da brauch man aber dann auch keine Stützen
4 Ecken 4 Rollen, fertig
mit 6 Rollen braucht er nedmal absenkbar sein, einfach nach hinten kippen
da brauch man aber dann auch keine Stützen
4 Ecken 4 Rollen, fertig
mit 6 Rollen braucht er nedmal absenkbar sein, einfach nach hinten kippen
ZitatIch würde mich echt freuen wenn der Dicke bei netten, normalen Leuten landet.
ob die hier findest?
Hallo
das ist aber allgemein bekannt das Tandemachsen vom Gesetz her Einachser sind wenn der Achsabstand unter 1 m ist
mein kleiner ist rechtlich auch nur ein Zweiachser, auch wenns optisch und technisch drei Achsen sind
selbst bei großen LKW macht es einen unterschied, da liegt der Abstand allerdings bei 1,2 m, wie stark jede Achse belastet werden darf
Gruß Mani
ich wußte das das kommt
dann such dir selber ne andere
oder kauf die teure
Hallo
nimm die Drehverschlüße aus Kunststoff, die sind nicht fummlig
und Seil ist Mist, wenn da Wasser drauf steht ziehts die Plane rein, das Seil gibt viel zu viel nach
Gruß Mani
stell dir mal vor, der steht im Stau und du kommst von hinten und schaffst es nicht mehr
der Aufbau hat so gut wie keinen Widerstand, die Streben spießen Dich auf
das Ding ist viel zu hoch, der MUSS einen Unterfahrschutz haben, hat er aber nicht
deshalb, raus ausm Verkehr
ich antworte mal für Uwe, weil er ned so oft da ist
ZitatDarf ich fragen was Du für eine Firma hattest?
Transportfirma
ZitatHast du professionell Autos transportiert?
hat er, sieht man ja an den Bildern
ob sichs rentiert, dazu muß er selbst antworten, aber ich denke schon,
das waren ja meist keine "normalen" Autos, sondern Oldies oder tiefergelegte Sportflitzer
das kannst aber alles in Uwe´s Beiträgen nachschauen
Lange fährt der bestimmt noch nicht so rum
Jeder halbwegs vernünftige zieht das Ding sofort ausm Verkehr
das sagst Du dem richtigen
weißt Du wieviele Autos und Anhänger Gerhard im Garten rumstehen hat?
ich sag nur, Viele
an Film und Fernsehen vermieten?
oder Sammler
Hallo Peter
da bist leider im Irrtum
ZitatEin Fehler "Aufaddieren" existiert in der Fahrzeugdiagnose nicht.
bei meim Auto müssen manche Fehler drei mal direkt hintereinander auftauchen, bis sie als Fehler angezeigt werden
ich hab Dir mal was aus meim Werkstatthandbuch kopiert
ZitatAlles anzeigenDRITTFAHRTERFASSUNGSLOGIKBei erstmaliger Erfassung einer Störung werden Erstfahrt-DTC und Erstfahrt-Festblockdaten im ECM-Speicher
abgelegt. MI leuchtet in diesem Stadium nicht auf. <Erstfahrt>
Wenn die gleiche Funktionsstörung bei der nächsten Fahrt nochmals erfasst wird, werden Zweitfahrt-DTC und
Zweitfahrt-Festblockdaten im ECM gespeichert und Erstfahrt-DTC und Erstfahrt-Festblockdaten aus dem
ECM-Speicher gelöscht. MI leuchtet in diesem Stadium nicht auf. <Zweitfahrt>
Wenn die gleiche Funktionsstörung bei der dritten Fahrt nochmals erfasst wird, werden DTC und Festblockdaten
im ECM gespeichert und Zweitfahrt-DTC und Zweitfahrt-Festblockdaten aus dem ECM-Speicher gelöscht.
Störungsanzeige (MI) leuchtet auf, wenn der DTC gespeichert wird. <Drittfahrt>
Mit anderen Worten, DTC und Festblockdaten werden gespeichert und MI leuchtet auf, wenn die gleiche
Funktionsstörung in drei aufeinander folgenden Fahrten auftritt.
Dies wird “Drittfahrterfassungslogik” genannt.
Gruß Mani
Hallo
ein paar weiter Daten wären nicht schlecht
welche Bremse ist verbaut? (steht auf der Bremsankerplatte)
Lochkreis? 4 oder 5 Loch
bist bereit die zu verschicken oder nur an Selbstabholer
ein ungefährer Preis ist auch nicht verkehrt
und ein paar Bilder schaden auch nicht
dann findet sich bestimmt schnell ein Käufer
Gruß Mani
Hallo
da dein Auto mehr ein fahrender Computer ist, und die Elektrik nichts mehr mit Elektrik zu tun hat, sondern alles CAN Bus gesteuert und elektronisch ist, funktioniert so eine AHK nur noch mit Originalen Steuergeräten oder baugleichen der Zubehörhersteller, falls der Hersteller die Daten überhaupt raus gibt
deswegen können die ja so unverschämte Preise verlangen
das haben die bei BMW dir aber bestimmt gesagt, oder will die Werkstatt nix verdienen und schicken ihre Kunden einfach so wieder weg?
falls das Westfalia Steuergerät wirklich tauglich ist für dein Auto, was durchaus sein kann, weil BMW baut keine eigenen Kupplungen, die kaufen die auch nur z.B. bei Westfalia, dann müsste die Werkstatt das Steuergerät nur ans Fahrzeug anlernen, aber anscheinend wollen die nicht
da hilft nur andere Werkstatt, oder deine freie Werkstatt hat nen guten Draht zu irgend nem BMW Händler der das macht
im schlimmsten Fall brauchst die Originalen Steuergeräte die BMW verbaut
das ist aber nun das Problem deiner Werkstatt, die haben Dir die Kupplung verkauft, also müssen sie nun auch dafür sorgen das sie funktioniert, wenn sie dabei drauf zahlen, haben sie Pech gehabt, normal weiß jede Werkstatt das man in so moderne Kisten heutzutage ned einfach so mal ne AHK einbauen kann
Viel Erfolg beim verhandeln
Gruß Mani
die Suchmaschinen werden auch immer lustiger
bis jetzt haben sie nur gelesen, dafür sind sie ja auch da
aber nun wollen sie auch noch Beiträge selber schreiben
bin ja gespannt wann sie den ersten Beitrag verfasst hat
Hallo Otto
ich wollte schon gestern schreiben, Dir aber nicht den Feiertag verderben
dein Vorhaben klingt zwar gut, ist aber so nicht machbar
das Untergestell muß zugelassen sein, eine nackte Achse mit Zugrohr bekommst aber allein nicht zugelassen, selbst wenn an jedem Wechselaufbau Kotflügel und Lichter vorhanden wären, außerdem trägt so ein Zugrohr keinen Aufbau, schlag Dir diese Minimallösung gleich wieder ausm Kopf
wenn dann mußt Dir, wie es auch Fido sagte, ein einigermaßen stabiles Untergestell bauen, das zugelassen werden kann, alles andere was dann drauf kommt ist Ladung, nur so gehts
wenn eine stabile Deichsel nimmst, oder selbst baust (Rahmen ist Deichsel) dann würde ich auf eine Grundlänge von 3 bis 4 m gehen, je nachdem was Du genau vor hast, und dann wären Aufbaulängen von 3 bis 5 m eventuell auch noch etwas mehr möglich, solange die Stützlast und das Gesamtgewicht passt
mehr Tipps kann man Dir aber erst geben wenn man mehr Details kennt, wie zgg, ungefähre Abmessungen, was für Aufbauten sollen drauf usw
Gruß Mani
Hallo Markus
willkommen im Forum und viel Spass hier
Gruß Mani