Beiträge von Der Glonntaler

    das ist richtig was Fido schreibt


    bei den meisten Hängern ist
    Achslast = zul, Gesamtgewicht


    es gibt Hänger da ist
    Achslast + Stützlast= zul Gesamtgewicht


    aber nur wenn das im Schein so drinn steht, darf man das auch ausnutzen


    ansonsten gilt auf der Waage, das tatsächliche Gesamtgewicht inkl Stützlast darf das zul Gesamtgewicht nicht überschreiten


    bei solchen Hängern steht die Stützlast im Schein unter "Achse vorne"


    bei den meisten Hängern steht aber nur bei "Achse hinten" was drinn


    und das ist dann auch gleichzeitig das zul Gesamtgewicht


    der Gesetzgeber unterscheidet da zwischen Starrdeichselanhänger (was die meisten drinn stehen haben) und Zentralsachsanhänger


    Gruß Mani

    Hallo


    manche Federn sind baugleich mit alten Knott oder Peitz, einfach mal den Shop durch stöbern, da dürfte schon was dabei sein


    ich schätze aber eher das die Seile schwergängig sind, die rosten innen und dann reicht die Kraft der Federn nicht mehr


    einfach mal aushängen und per Hand probieren, sollten eigentlich ganz leicht hin und her gehen


    Gruß Mani

    @Jürgen


    ja genau, sowas dürfte passen


    @georg


    ok, 1x 8er is a bisserl knapp, würde zwar halten, aber auf Dauer?


    war ja auch ned ganz ernst gemeint


    aber mit 2 x 10 oder 12 dürfte er genug Reserve haben, Durchschrauben mit Platte wäre wirklich übertrieben


    dann lieber den Haken von Jürgen :biggrins:


    Gruß Mani

    hihi Georg


    meinst ned das da etwas übertreibst?


    Zitat

    Wichtig: die Umlenkrolle muss ordentlich verankert sein: Schwerlastdübel in Betonsturz, Anker fest in der Wand einzementiert oder auch die Wand durchbohrt und innen was untergelegt.


    das issn Spielzeughänger, der hat vielleicht 100 kg an der Kupplung, da reicht a 8er Dübel in ner Ziegelwand


    oder hast Du gemeint er will das Auto gleich mit aufhängen


    Gruß Mani

    Hallo Wolfgang


    Zitat

    Aus Deiner Antwort schließe ich mal kühn, dass dann zwar die Schwinge raus kommt, aber trotzdem noch irgendeine Sicherung verhindert, dass dann der ganze Trailer auf dem Boden aufliegt!?


    Nö, wenn se kommt, dann kommt se


    aber wie gesagt ich kenne keinen außer dem einen hier im Forum dem das je passiert ist


    Gruß Mani

    das was Tonne meinte, dachte ich zu erst auch


    der hatte sich rechts an mir vorbei gedrückt, und anfangs sah ich auch nur soviel von ihm wie im oberen Bild


    als dann grün wurde kam er aber kaum vom Fleck, dann hab ich mir gedacht, das muß ich festhalten


    Biker04.jpg


    als ich die Bilder gemacht hab, stand neben mir ein LKW, der hat auch nur gegrinst und hat sich das gleiche wie ich gedacht



    Gruß Mani

    Hallo


    es kann sein das die wirklich gleich sind, weils keinen Sinn macht soviel verschiedene Modelle zu bauen


    und eine 450 kg Achse hält ja auch locker 250 kg aus :biggrins:



    es könnte aber einen Unterschied geben, z.B. könnten die Gummistränge eine weichere Mischung haben, oder einfach ein paar cm kürzer sein, schon wird die Federung weicher bzw trägt weniger


    vermutlich aber werden die völlig gleich sein, aber das kann dir nur der Achsenhersteller sagen



    Gruß Mani

    Hallo


    ich kenn auch ein beispiel da hat die Dekra ein Gutachten für einen 3,8 t Hänger mit Auflaufbremse erstellt, trotzdem jeder weiß das ab 3,5t ne Druckluftbremse brauchst, da drüben geht seltsamerweise vieles was sonst nirgends geht



    entweder soll dir dein Händler den gleich mit Brief liefern, dann kannst ihn auch hier zulassen, oder Du meldest ihn im zweifelsfall erst auf nen Ossi an, und anschliessend ummelden


    oder frag mal einfach hier bei der Dekra, ob die dir im Rahmen der Amtshilfe da was ausstellen können


    und dann wäre noch die Frage ob überhaupt ne Zulassung brauchst, als LOF Fahrzeug könnte das doch auch ohne gehen?



    Gruß Mani

    Hallo


    Also ich hab mit Aerodynamik auch ned so viel am Hut, ich kann das nur soweit erklären und beschreiben wie ich es mir selbst erklären kann, bzw woanders schon gelesen hab, z.B. die Sache bei den Dachspoilern


    mit dem Brett ausm Fenster hast aber nen Denkfehler, wenn Du das schräg hältst wird die Fläche kleiner, daher weniger Windwiderstand


    da die Höhe vom Container aber gleich bleibt, muß die Fläche ja viel größer werden wenn sie schräg ist


    auf mehr Fläche trifft mehr Wind auf, der zwar etwas leichter abgeleitet wird, weil der Aufprallwinkel keine 90 Grad mehr hat, aber dafür wird die Menge mehr


    und außerdem ist der gesamte Körper wichtig, die Länge und wie er hinten endet, schliesslich entstehen am Heck die meisten Wirbel, und die bremsen, deshalb macht die schräge Front eben garnicht soviel aus wie man als Laie glaubt


    wie schon gesagt, es gab früher mal viele Hersteller die schräge Aufbauten bauten, oder von den Holländern gabs nen Koffer der hatte vorne so ne Halbkugel aus GFK am Aufbau, sollte auch den Wind besser ableiten, wurde aber alles wieder aufgegeben, weils ned viel bringt



    hier noch bisschen was zum lesen, von einem der es kann
    http://www.doenni.net/downloads/facharbeit.pdf




    Gruß Mani

    Hallo


    also diese Container haben auch normale DK Fenster, allerdings immer mit Alurollladen, somit kann da nix passieren wenn sie auf der Strasse sind, und da sie ja Ladung sind, ist es ok so



    deine Frage zum Wind, kann nur einer im Windkanal beantworten, bzw einer der ein passendes Programm zum berechnen hat


    um das fest zu legen, muß man nicht nur die Schräge kennen, sondern auch die Höhe vom Zugfahrzeug, den Abstand zum Zugfahrzeug und alles was sonst noch den Wind beeinflusst


    z.B. die Spoiler auf LKW Dächern, gehen immer so bis ca 10 cm unterhalb der Dachkante, wenn sie bis zur Dachkante gehen, bremst der Spoiler mehr als er nutzt


    Aerodynamik ist ein sehr schwieriges Kapitel



    Viel scheint so ne schräge Front aber nicht zu bringen, wenn die ganzen Wohnwagen anschaust, da gibts nur ganz wenige die vorne sehr schräg sind


    oder auch normale Koffer oder Planenhänger sind nur selten schräg, wenns also wirklich z.B. 1 -2 Liter bringen würde, würde das jeder Hersteller anbieten und groß anpreisen, als Spritsparargument, macht aber keiner, warum wohl?


    Gruß Mani

    heute vor mir an der Ampel


    ein anscheinend gemütlicher alter Herr mit grauem Stoppelbart, einem Helm der saß wie ne zweite Haut


    ca 150 kg Lebendgewicht, also der typische ........ Fahrer


    und nun die Frage


    was für ein Bike fährt er?


    Biker01.jpg