ZitatIch miete mir dann doch mal besser einen etwas "deftigeren" Hänger,
vernünftige Entscheidung
jetzt haben Dich alle wieder lieb
ZitatIch miete mir dann doch mal besser einen etwas "deftigeren" Hänger,
vernünftige Entscheidung
jetzt haben Dich alle wieder lieb
ZitatWas spricht dagegen die Gurte an das U-Profil zu machen?
die hier
Du kannst Ladung nicht an der Ladung sichern
und die Gurte an den Anhänger machen, ist besser
Hallo
wenn die Bordwand aushängbar ist, mußt sie auch seitlich sichern, damit sie nicht raus rutschen kann
ansonsten würde ich die zwei U vorne nach hinten offen machen, und das Brett etwas länger und hinten ein U nach vorne, und das zum schrauben, sonst kannst es ja nicht einhängen
__________________________________
also so [_____[_____________________]
Gruß Mani
Hallo
ZitatEr schrieb nichts von einer gefederte KUGELkopfkupplung!
aber auch nicht von Maulkupplung
es geht nämlich beides, wie eben bei Gerhard
du hast eine gefederte Aufhängung, und da drann das Wechselsystem, somit kannst beides nutzen
genaueres kann dir aber Gerhard dazu sagen, auch zu den Kosten
Gruß Mani
der Anhänger hält das locker aus
obs dein Geldbeutel aushält weiß ich nicht
laut neuem Bußgeldkatalog mindestens 35 €
falls das Gewicht doch etwas höher ist, was ich hoffe, dann bist bereits 20% drüber und mit 95€ und 3 Punkten dabei
und wenn die Anhängelast damit überschritten ist, was sie auf jeden Fall ist, dann kostet das nochmal das gleiche plus Punkte
und wenn die Stützlast recht hoch ausfällt, kostet das auch extra, weil dann die Hinterachslast überschritten sein könnte
Viel Spass beim fahren
Gruß Mani
Hallo
Gerhard meint mit dem etwas mehr Aufwand das Dir eine gefederte Kupplung einbauen könntest
Gruß Mani
Zitatgestern mit dem neuen
Gas geschweißt: "WOW, 1000 mal besser!"
ich hab vor gefühlten 1000 Beiträgen schon gesagt, kauf dir ne 20l Argon buddel
aber Du glaubst ja nix
Ba.. ? Alex, das verstehst Du nicht
aber Peter sollte es verstehen
..nk
YEAH das waren noch Zeiten
eigentlich dachte ich mehr an so Bildchen aus Buchstaben
damit hat man früher im Chat gespielt
hinten drann hängen, wie sonst
eventuell kommst dann sogar bei der B... vorbei
erinnert mich an früher
wieso foliertes Blech? etwa VA oder ALU?
Hi Peter
da brauchst auf jeden Fall den 2er oder BE
und angeblich sind die nicht mehr erlaubt mittlerweile, da hatten wir schonmal nen Thread drüber
Gruß Mani
Hallo Micha
92 klingt gut, dürfte dann sehr wahrscheinlich die neue Bremse sein, aber lieber mal nachschaun
die Löcher kann man ja neu bohren, das ist das kleinste Problem
Gruß Mani
Hallo
das X lässt auf die neuere Version schliessen, da sind dann Knott bremsen verbaut, sollte aufm Bremsankerblech drauf stehen, schau mal nach
nennt sich dann 20-2425 oder ähnlich
wenn das der Fall ist, kannst auch ne Knott Achse reinbauen, dürfte günstiger sein als die alte zu reparieren
Gruß Mani
die AE beim Drehschemel nennt sich nicht KF wie alle andern, sondern KFZ und ist nur für Drehschemel zugelassen und hat nen wesentlich längeren weg
den brauchst weil man etwas mehr Leerweg haben muß, wenn man nämlich voll einschlägt spannt sich durch die krümmung automatisch das dicke Bremsseil das durch den Drehkranz nach hinten geht schonmal etwas an, wenn man nun keine Reserve hätte, würde die Bremse schon zu fest anziehen, bzw garnicht anziehen, je nachdem ob die Grundeinstellung zu fest oder zu locker ist
"normale" AE haben nen Gummiballg mit 3 oder 4 Falten, meiner hat 5 oder 6 und ist aber noch ziemlich in die Länge gezogen, weil der Weg ungefähr doppelt so lang ist
Gruß Mani
Hallo
erstmal auch von mir ein Willkommen im Forum
im Prinzip hat Fido schon alles gesagt, ich würde es auch so machen wie er meint, nämlich möglichst nur nach hinten verlängern
als Schlosser solltest Du ja in der Lage sein die Gewichte der Aufbauten zu berechnen um die Dinge an der richtigen Stelle zu platzieren
auf dem Deichselrohr und der Auflaufeinrichtung bzw Kupplung sollte jeweils die max zul Stützlast stehen, der niedrigste Wert ist für Dich maßgebend, den darfst Du nicht überschreiten, wie du das schaffst bleibt Dir überlassen, durch Anordnung der Aufbauten, oder auch entsprechendes Gegengewicht oder versetzen der Achsen
Du könntest auch nur die zweite Achse etwas nach hinten setzen, bis 99 cm Mitte-Mitte ist es weiterhin ein Einachser (wegen 3er FS) er radiert dann zwar etwas mehr in Kurven, aber das ist ja kein Anhänger für den täglichen Transport, somit kann man das vernachlässigen, du gewinnst aber deutlich an Länge bei gleicher Stützlast später
wichtig ist noch die frei tragende Deichsellänge, die darfst auch nicht überschreiten, also lass die Befestigungspunkte dort wo sie sind, eventuell kann ich Dir die Werte raussuchen, wenn mir die genauen Daten der Deichsel nennst
wenn Du nach vorne verlängerst, dann bau den Rahmen auf jeden Fall so, das die Befestigungspunkte wieder die Abstände wie jetzt haben
und nun los, wir wollen was sehen lass die Funken fliegen
Gruß Mani