Ich bin bis Freitag dort, Entwicklungshilfe leisten
http://www.metallmesse-mittelhessen.de
Paar dicke Maschinen abladen und auf den Ständen platzieren
Und im Juni nochmal ne Woche nach Siegen
Also uffbasse ich komm wieder
Ich bin bis Freitag dort, Entwicklungshilfe leisten
http://www.metallmesse-mittelhessen.de
Paar dicke Maschinen abladen und auf den Ständen platzieren
Und im Juni nochmal ne Woche nach Siegen
Also uffbasse ich komm wieder
Erstens bin i koi Ausländer, sondern a Bayer
Zweitens hab i mit deim Gebabbel koi sprachproblem, höchsten du mit mir
Drittens, basch blos uff, i bin ned weit weg von dir
heute ist wieder Messestreß angesagt
zwei LKW hab ich schon abgeladen, der dritte ist auch bald da, dann ist wieder Feierabend
aber komische Stapler haben die hier in Wetzlar
wie soll man damit arbeiten?
Georg oder Stefan, Ihr seid ja von hier aus der Nähe? sind die hier alle so?
gestern auf der Autobahn
kein Licht, keine Bremse, nur die Blinker gingen
ich frag ich wie der von Dortmund bis hier runter kommt ohne das die den erwischt haben
Hallo Stefan
UPS hab das falsch geschrieben, nicht nach Zuladung sondern nach Gesamtgewicht, gestaffelt je 200 kg,
also bei LKW immer, Anhänger auch, und alle die sonst auch nicht nach Hubraum zahlen
ich habs schon x mal erklärt, such mal nach Zentralachsanhänger und Starrdeichselanhänger
oder gug im KFZ Steuergesetz, da steht das auch
Gruß Mani
Hallo
die Achse gehört aber andersrum, oder ist das ne spezielle die geschoben eingebaut gehört? ich denke nicht
zum Material, kommt drauf an wieviel davon verbaust, des Moped steht ja vermutlich eh mittig auf ner Schiene
aber was stört dich an ner Siebdruckplatte?
1. kannst auch mal was anderes damit fahren
2. ist das Moped von unten gegen Spritzwasser und Dreck geschützt
3. lässt sich beim Aufladen besser stehen
ich würde mir das nochmal überlegen
Gruß Mani
formschlüssig geladen, passt doch
Candy is ja nur a zweifarbiger Metalliclack
erst Silber, dann die Farbe, dann Klarlack, kann ned so schwer sein
die alten Zündapp damals waren genauso lackiert, wenn man von vorne nach hinten ganz dünn angefangen hat und hinten immer dicker, dann gabs sogar nen super Farbverlauf
hatte damals meine große Verkleidung selbst so lackiert, um Scheinwerfer rum war se silber, und richtung Tank immer dunkler
ZitatWas habt Ihr heute gemacht Thread
Ich mach grad was, ich bin auf der Bahn aufm Weg nach Wetzlar
Hallo
das wird zwar nur ein max 1000 kg Anhänger, aber der Rahmen ist auch nicht gerade der Größte
bei einem Wohnwagen trägt sich der Aufbau halt selbst, aber wenn den eh etwas kürzer machst,
und seitlich stabile Bordwände hinkommen sollte das ausreichen
eventuell brauchst eh seitlich noch ein Winkeleisen, in dem die Bodenplatte liegt und die Bordwand drinn steht und das etwas weiter außen sitzt, sonst ist der Abstand Reifen zu Bordwand zu groß, wenn direkt am Rahmen hoch gehst, oder du machst extra breite Kotflügel hin
Gruß Mani
Hallo
wie jetzt?
ZitatWas ist das besondere am Algema?
vorher sagst noch
Zitatkenne den Algema recht gut,
dann mußt doch selbst wissen was an dem gut ist
Gruß Mani
Hallo
es gibt nichts vergleichbares zum Algema, entweder kaufen, oder vergessen
die andern drei sowieso nicht
für jemanden wie Dich der den beruflich täglich vermutlich mehrmals braucht, wäre die beste Alternative ein Fitzel
die gehören aber mittlerweile auch dem Eder und sind auch recht teuer, aber keiner auserm Algema geht so schnell zu beladen wie der Fitzel, und er ist sehr leicht, in der einfachsten Variante ohne durchgehenden Boden liegst unter 350 kg
Gruß Mani
ZitatEin ganz besonderes Präsent gabs 2011 aus Hagnau am Bodensee: Ticket fürs Falschparken - als Führer desPKW Opel KÜN-xxxx.
hätte ich mit dem Vermerk
Bitte keine weiteren Bettelbriefe zusenden
ISCH AAABEEHH GARR KEINE OPEL
zurück geschickt
Hallo
naja das stimmt schon mal nicht
die Federung wird natürlich dann dauerhaft belastet, das merkt man irgendwann schon etwas, aber da stellt sich die Frage, was macht mehr aus
ständiges rumstehen mit Gewicht, oder ständiges rumfahren, mal Leer mal Voll, aber dafür die Schlaglöcher und Bodenwellen
ich denke das kommt aufs gleiche raus, und die Dämpfer leiden gewiss nicht, wenn se nix zu tun haben, können se auch ned schlapp werden
für deinen Zweck könnte man Drehstabfederachsen nehmen, denen macht das dauernde Gewicht weniger aus als Gummifederachsen, deshalb werden die auch bei Wohnwagen gerne verbaut, sind dafür auch etwas teurer
aber auch ne Gummiachse von Knott oder BPW überlebt das locker
Gruß Mani
ZitatAber klar gibts Lloyd noch in Deutschland: http://www.lloyd.de/
Du Kasperl
da gibts Schuhe, aber keine Versicherungen
die Llyod wurde 1998 von der Generali übernommen, ich weiß zwar ned so viel von VS wie Du, aber das weiß ich sicher
Hallo
nach dieser weiteren Beschreibung schaut es ganz so aus als ob sich da nur einfach zu viel Rost angesetzt hat
ich würde die Bremse aufmachen und alles reinigen und gängig machen
an der Schraube an der du da gedreht hast, das ist die Einstellschraube für die Beläge, aber einfach wieder anziehen ist nicht, das sollte schon richtig gemacht werden
schau mal hier, da hab ich das alles beschrieben
https://anhaengerforum.de/forum/thread/2261
wenn Dir das zu kompliziert ist, dann lass es von jemandem machen der sich damit auskennt
aber die Bremse gehört auf jeden Fall mal kontrolliert, wenn der schon etwas älter ist und so viel rumgestanden ist
Gruß Mani
die hieß aber Lloyd und gibts schon lange nimmer, zumindest die Deutsche
das solltest DU wissen, weißt es wahrscheinlich auch
Hallo
klar kannst den auch beladen stehen lassen, nur um die Reifen zu schonen, würde ich zwischendrinn mal ein paar km fahren, oder den Anhänger wenigstens etwas aufbocken, wie beim Wohnwagen, sonst stehen sich die Reifen eckig
Gruß Mani