Beiträge von Der Glonntaler

    dieses Märchen existiert leider immer noch in vielen Köpfen


    wenn die zul Anhängelast 2400 kg ist, dann ist sie das ohne wenn und aber


    ob der Hänger 2350 auf der Achse und 50 Stützlast, oder 2300 auf der Achse und 100 Stützlast hat ist dabei egal, nur darf er nicht über 2400 wiegen


    alles andere ist wunschdenken und schönrederei


    Gruß Mani

    Hallo Erwin


    Vielleicht hifts, wenn Ihr sagst das irgendwann der Tag kommt da muß sie drinn schlafen, nur leider dann ohne Dich




    sag ihr einfach das ist ein alter Lieferanhänger von nem Bäcker, später hatte ihn dann ein Blumenhändler, deswegen hat er Fenster, weil Blumen Licht brauchen :biggrins:


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Er hat eine ALKO-Achse (mein pers. Favorit),


    Du hast den bestellt, also bekommst nen ganz neuen, keinen der sich schon irgendwo die Reifen platt gestanden hat


    dann sei nicht enttäuscht, der wird keine Alkoachse mehr haben, weil Humbaur schon über ein Jahr eigene Achsen verbaut


    Zitat

    Was mir missfällt; Ein 7-Poliger Stecker ist m.E. heute nicht mehr Zeitgemäß


    mir missfallen die fummeligen 13 poligen, und spätestens wenn Du ihn mal vergisst, und der Stecker noch steckt aber das Kabel am Boden baumelt oder Du im Winter den drecks Stecker nicht mehr raus bekommst, weil er fest gefroren ist, wirst Du Dich nach dem guten alten 7 poligen sehnen


    aber das ist alles Geschmackssache


    Gruß Mani

    Hallo


    gute Landmaschinenwerkstätten kleben Dir neue Beläge drauf


    ansonsten mal in Google suchen, gerade im Oldtimerbereich gibts da viel bedarf und auch genug Firmen die das anbieten



    Gruß Mani

    Papier ist geduldig, ich glaube keinem Prospekt mehr


    ich hab meine beiden Geräte letztens mit Zwischenzähler gemessen, der Kühlschrank braucht etwas weniger als Werksangabe, der Gefrierschrank etwas mehr, war aber nicht frisch abgetaut


    wenn ich nun die Daten eines gleich großen Neuen nehme, braucht der zwar weniger, aber bis ich den Kaufpreis reingespart habe, dauert das ungefähr 12 Jahre


    da behalt ich lieber meine alten 15 Jahre alten Geräte, die bestimmt nochmal 15 Jahre laufen


    der heutige Schrott hält vermutlich eh nur noch 10 Jahre, wenn überhaupt

    Hallo


    bei nem LKW mit 22" Felgen ist der Unterschied bei 12 Felgen grad mal 200 kg, aber die sind ja auch um einiges Größer


    bei PKW ist es schon wieder andersrum, wie dir die andern bereits gesagt haben, Alufelgen sind bis auf wenige Ausnahmen schwerer als Stahlfelgen


    das spezifische Gewicht ist zwar kleiner bei Alu, aber die Materialstärke frisst diesen Vorteil mehr als auf, alle von mir gewogenen Alus waren schwerer als die entsprechenden Stahlfelgen



    Gruß Mani

    Hallo


    Ich würde erstmal schauen wie weit der Boden morsch ist, wenn das nur dieses kleine Loch ist, dann reichen eventuell schon 10 x 10 cm oder weniger zum austauschen und wenn das gut machst, dann stört das auch den TÜV nicht


    Gruß Mani

    Hallo


    mit dem Fahrgestell kannst das vergessen, wie willst die Kupplung auf ne brauchbare Höhe bekommen?


    schweißen darfst Du daran nichts


    die einzigen Möglichkeiten die relativ einfach und preiswert zu realisieren wären


    den runden Rahmen gegen ein Vierkantrahmen tauschen und ne normale Kupplung dran bauen, bzw gleich ne Auflaufeinrichtung mit ner andern Achse, dann wäre er auch gebremst und hätte mehr Nutzlast


    oder zweite Möglichkeit für weniger bastelerfahrene


    kauf dir nen kleinen Boots oder Mopedanhänger, der die passende Breite hat und setzt den Aufbau da drauf, dann mußt nur im Brief neues Gewicht und Abmessungen ändern lassen


    Gruß Mani