Beiträge von Der Glonntaler
-
-
klar könnte ich Dir das erklären
die kennen Dich halt, reicht das als Erklärung?
-
hast Die Kiste etwa doch gekauft?
was machst Du mit so vielen Autos?
langsam hab ich bedenken mit Dir, kauft sich eine Kiste nach der andern, und fährt mit der S-Bahn in die Arbeit, wenn dann wenigstens jeden Tag ein anderes Auto nehmen würdest
-
50 Breite ist ok, aber 190 gibts ned, 200 sind es
sag doch 20 -2425 isses
-
die gibts hier nicht, und wirds auch ned geben
-
Hallo
also wenn Du eh nen neuen Anhänger selber bauen willst, dann reicht doch auch ne 2 oder 3 m Deichsel, oder soll der Hänger 12m lang werden?
und auch ne V Deichsel kann man schrauben, wer sagt den das man schweißen muß,
Heinemann Anhänger waren früher komplett verschraubt, da gabs nicht eine Schweissnaht
Gruß Mani
-
-
Hallo
wenn das Zugfahrzeug passt, bist mitm Tandem immer besser drann, mehr Platz, mehr Nutzlast usw
wegen der Kante in der Garage, da könnte es sein das dich sogar mitm Tandem leichter tust
Stützrad hochkurbeln, hintere Achse rein, Stützrad wieder runter vorderes Rad rein, das geht dann sogar mit Gewicht drauf
aber so nen Hänger schiebt man nicht per Hand, dafür hat man ein Auto
was besser ist, schwer zu sagen, sind beide gut, wobei mir mittlerweile Unsinn fast besser gefällt
bei unter 3 m Länge allerdings sind Tandem nix, stossen zu sehr, da laufen Einachser viel ruhiger
Tandem taugt erst ab 4m Länge
Gruß Mani
-
und warum ist der Bügel am Fahrschemel angeschraubt?
der gehört an Rahmen, so machst Dir mehr kaputt als das hilft
-
ne 70er mit 4 m hab ich für 150 gesehen, mußt einfach mal bisschen suchen
-
wenns günstig sein soll, dann nimm halt Rechteckrohr
Rahmen = Deichsel
fertig
dann hast was stabiles und ist billig
Gruß Mani
-
-
-
Hallo Wolfgang
das kannst Dir sparen, auch wenn ne Einzelabnahme möglich ist, das rechnet sich niemals
fertige Zugrohre kosten doch eh ned viel
Gruß Mani
-
-
-
-
Danke für den Tipp
habs gefunden http://www.zbinden-posieux.ch/run?iset=1200&refpage=47914
aber das ist nicht das von mir oben gezeigte System, das was ich da gesehen hab ist rein elektrisch
Trailerstop ist aber hydraulisch, hat aber den Vorteil das sich auflaufgebremste aufrüsten lassen
nach langem suchen hab ich nun was elektrisches gefunden, die Dinger kommen aus China
http://german.alibaba.com/prod…e-assembly-201805038.htmldas witzige ist, das ALKO genau diese Teile als eigene in USA verkauft, jetzt ist die Frage, hat Alko die entwickelt oder die Chinesen, wer klaut da bei wem?
Funktionieren tut das ganze so
auf jeden Fall gefällt mir das
-
-
hab grad mal auf der HP des Fahrzeugherstellers geschaut, aber da gibts keinerlei Angaben darüber, lediglich das es elektrische Systeme gibt steht da
muß mal schaun ob ich da noch anderweitig was raus bekomme