Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    Zitat

    Ist es überhaupt möglich Eure "halben Autoanhänger" auf 100km/h zuzulassen?


    wenn Du eine normale gebremste Anhängerachse drunter baust schon, die meisten laufen aber ungebremst auf der Autoachse,


    und dann scheitert es meist an der Gewichtsregel


    Gruß Mani

    UPS, also bei den Bildern schaut das ja richtig übel aus, ich nehme alles zurück was ich vorher gesagt hab


    da würde ich mich auch nicht mit den 80 € zufrieden geben, da scheint irgendwas anderes nicht zu stimmen


    schlecht verzinktes Blech solls auch geben, ist zwar sehr selten aber nicht ausgeschlossen


    die schlimmsten Stellen sind immer da wo die Ösen der Plane sind, aber Alu frisst normal kein Zink


    schick die Bilder doch mal direkt an Humbaur, was die dazu sagen, ich würd da jedenfalls auch weiter reklamieren,


    das ist nicht normal, zum Glück hast ja noch länger Garantie drauf



    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Eine Fabrik die irgendwelche Chemikalien in die Luft bläst haben wir auch nicht in der Nähe


    ganz Berlin ist doch ne Chemiefabrik :biggrins: da muß kein Werk in unmittelbarer Nähe sein :biggrins:


    aber mal im Ernst, steht der Hänger unter Bäumen? das könnte auch vom Harz kommen das es mit runterwäscht, so wie es ausieht steht der Hänger ganz gerade, sonst würde es vorne runterlaufen und nicht seitlich, also bleibt da auch Wasser auf der Plane stehen und hat zeit zu gammeln und aggressiv zu werden mit dem ganzen Dreck den es sammelt


    wie schaut den die Plane aus? mach mal Bilder von oben und auch so das man den ganzen Hänger sieht



    die braunen Streifen sind allerdings auch kein Rost, sondern nur Dreck, wenn das Rost wäre, würde es sich nicht so leicht wegputzen lassen, es scheint aber irgendwas säurehaltiges zu sein, da der Zink drunter matt wird, so wie Zink halt nach einigen Jahren eh aussieht, irgendwann hat der ganze Hänger diese Farbe



    kauf Dir von den 80 € ne Büchse Farbe und lackier ihn, dem Lack macht der Umweltdreck weniger aus als dem Zink, mit dem restlichen Geld gehst gut zum Essen, könnte da ne Pizzeria in der Kantstr empfehlen :bierbayer:



    Gruß Mani

    Hallo


    Deine Fragen sind sehr speziell, sind zwar eigentlich leicht zu beantworten, bringt aber nicht viel, weil die Erfahrung zeigt das jeder TÜVtler anders ist,


    der eine lässt Dir 1350 kg mit den 195er zu, der nächste nichtmal 1000 kg, weil halt .......


    am besten du suchst Dir nen TÜVtler der ING, ist und so Abnahmen machen darf und besprichst das mit dem, wenns für Dich zufriedenstellend verläuft, dann mach Dir Notizen und merk Dir unbedingt seinen Namen


    sollte es nicht klappen, geh zu nem andern, gibt ja nicht nur einen TÜV, derjenige der dir das beste Angebot macht, dort gehts dann hin



    Vielleicht kann Dir Rudi noch einen empfehlen, der ist ja auch deiner Gegend


    Gruß Mani

    ich hab den verdacht, der hat den Schrott bereits gekauft und will ihn nun irgendwie auf die Strasse bringen



    Sergi, wäre schön wenn erstmal alles beantwortest und vielleicht noch ein paar Bilder vom Rest machst, ob da überhaupt noch was dran ist was ein reparieren rechtfertigt


    ansonsten, so Tandemachsen, vor allem mit der seitlichen Aufnahme sind nicht billig, da mußt mit ungefähr 1000 € rechnen, außer Du hast Glück und findest welche im ebay, die sind aber meist auch fertig, zumindest reparaturbedürftig


    Gruß Mani

    Hallo


    also entweder bin ich zu blöd oder Du willst was kaufen was es nicht gibt


    ich seh entweder nen Yaris ODER nen Verso, aber keinen Yaris Verso, was soll das für einer sein?


    Toyota.jpg


    und so ein Yaris hat lausige 750 kg gebremst, und Schaltgetriebe haben alle

    der Verso hat 1300 kg, das ist schon eher was, der kostet aber auch das doppelte



    Wo hast Du die komischen Daten her? Du schreibst 1,3 und 1,5 l, auf der Toyota Seite gibts aber nur 1,0 und 1,3




    Gruß Mani

    Hallo


    also mit den HP Teilen kenn ich mich auch ned so besonders aus, aber dafür haben wir hier ja ein paar Jungs die da fit sind


    das Typenschild ist das kleinste Problem, gibts Blanko hierim Shop, oder du lässt dir eins beim Schilderdienst nach Vorlage machen, wenn eine findest


    was das HP bedeutet ist nicht so ganz sicher, da gehen die Meinungen hier etwas auseinander, von Hochwertiges Produkt über alles mögliche andere gibts hier verschiedene Meinungen was es bedeuten könnte


    Gruß Mani

    Hallo


    mit deiner ersten Frage konnte man nichts anfangen, aber nun mit den Bildern ..... da sag ich nur OHJE


    das Teil ist Schrott, wie schon gesagt wurde, die geschweisste Achse ist im Prinzip Schrott, auch wenns hält, genau genommen darf Dir da niemand mehr nen Stempel geben


    auf Bild 6, 7 und 9 sieht man das die Achsschenkel schief aus der Achse raus kommen, die Achsen die Du da hast sind diese Drehschubfederachsen


    da sind also keine so langen Gummistränge drinn wie sonst, sondern nur so Gummischeiben, die aber reingepresst sind, so das sie sich nicht bewegen können, die Schwinge federt also nur durch das verdrehen in dem Bereich so weit der Gummi nachgibt


    man könnte diese Teile erneuern, aber eben wegen der geschweissten Achse macht das kaum Sinn, die Bremsen werden vermutlich auch fertig sein, genauso die Bremsankerbleche, wenn der Rest, also Rahmen, Deichsel Auflaufbremse noch gut ist, wären zwei neue Achsen ne Überlegung wert, aber der Rest wird auch ned viel besser aussehen oder?


    Gruß Mani

    Hallo


    dem TÜV ist das Zugfahrzeug egal, er rechnet aus auf Grund dem zGG vom Hänger wieviel das Zugfahrzeug leer wiegen muß und dieses Gewicht wird beim Hänger eingetragen, es liegt dann an Dir das "richtige" Zugfahrzeug davor zu hängen um die 100 fahren zu dürfen


    Gruß Mani

    Hallo


    schau mal hier im Shop, da findest alle Grau Dämpfer, Abmessungen vergleichen, da müsste schon das richtige dabei sein


    auch andere Verschleißteile findest im Shop, allerdings gibts gerade für diese alten AE nur komplette Zugstangen, da die Kupplungen aufgeschrumpft sind


    Gruß Mani

    Hallo


    ich würd den Reifen nehmen, der den größten lastindex hat, bei 2 t sind die eh schon alle ziemlich an der Grenze


    falls der Hänger am Zugfahrzeug nicht gerade hängt, kannst das eventuell mit ner andern Reifengröße etwas ausgleichen


    und als Reifen würde ich normale Sommerreifen nehmen, beim Hänger bringen Winterreifen ned so viel auf Schnee


    wenn Du natürlich täglich größere Strecken fährst, wäre ein zweiter Satz fürn Winter überlegenswert, beim bremsen hat er halt kleine Vorteile


    Gruß Mani

    Hallo


    die Ablastung ist eine technische Änderung, und macht wie immer der TÜV, (ist wie Alufelgen eintragen)


    mit dem Schreiben dann zur Zulassungsstelle


    meist rentiert es sich auch das Auto zu wiegen, die meisten sind um einiges schwerer als was im Schein steht, allerdings müsstest dann auch da die Papiere ändern lassen, der Wiegeschein allein reicht nicht


    Gruß Mani