Rost, das ist normal


    ich hab bei meim Radkappen drauf, dann sieht man den Gammel nicht, bzw beim andern Alufelgen


    Gruß Mani

    Hallo


    aufgrund dieser Aussage


    Zitat

    ich muss ja alle 2-3 wochen umparken ;) stadtkind eben.


    tippe ich mal das der Hänger am Strassenrand steht, und der starke Rost an der einen Stelle schaut nach salzigem Schneematsch aus, der da mal ne zeitlang drinn lag


    Gruß Mani