Zitateckig in Riffel hätte was.
jepp, vor allem kann man sich auch gut mal drauf stellen
Zitateckig in Riffel hätte was.
jepp, vor allem kann man sich auch gut mal drauf stellen
Hallo
mach wie Du willst, hauptsache es hält vernünftig
wenn ins doppelwandige Material gehst, würde ich eine Seite größer aufbohren, damit Hülsen mit einsetzen kannst, sonst drückt sich das zusammen
oder du machst die Halter auf ne Platte, und nietest diese Außen auf den doppelwandigen Teil, hat den Vorteil das innen alles glatt bleibt, manchmal kann schon der Kopf einer Schloßschraube innen stören und irgendwo Druckstellen hinterlassen
Gruß Mani
Hi Alex
wie es geht wurde ja schon beschrieben, hier nochmal bildlich
Fenster ausbauen.jpg
den Gummi etwas nach unten wegdrücken (siehe Pfeil) und gleichzeitig von innen drücken, außen sollte jemand leicht gegenhalten, sonst liegt sie ganz plötzlich am Boden
oder du fummelst außen den Gummi etwas weg und legst rundum ein Draht ein, dann kannst den Gummi abkleben, wenn dann den Draht wieder raus ziehst, sieht man nix, weil die Farbe bis unter den Gummi reicht
aber normal ist so ne Gummischeibe in ein paar Minuten raus und wieder rein gemacht, schneller als den Draht da rein fummelst
Gruß Mani
Hallo
die Buchsen gehören natürlich ersetzt wen sie Spiel haben, das hat aber nichts mit dem Rückwärts fahren zu tun
hier erstmal die Erklärung warum und wie das funktioniert, wenn dann die Bremse nach Anleitung neu eingestellt hast,
und das Innenleben in Ordnung ist, solltest auch wieder problemlos rückwärts fahren können, auch bergauf
Gruß Mani
Mit Alulatten und ner Wasserwaage, oder moderner mit Laser, aber so genau gehts bei der Baustelle wohl nicht
und wenn die Hütte stabil ist trägt die sich ja selbst, kommt halt drauf an wie Du Dir das gedacht hast
aber so ne Vorspannung nach oben wie ne Kesselbrücke wäre etwas übertrieben
Gruß Mani
ZitatDie Reeling ist allerdings für den Bereich Ladungssicherung mit Vorsicht zu genießen, ist halt eben Alu und man muss sehr vorsichtig sein mit der Ratsche vom Spanngurt.
Eine Reling ist auch nur für die Optik, zur Ladungssicherung nicht zugelassen
dafür gibt es Zurrösen, und diese sind im Aluboden genauso sicher wie im Holzboden
Gruß Mani
Hallo
wenn das solche Aluböden sind, da machst Du mit nem Stück Holz keine Beule rein
und wenn Kies fährst, kannst ja ne dünne Holzplatte drüber legen, oder nen PVC Boden oder alten Teppich
Gruß Mani
Hallo
ZitatEine Deichselkiste macht sich auf einer V-Deichsel besser
beim Koch sind das aber Vierkantdeichseln, da lässt sich ne Kiste genauso gut festmachen, der Unterschied ist nur, sie braucht nen stabileren Boden, oder ne zusätzliche Unterstützung, oder rechts und links nen kleinen Winkel der an den Aufbau geht und die Kiste noch zusätzlich stützt
ansonsten spricht nix gegen ne Rohrdeichsel
Gruß Mani
Hallo
wenn du das Forum genauer durchschaust wirst du sehen das Koch momentan so das Beste ist was man bekommen kann
großer Vorteil, alles was sonst irgendwann rostet ist bei dem aus Edelstahl, daher auch der etwas höhere Preis
Gruß Mani
Malloy
kann es sein das Du etwas untertreibst?
ZitatBMW E34 Reihen-6-Zylinder
das ist doch eher sowas was ich hier beschrieben hab
Hallo Andreas
einfach spitze wie Du arbeitest und das ganze auch noch dokumentierst
ZitatWenn ich mal so überlege, dass es hier nur um so einen kleinen Anhänger geht... dann erahne ich, wieviel Arbeit, Zeit und Geld in so einem großen Projekt wie gebremsten Eigen/Umbauten stecken muss. Hut ab.
ein großer macht nicht viel mehr arbeit als Deiner, wenn man z.B. eine Bordwand zuschneidet, ist es egal, ob das Stück dann 1 m oder 5 m lang ist, ein Schnitt ist ein Schnitt, oder die Bodenplatte, ob die 1m x 2m ist oder 1,8 x 4 m, es ist ein Schnitt, ok, er ist bisschen länger, aber das sind nur Kleinigkeiten
der einzige Unterschied wo fast uneingeschränkt Recht hast, sind die Kosten, größer kostet mehr, wobei man da teilweise wieder Mengenrabatt bekommt, und doppelte Größe bedeutet auch nicht doppelt so viel Material, deshalb rentiert es sich von den Kosten nicht so ein kleinen Hänger selbst zu bauen, da ist kaufen billiger
nur fehlt da halt der Spassfaktor, den Du sicherlich hast wie man sieht
Gruß Mani
85€ ist .......wie heisst das böse Wort mit W?
Bordwände gibts bis 6 m, das ist kein Problem
Hallo Ralf
war die alte Platte aus einem Stück? bestimmt auch nicht, ich kenn nur Platten bis max 4 m und die sind schon fast unbezahlbar
ich würde bei den Standartplatten bleiben und lieber da auf gute Qualität achten
Gruß Mani
vielleicht im Campingbereich, da gibts oft was anderes
tja so gehts mir auch manchmal
daweil wär a TDI ned schlecht
er will kein Diesel und kein Turbo, also nix TDI
haben mich ned genommen, hab zu wenig Fachwissen
im Eignungstest muß man von den berühmtesten 50 P... sternchen der letzten 30 Jahren die BH Größen wissen
da hab ich leider versagt
Ihr werdet mich also nicht los
Hallo
ZitatVom Hebegefühl her unterstützen die Dämpfer minimal, fast nicht spürbar.
dann häng sie mal aus, dann spürst es