Beiträge von Der Glonntaler

    sobald man mit irgendwelchen Körperteilen unter dem Auto ist, sollte man immer nen Bock unterstellen, beim Bremsen reparieren reicht auch das abmontierte Rad wenn man das unterlegt, hauptsache das Auto kann nicht aufn Boden fallen, oder jemanden einquetschen


    für gelegentliche arbeiten, sind die Scherenheber nicht schlecht, stehen relativ stabil, wer will kann ihn ja noch auf ne größere Platte schrauben, das ist dann fast schon wie ein Unterstellbock, Vorteil der Dinger, sehr niedrige Bauhöhe und große Hubhöhe


    Wagenheber1.JPG


    mein Favorit im mobilen Bereich, mein Wagenheber ausm Nissan Patrol


    Wagenheber2.jpg


    schaut wie ein Hydraulischer aus, ist aber mechanisch, und fährt spielend leicht zweimal aus, also auch sehr gute Hubhöhe



    ansonsten ist für daheim ein Ragierwagenheber am besten, da macht das basteln Spaß




    Gruß Mani

    wenn der Widerstand passt, geht das bei jedem Auto, die Elektronik kann nur den Strom messen der fliesst, wenn der Widerstand passt, passt auch der Strom


    ob da jetzt der Draht in der Lampe glüht oder der Draht im Widerstand heiß wird ist egal, der Effekt ist der gleiche, der Strom wird verbraten, einmal als Licht und Wärme einmal nur als Wärme


    wie gesagt, es gibt verschiedene Möglichkeiten, vom einfachen Widerstand für ein paar Euro , bis zum teueren 200 € Modul


    ob es jemanden das Geld wert ist? ich denke nicht, nur wegen so LED Lampen

    Hallo


    die Pongratz kommen aus Österreich, daher bei dir vielleicht eher unbekannt, sind angeblich auch robust, aber mir gefallen sie nicht, sind von der Machart her meist hässlich, komische Blechformen usw, schauen irgendwie immer so altmodisch aus



    das der Tandem wendiger ist als der Drehschemel kannst gleich mal vergessen, wo ich noch locker wende, hast Du Dir schon längst die Deichsel verbogen oder Stoßstange eingedrückt


    ne Vorderachse mit 1800 kg ist Blödsinn, das machen nur die Hersteller die keine gescheite Achslastverteilung haben, ich hab 3x1300 kg und hab die auch nie überladen, außer ich würde ne Palette mit 1 t ganz vorne hinstellen, bei gleichmässiger Beladung hab ich vorne zwischen 1100 und 1200 kg und hinten 2,2-2,4t


    wenn natürlich die beiden Hinterachsen zu weit hinten sitzen, dann braucht man vorne stärkere Achsen um den Murks aus zu gleichen, oder muß dementsprechend mehr nach hinten laden, geht halt schlecht wenn die Ladung aus 6m Eisenrohren besteht und eigentlich innen rein passen sollte



    Zitat

    Die Fahreigenschaften gefielen mir garnicht. Die Testfahrt mit einem PKW als Ladung habe ich dann gestrichen.


    Mein alter Anhänger war immer spurtreu hinter dem Zugfahrzeug, entweder lags daran das der gemietete 2m kürzer war oder an der Höhe der Ladefläche und des Transportgutes. Dachte ja bis dahin, läuft ein Tandem gut, laufen alle gut...naja...wieder was gelernt.


    was hat dir den da nicht gefallen? ist er geschlingert?


    dann war zu wenig Luft in den Reifen oder Du hattest zu wenig Stützlast, ansonsten sollte eigentlich jeder Tandem kaum zu spüren sein, zumindest nicht Negativ



    Gruß Mani

    Hallo



    eine Blinkerüberwachung ist Pflicht, wird beim TÜV auch oft getestet, nicht bei jedem, aber manche machen es


    ich kenne fünf verschiedene Systeme


    1. die alten tickenden Blinkerrelais, mit einem zusätzlichen Kontakt C2 genannt, an dem wird eine herkömmliche Lampe oder LED angeschlossen


    fällt am Auto oder am Hänger eine Birne aus, bleibt die Kontrolle dunkel, man sieht also nur das eine der drei Lampen nicht geht, aber nicht welche, das muß man selbst nachschaun


    2. und 3. sind die elektronische Steuergeräte mit Piepser oder Summer, diese merken über den Leitungswiderstand der Rücklichter das ein Hänger drann ist, fällt bei diesem nun der Blinker aus, bleibt bei der älteren Variante 1 der Piepser stumm, oder bei der neueren Variante 2 das dann der Piepser angeht, in beiden Fällen hat man eine akustische Kontrolle


    4. Variante ist noch etwas moderner, es gibt weder Piepser noch Lampe, trotzdem merkt die Elektronik das die Birne defekt ist, der Blinker wird dann schneller, wie man es auch vom Auto allein kennt, wenn eine Birne ausfällt, Nachteil, unter der Fahrt weiß man auch nicht welche Birne ausgefallen ist, kann ja auch eine vom Auto sein


    und die 5. Variante ist eine Anzeige im Bordcomputer die den Ausfall meldet, schon sobald man den Anhänger anhängt, wird auch wieder über den Leitungswiderstand gecheckt



    Problem bei allen Varianten sind neumodische LED Blinker, da die kaum Strom verbrauchen werden sie von keinem System erkannt, und daher immer als defekt erkannt, da hilft nur ein zusätzlicher starker Widerstand der die geforderten 21W verbrät und dem Blinkerrelais eine vorhandene Glühbirne vorgaukelt, Nachteil ist, wenn die LED Lampe wirklich ausfällt, merkt man es nicht, solange der Widerstand immer noch da ist


    es gibt schon ganz neue Systeme, da merkt ein extra Steuergerät ob die LED geht und schaltet dann den Widerstand auch ab, bzw der Widerstand ist in die Leuchte integriert


    Gruß Mani

    so, nachdem Tonne mir nicht helfen will, hab ich heute selber bisschen angefangen, bin allerdings nicht sehr weit gekommen, was das aufräumen betrifft


    da ich letztens auf der Messe ein kleines Gerüst geschenkt bekommen hab, mußte ich mir erstmal nen Platz dafür einfallen lassen


    und weil man ja auch noch massenhaft Spannplatten von der Messe rumstehen hat, bin ich dann um 18 Uhr noch schnell zu meim Schreiner gefahren und hab mir ein paar Platten zugeschnitten und ne Kiste fürs Gerüst gebaut


    wenns flach liegt, passt es noch wunderbar in meine fahrbare Werkzeugkiste rein und man hat alles dabei


    24112012353.jpg24112012354.jpg


    und wenn die Kiste im Lager ist, wird sie zum Schrank, damit sie per Hubwagen zu bewegen ist und nicht soviel Platz braucht


    24112012355.jpg24112012356.jpg



    Gruß Mani

    Mann und Frau im Bett - Er oben.


    Nach n'er Weile fängt Sie an seinen Kopf abzutasten.


    Er: Was machst Du da?
    Sie: Ich such die Hörner.
    Er: Was für Hörner?
    Sie: Weil du so teuflisch gut bist ...


    Stellungswechsel - Sie oben.


    Nach 'ner Weile fängt er an ihren Kopf abzutasten.


    Sie: Was machst Du da?
    Er: Ich such die Hörner.
    Sie: Aha, weil ich auch so teuflisch gut bin?
    Er: Nee.... Aber schwer wie 'ne Kuh!

    Drehbank ja, war schonmal am überlegen, hätte so ein Monster mit 2,5 t für 1500 € bekommen


    aber ich hab die letzten 10 Jahre kaum eine gebraucht, und wenn hab ich in der Nähe 2 die ich nutzen kann



    Hebebühne bringt nicht viel, weil ich nur 2,80 Höhe hab, und zum Reifenwechseln hab ich nen großen Rangierwagenheber, der reicht


    wenn dann wäre so ne Bühne in der Art manchmal ned schlecht


    die gibts auch mit ner bisschen größeren Plattform, lässt sich dann auch gut als Tisch verwenden, wenn man mal nen Rasenmäher usw repariert, oder Moped kann man auch drauf stellen


    Oder als Ladehilfe, Europalette drauf fahren, hochheben und dann in Hänger rein, jetzt mach ich das immer mitm Kran


    Palette hoch, drei leere drunter schieben, dann rein in Hänger, is halt etwas umständlicher


    wenn ich mal so ein Teil günstig finde werd ich mir die auf jeden Fall zulegen

    Hallo


    Möglichkeit 1


    so wie auf dem ebay Bild vorne auf die Deichsel, und mit Schloßschrauben und Flügelmuttern an der Bordwand verschrauben, Flügelmuttern innen ( Abstandshülsen damit der Deckel noch aufgeht)


    dann kannst se wenn wirklich mal die Bordwand aufklappen mußt zumindest ohne Werkzeug abbauen


    Möglichkeit 2


    mit der Klappe seitlich, statt oben, an der Seite hinschrauben, dürfte dann kaum über die Kotflügel drüber stehen, ist nur die Frage ob die Box dann dicht ist, aber dafür gibts Gummi zum einkleben in den Deckel


    Gruß Mani

    Hallo


    Punkt 1 und 3 würde bei uns auch bemängelt werden, das ist ok


    Punkt 2 ist ein Witz, wenn das ding nicht abnehmbar ist, was soll das dann, naja egal



    das Dich keiner angehalten hat kann ja mehrere Gründe haben


    Du warst zu schnell das sie es gesehen haben


    es war dunkel und du hattest kein Licht


    Du hattest wie viele in A, die NSL an, dadurch wurden sie so geblendet das sie nichts gesehen haben


    die dachten das ist ein zulassungsfreier Hänger, oder ein Holländer


    auf alle Fälle hast Glück gehabt


    Gruß Mani

    is dein Stema einer ausm Baumarkt oder vom Fachhandel?


    das ist ein großer Unterschied


    bei guter Pflege kann natürlich auch was billiges einige Jahre halten, Stoelo ist mit seinem Stema auch zufrieden


    früher waren die eh noch besser, aber schau dir die Kisten heute mal an, die rosten schon vorm Baumarkt und die Scharniere und Verschlüsse sind so mickrig, das Angst haben mußt das die Bordwand hinten der Fahrtwind aufdrückt


    ne also nix für mich

    tja, die Mehrheit ist gegen mich, also gegen meine Meinung


    ich dachte ja früher auch immer 3,5t + 750kg Anhänger


    die Frage ist halt nun, ist das "in Kombination" wirklich nur auf die größeren bezogen, oder gilt es für alle


    alle :police: und die FS Stelle sagen, gilt auch bei 750kg, ist nur unglücklich formuliert


    und wenn die jetzige Erhöhung aus der Caravanbranche kommen würde, warum sind es dann nicht 800 kg oder gleich 1 t ?


    die 750 kommen meiner Meinung daher, damit eben an Fahrzeugen die wirklich 3,5 t haben auch wirklich 750 anhängen kannst, deshalb 4250


    in manchen andern EU Ländern gibt es diese Regel bereits, ( hab das irgendwo mal gelesen) das ist auch keine Erfindung der Boots Industrie


    sonst hätten es ja auch 4300 oder gleich 4500 werden können, dann dürften die ganzen Geländewagen auch mal wieder ihren Wohnwagen oder Schiffe ziehen



    aber egal, ich werde weiter forschen, warum wieso weshalb


    wer sich traut soll halt morgen mal bei seiner Polizei anrufen, aber bitte nicht über die 110, sucht euch die normale Nummer raus, jedes Revier hat auch ne normale Nr


    mal schaun was dann rauskommt


    ich hab überall die gleiche Frage gestellt


    "Ich hab den FS B, was darf ich damit ziehen?"


    Antwort war immer,


    bis 750 kg, auch ungebremst, oder Hänger Gesamt nicht mehr wie leer Auto, und beide zusammen nicht über 3500
    (zweimal kam noch der Hinweis das die Leergewichtsformel ab Mitte Januar wegfällt)
    dann kam meine Gegenfrage, mein Auto hat aber schon 3,2 t, darf ich dann trotzdem 750 anhängen?


    eindeutige Antwort, immer NEIN, viermal direkt, zwei mußten kurz nachlesen, aber keiner sagte Ja



    Also probiert es aus, und nicht schwindeln, auch wenns Euer Weltbild erschüttern sollte



    achja, den angeblich überall so gleichen EU FS, gibt es in 110 unterschiedlichen Variationen, (hab ich vorhin beim suchen wo gelesen) weil eben jedes Land das übernehmen kann, aber nicht muß, bzw eigene Regeln dazu erfinden kann


    Tolles Europa



    Gruß Mani

    Hallo Georg


    es gibt ja schon einige Beiträge zu den Dingern, und die Mehrheit war eher der Meinung, die taugen nichts



    das sind eh schon meist so windige Blechkisten, und da jetzt noch ne bewegliche Deichsel dran, naja ich weiß nicht


    und

    Zitat

    Das Prinzip (der ankippbaren Brücke) gibt es auch bei hochwertigen Autoanhängern


    weil die stabil sind, und zum kippen ne Hydraulik, oder Zahnstange, bzw Kurbelspindel haben, bis auf den Fitzel, der machts nur durch Gewichtsverlagerung, aber da funktioniert das auch, weil er viel größer ist, und es kippt nur die Ladefläche, nicht die Deichsel


    Gruß Mani