den Käfer hatten wir schon mal, aber trotzdem gut
hab auch noch was nettes gefunden
den Käfer hatten wir schon mal, aber trotzdem gut
hab auch noch was nettes gefunden
so ganz falsch sind die Sprüche über Bergheim doch nicht
ZitatDa das Radio 4 LS-Ausgänge hat, müsste doch auch schon ein Fader vorhanden sein, oder etwa nicht???
vielleicht war der auch Hydraulisch angesteuert und ist nun mit der Pumpe entsorgt worden, bei den Froschkisten weiß man nie
Rudi zerstört wieder Weltbilder
was macht dann Clarion? etwa auch keine Heckscheiben?
Hallo
eigentlich sollten die schon etwas länger halten, kann es sein das bei dir Katzen oder Hunde rumlaufen?
wenn die den Hänger ab und zu an der Stelle markieren, dann geht das mit dem Rost sehr schnell
Hoffe die sind um einiges billiger, nicht das die guten von Alko noch günstiger wären als die, die Dir der Händler schickt
Gruß Mani
ich tippe auf irgendwelche Rohre oder Tanks/Silo, auf jeden Fall was rundes langes nicht allzu schwer
Hallo
die BAG darf eigenständig auch PKW kontrollieren, machen sie aber selten, weil gar keine Zeit
was es aber in der Reisezeit oft gibt, sind Kontrollen von Wohnwagen und Womo wegen Überladung
im Prinzip führt diese auch die Polizei durch, nutz aber im Rahmen der Amtshilfe die Waage der BAG
und das Wissen der Leute
Gruß Mani
Hallo
ne Batterie mit min 44 Ah, besser etwas mehr, bisschen dickes Kabel zum anschliessen
ne Ladeleitung im Zugfahrzeug, oder Ladegerät mit dem bei Bedarf die Batterie mit 220V lädst
bisschen Hydraulikanschlußnippel und ein T-Stück, damit die Handpumpe bleiben kann, falls die elektrische mal kein Saft hat
Gruß Mani
Hallo
nen Fader sollte eigentlich jeder Radio haben
aber ich würds einfach lassen, Du hörst ja bestimmt ned volle Pulle Musik, somit ist es egal, weil die Leistungsgrenze der Lautsprecher eh ned erreichst
Gruß Mani
Hallo Andrea
klar hält das, müssen nur mit 120-150 NM angezogen sein, wie gesagt, bei fast allen Anhängern ist das so und auch bei vielen Autos
Gute Besserung
Gruß Mani
von welchem LKW fallen den die Teile?
Zitatder meine mich gerade einmal ca. 1000.- bis er zugelassen ist,
die Quelle würde mich auch interessieren
ZitatBei einem Neufahrzeug ist das was anderes: dort sind viele Reifengrößen in der Typgenehmigung enthalten, auch wenn im Fzg.schein was anderes (nur eine) steht, unter der Typschlüselnummer kann z.B. der TÜV die Datenbank abrufen.
vollkommen richtig, aber die können das bei ner Kontrolle nicht, und die interessiert es auch nicht mehr
und den TÜV interessiert es in der Regel auch nicht, die schauen auch nicht nach ob und vielleicht, solange es optisch und vom Lastindex passt ist es ok, zumindest ist das meine Erfahrung, mein Kleiner hat auch 13er drauf und in den Papieren stehen 14er drinn, hat nie zu irgendeiner Frage geführt deswegen
Gruß Mani
das die andere Trommel von Alko ist hatte ich ja schon in #5 geschrieben, das war aber der einzige Hinweis auf das Teil, scheint es also wirklich sonst nicht mehr zu geben
die Bremsankerplatte schaut aber nicht nach Alko aus, eher nach BPW oder Peitz
ein MH ist kaum ein landwirtschaftlicher Anhänger, außer sie stellt ne Kuh rein und sagt des ist ein mobiler Stall
aber auch das wird nicht helfen, ich kenne kein Campingplatz auf dem es nen Kuhstall gibt
also einfach vergessen, so geht das nicht
Hallo
na dann einfach ne Deichsel schweissen lassen und gut ist es
eigentlich sollte Colonia sowas auch machen können, schliesslich haben die auch ne eigene Werkstatt
Gruß Mani
Herrmann, bist Dir da sicher mit den 12 m Zuglänge?
normal darf ein Einzelfahrzeug 12 m haben, also der Hänger allein
fürs Zugfahrzeug bleiben dann noch 6 m übrig
oder werden bei euch die Meter auch anders berechnet wie die Zentner?
Gruß Mani
Rückfahrlicht auch ned
Hallo
schön das die Trommel unten hast, nur leider hast mein Rat nicht ganz befolgt
Zitatmach auch ein paar Bilder vom Innenleben der Bremse
so ohne Beläge und Innenleben kann man nicht sagen was das ist
ich tippe mal auf BPW, ist aber nicht sicher, kann auch alte Peitz sein
Gruß Mani
Hallo
ZitatWährend mir ein Prüfer aus Berlin von Anfang an sagte, dass dieses Fahrgestell auf Grund der Tatsache, dass es sich um ein Wohnwagenfahrgestell handelt welches auf Flächenlast ausgelegt ist
da hat er leider Recht, die Hersteller sagen, die Rahmen tragen 70% den Rest trägt der Aufbau,
allerdings ist das kein Grund deshalb nichts anderes draus zu bauen und viele Beispiele hier im Forum zeigen das man durchaus aus jedem WW Fahrgestell auch was anderes bauen kann, also bau einfach
wenn Du wirklich an die Grenzen gehen willst, schadet es aber nicht einen zusätzlichen Rahmen drauf zu schrauben der einen Großteil der Last trägt, die diese WW Träger wirklich nicht allzu stabil sind
Gruß Mani
Hallo
fahr einfach zu nem andern TÜV, solange die Reifen genug Platz haben, ist es bei nem ungebremsten eh egal
und selbst bei nem gebremsten Hänger spielt das keine große Rolle, wenn Du heute nen neuen Hänger kaufst
sind oft ganz andere Reifen drauf als eingetragen, interessiert auch niemanden, weils eben allgemein so ist
Gruß Mani
Hallo
wenn die Klappe zu ist, ist er ausgefahren, also muß er mindestens so lang sein wie dieses Maß,
offen drück es ihn ungefähr 15 cm zusammen, je nachdem wie weit der Punkt unterhalb dem Drehpunkt der Klappe liegt, also auch ganz einfach zu messen
wie stark er sein muß kannst hier oder hier ausrechnen lassen
und kaufen kannst ihn dann hier im Shop
Gruß Mani