und ich mach heute garnix
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
ich würde bei der Polizei fragen, aber ich vermute das es egal ist ob 20 oder 100 kg drüber bist, es gibt ja auch kein "ein bisschen schwanger"
wenn ein
streng ist, dann ist das auf jeden Fall fahren ohne FS und wird teuer, ich würde es nicht dauerhaft riskieren, lieber das Auto um 20 kg ablasten lassen
Gruß Mani
-
Hallo
mir ist nichts bekannt das in A irgendwas anderes vorgeschrieben ist als in D
außerdem ist mittlerweile durch die EU eh alles gleich
der einzige Unterschied ist, das die Össis schon bei leichtem Regen grundsätzlich mit der NSL rumfahren, warum auch immer
ansonsten findest alle Vorschriften hier
http://www.michael-flammer.de/mf_schimmel/Lichttechnik.pdfGruß Mani
-
wer nennt seinen Hund schon Wunschname, des macht nedmal der Bergheimer
-
Hallo
das ist und bleibt ein offener Kasten, egal wie hoch die Bordwand ist
weil ein Koffer wird es nie werden, der hat nämlich nur Türen, alles andere ist fest
Gruß Mani
-
Hallo Sebastian
Willkommen im Forum
die Front schaut ja schonmal ganz nett aus, hast da auch noch Bilder der Rückseite?
Gruß Mani
-
muß ja kein echtes Airbrush sein, Folie tuts auch
-
Gratulation auch von mir an Fido
-
Hallo
ich schätze das es keine gibt, für Autofelgen jedenfalls nicht, 12 " sind schon schwierig, aber 10er fast unmöglich
einzig für Vespa Roller findest einige, aber ob die dann befestigen kannst, das ist die Frage, kommt aufn Versuch an
Gruß Mani
-
Hallo
meine Werkzeugkiste hat ne 100er Zulassung, und ich möchte die nicht mehr missen, ohne bin ich immer 88 gefahren, wie die LKW, jetzt fahre ich zwar meist brav 100, maximal mal 105, aber man ist einfach flotter unterwegs
160 ist bisserl teuerer als wenn es selbst machst, rechne Dämpfer, Halter, TÜV Gebühr, dann bist nicht weit weg
wenn die Reifen mal zu alt sind, mußt ja nicht zwingend neue kaufen, darfst dann halt nimmer 100 fahren, bzw ned erwischen lassen
ich hab aber noch keine Kontrolle erlebt, wo die aufs Alter schaun, nur aufs Profil
Gruß Mani
-
Hallo
ein Maximalmaß gibt es natürlich, das liegt bei 12m für Einzelfahrzeuge
wenn Du den Aufbau verlängerst, mußt aber genau genommen auch die Achse versetzen, sonst hast danach keine Stützlast mehr
oder vorne und hinten verlängern, wobei es vorne schlecht ist, weil dir dann etwas Länge der Deichsel fehlt
wenn nur hinten verlängerst, und die Achse nicht versetzt, ist es halt wichtig immer drauf zu achten das vorne mehr Gewicht hast, was natürlich bei einer gleichmässigen Beladung manchmal nicht geht, aber dafür bist DU und der Verlader zuständig, zwingend vorgeschrieben ist es nicht, aber ich würde es nicht machen, besser ist es die Achse zu versetzen
Gruß Mani
-
Richtig, nur die wenigsten können mit Zollverschluß was anfangen,
abgesehen davon ist das immer noch kein richtiger Zollverschluß deswegen, als Zollverschluß gilt es nur wenn die Plane, an der Überlappung doppelt ist, so das man nicht reingreifen kann, die Schnur mit Metalleinlage ist, und die Ösen an der Bordwand nicht zu weit auseinander sind
im Bild oben das ist kein anerkannter Zollverschluß
Gruß Mani
-
Zitat
Es ging darum wie die Brücke auf dem rahmen sitzt
war mir klarverschweißt, ich bleib dabei
-
die Deichsel ist der Rahmen, und in der Regel verschweisst
Gruß Mani
-
Hallo
wenn die Bordwände nicht weiter aufgehen als auf dem Bild dann sind die spätestens wenn der erste Stapler den Hänger seitllich belädt krumm
die müssen komplett runter gehen, sonst taugt das nichts
Aufkleber ist egal wo den hinmachst, wenn sein muß auch aufn Kofflügel
Gruß Mani
-
Hallo
Riemen sind besonders im Winter bescheiden, mit Handschuhen fast nicht zu schaffen,
werden bei Eis und Schnee bretthart
Schleuderverschluß geht schnell, kann aber immer jeder rein
am besten sind die Ösen mit der Schnur durch, die kannst sogar absperren,
so wie hier vorne
hilft zwar auch nicht wenn einer unbedingt rein will, aber Kinder und Anfänger hält es schonmal ab
Gruß Mani
-
-
oder in jedem Baumarkt, zumindest bei Hornbach gibts sowas
-
wer keine direkte Leitung hat, hat eh jeden Tag nachm Router Neustart ne andere IP
da hätten die viel zu tun wenn se alle IP überprüfen wollen
-
Hallo Andrea
ich würde für Dich immer noch diese Variante bevorzugen
weil Variante 3 geht nicht, dazu ist dein Boden nicht ausgelegt, und das mit den Tüchern wäre mir viel zu viel Aufwandund für den Boden würde ich mir noch so Antirutsch Klebestreifen besorgen, Gummi auf Metall hat so gut wie kein Halt wenns Nass ist
außerdem ist der Zink bald weggescheuert und dann rostet das Blech, oder ist das VA?
Gruß Mani