dann schau mal bitte nach was auf den Gläsern für ne Marke steht
ich tippe auf Proplast
Gruß Mani
dann schau mal bitte nach was auf den Gläsern für ne Marke steht
ich tippe auf Proplast
Gruß Mani
schaut doch gut aus die Spur, grad mal ne gute Reifenbreite
das ist einwandfrei
Hallo
hast mal a Foto von den Lichtern?
auf der HP sind nur kleine Bilder, aber die schauen wie ganz normale Serienlichter aus
Gruß Mani
Hallo
die Agados die ich schon aus der Nähe gesehen habe, waren alle gut verarbeitet
ich hab auch noch nichts negatives groß gehört
kommen zwar aus CZ, aber haben ja eh deutsche Achsen usw kann man also durchaus kaufen
Gruß Mani
doch Nissan
lies nochmal von oben
bis aufn Preis steht alles dort
Hallo
ich will dir ja nicht die Freude vorweg nehmen, aber ich denke mit TÜV könnte es schlecht aussehen
die Deichsel schaut mir nach selbst gebogen aus, sie geht nur einmal nach oben,
eine richtige gekröpfte Deichsel, geht erst nach oben, und dann wieder nach unten, so das sie im vorderen Teil wieder gerade ist
ich würde mit dem Schrotthändler nochmal reden, ob das Geld zurück bekommst, falls er keinen TÜV bekommt
weil ein Deichseltausch würde vermutlich zu teuer
Gruß Mani
Hallo
also für die Yamaha muß man sich schon was einfallen lassen und braucht spezielle Gurte und Befestigungspunkte, da geht mit Universal gar nichts
wegen "Keine Gabelbrücke" da hab ich halt an nen normalen Roller gedacht, das er so nen riesen Plastikbomber hat wusste man da ja noch nicht
aber Roller sind so oder so bescheiden zu sichern, viel Plastik nirgends kommt man gescheit drann
am besten ne alte Matratze reinlegen, Roller drauf und Gurt drüber
Gruß Mani
Hallo
ZitatÜblicher Weise spannt man die Mopete vorne über die Gabelbrücke ab uns zwar soweit wie möglich nach außen um eine Stabilität zu erreichen.
hast aber leider überlesen das er nen ROLLER hat, die haben keine Gabelbrücke
also Spanngurt über das Trittbrett, ein nach vorn ein nach hinten, fertig, dann steht der auch bombenfest
also in jede Ecke eine Öse bauen, das ist leicht machbar
Gruß Mani
Hallo
nix gegen Volvo, aber wäre da nicht irgendwas mit Allrad besser?
muß ja kein Dickschiff sein, aber zumindest irgend ein SUV
da hast bisschen mehr Bodenfreiheit, teils Allrad mit Untersetzung und Sperre
das wäre fürn Wald besser geeignet und fürs Hänger ziehen allgemein sowieso
Gruß Mani
dein Bus/Womo hat doch nicht über 3,5 t oder? also darfst 80 fahren
Zitat
Hallo
das Teil hat mit Humbaur so viel zu tun wie dein Auto mit VW
das ist ein ganz einfaches Alkofahrgestell, die Nummer ist eigentlich eingraviert irgendwo im vorderen rechten Holm
ansonsten mal bei Alko nachfragen das dir die was schicken
Gruß Mani
Hallo
das passt schon zusammen so, wenn Du deine Pferde schonen willst, nimmst aber wieder Alko Achsen, die sind etwas weicher gefedert als Knott
ich finde das sollten Dir die Pferde wert sein, auch wenn die etwas teurer sind
Gruß Mani
Ah ich verstehe
ZitatDiese Variante ist für längere Aufenthalte in verbindung mit einem Vorzelt gedacht.
im Vorzelt wird gewohnt, im Dachzelt geschlafen, und die Kinder kommen in den Laufstallanhänger
sehr praktisch
also mir war da mein Wohnwagen lieber
Aus der Beschreibung eines großen Herstellers
Aus Gründen der Leichtgängigkeit und der Sicherheit
muß die Kugelkupplung mindestens halbjährlich oder
bei Schwergängigkeit sofort mit handelsüblichen
Maschinen- oder ersatzweise Motoröl an allen Bolzen
und bewegten Teilen geschmiert werden.
Mit Ausnahme aller Stabilisierungskupplungen ist auch
die Kugelaufnahme leicht zu fetten
noch Fragen?
Hallo und willkommen im Forum
das Problem bei Dir ist die Achse, auch wenn es nur ungebremst ist, müsste auf der Achse eine V Max von 120km/h eingetragen sein und das wird sicher nicht der Fall sein, falls überhaupt noch ein Typenschild vorhanden ist
die einzige Möglichkeit die hast, verschiedene TÜVtler abklappern, erfahrungsgemäß ist immer einer dabei der nicht drauf achtet und dir das begehrte Papier ausstellt
hier im Forum sind einige die auch alte HP mit 100er Zulassung haben, mit etwas Geduld klappts
Gruß Mani
P.S. und keine Angst, es kostet nichts wenns nicht klappt, normal verlangt kein TÜV eine Gebühr wenn er ne Umschreibung ablehnt, der gibt Dir die Papiere zurück und sagt nur, geht nicht
Hallo
also genau genommen müsste man die Leuchten auch an den Rampen anbringen können
ich finde es ist schnurzegal ob die Lampen nicht sichtbar sind durchs runterklappen der Rampen
oder ob sie nicht sichtbar sind, weil die Rampen sie einfach verdecken
(hab da am Samstag ein schönes Beispiel auf der Messe gesehen)
Heckleuchten.jpg
es kommt immer aufs gleiche raus, man sieht sie nicht während dem Laden
und erst wenn die Rampen wieder hochgeklappt werden, sind die Lampen wieder sichtbar
ich würde das mal mit dem TÜV besprechen
Gruß Mani
Hallo
ZitatIch kann nirgends am Rahmen die FIN finden.
wundert mich nicht, die war mit Sicherheit irgendwo vorne rechts am Rahmen, den es nicht mehr gibt
also neu einschlagen
ZitatMuss das Zugrohr an der Achse mit Schweisspunkten gesichert sein?
nein, wird nur geklemmt/geschraubt, deshalb heisst es ja Klemmschelle
ZitatWie groß darf eigentlich die Bodenplatte werden?
ungefähr so groß
die Räder müssen ungefähr 10 cm hinter der Mitte sitzen, damit auch leer ne Stützlast hast
Gruß Mani
des Teil ist aber auf alle Fälle stabil gebaut