nix zu Danken, dieser >>Tipp kostet ...palimpalim ratter NICHTS
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
bei dem Spielzeughängerchen würde ich auch mal genau mit der Bohrmaschine suchen
ansonsten kann man ja auch ne Klemmhalterung basteln, is ja auch kein Akt
Gruß Mani
-
Servus Nachbar
zwei 25x25 Vierkantrohr mit nem 5mm Flachmaterial dazwischen, hast 1 mm Luft, die brauchst eh
Gruß Mani
-
-
=):o
dachte auch immer nur in Australien stehen die Sachen aufm Kopf
aber anscheinend in Hannover auch schon
-
Zitat
Will da Onkel TÜV keine Nachweise ???
wollte meiner noch nie
hab aber hier schon gelesen das andere es wollten
Gruß Mani
-
Hallo
So, nachdem Hr Ostmann ja mal wissen wollte wie man seine Hänger findet, hier mal meine Antwort
gefunden hab ich ihn in Wetzlarletzte Woche in Wetzlar auf der Messe ist mir solch ein Ostmann Anhänger vor den Stapler gekommen, da hab ich mir den natürlich mal genau angeschaut.
Aufgefallen ist er mir sofort als er über den leichten Randstein reingefahren ist, der Anhänger blieb völlig ruhig, nur die Reifen federten deutlich ein,
die butterweiche Federung, fiel mir jedenfalls sofort auf, da ich aber gerade mit ner etwas größeren Maschine beschäftigt war,
hab ich mich nicht weiter drum gekümmert
Als ich dann wieder mal aus der Halle kam fuhr er gerade wieder vom Platz runter, auch wieder butterweich gefedert um auf die gegenüber liegende Wiese zu fahren, nur dort hatte er anscheinend irgendwie Schwierigkeiten mit dem normal hohem Randstein, jedenfalls liefen alle vier Leute die zu dem Fahrzeug gehörten auf einmal aufgeregt rund um den Anhänger der mit zwei Rädern oben und mit zwei noch auf der Strasse stand
warum und weshalb wurde mir dann später klar als ich Zeit hatte mir den Anhänger mal aus der Nähe an zu schauen, und da ich zwischendurch auch mal gesehen hatte das er wie im Link oben fast flach auf dem Boden lag wusste ich, das ist was besonderes das muß ich mir genauer anschauen
Ich also rüber und gleich mal mit dem Fahrer gesprochen der noch da war, er war auch gleich bereit mir alles zu erzählen und zu zeigen was ich wissen wollte
die Fahreigenschaften sind traumhaft meinte er, egal ob leer oder voll beladen, man spürt fast nichts von Bodenwellen (war mir klar) das Ausladen ist auch sehr einfach und das absenken und aufheben ist dank eingebautem Kompressor auch ein Kinderspiel
Am Sicherungsseil ziehen, Absperrhahn öffnen und schon ist er unten, hoch gehts per Knopfdruck fast genauso schnell
die restliche Verarbeitung ist sauber und zum Teil überdimensioniert, aber dafür sicher auf Dauer stabil
Nun noch etwas zur Funktion, ich hab natürlich auch nen Blick unter den Anhänger geworfen
Die Bremse ist Standartware von Knott, ab der Schwinge ist die Achse Eigenbau und es besteht ein Gebrauchsmusterschutz dafür, nachbauen geht also nicht
die Schwingen sind aus massivem Stahl und etwa doppelt so lang wie bei normalen Achsen,
Schwinge1.jpgSchwinge2.jpgdadurch erreicht man mit wenig Drehbewegung einen guten Hubweg,
an der Schwingenlagerung ist dann der Aufnahmebock für den Luftbalg
der sich an einem weiterem Träger unter dem Boden abstützt
der links seitlich der Schwinge sitzende Hebel ist die Absenksperre,
damit der Hänger bei Luftverlust nicht auf die Strasse fällt, ist der Federweg nach oben begrenzt,
dafür ist auch das Seil an dem man beim absenken ziehen muß wie anfangs erwähnt
wie man auf dem Bild erkennt, hängt dieser Sperrhebel aber hier anscheinend schon fest, er ist bereits in der Absenkstellung, der weiter hinten erkennbare steht schräg und würde bei Luftverlust einrasten, da der Anhänger erst rund 1 Jahr alt ist sollte das eigentlich noch funktionieren, eventuell ein Einzelfall, oder ein Schwachpunkt, kann man so nicht sagen, hier an diesem Rad jedenfalls wäre die Sperre wirkungslos
die Federung selbst ist wie bereits gesagt schön weich, selbst leichtes wackeln am Aufbau lässt die Federung ansprechen, man sieht das gut an den sich mit bewegenden Kotflügeln, nicht wie sonst an den Anhängern bei denen da nur die Reifen federn, selbst ein Westfalia wirkt hart dagegen
der einzige Nachteil der mir aufgefallen ist, ist die geringe Bodenfreiheit, jetzt ist mir auch klar was das Problem mit dem Randstein war, er ist einfach aufgesessen, auf Gehwegen parken zum ausladen geht also nur wenn die Winkel sehr stumpf sind, oder die Randsteine abgesenkt
eine Bodenfreiheit von nur 9 cm unter der Platte des Luftbalg sind für meinen Geschmack einfach zu wenig, da die Platten zwar in Fahrtrichtung schräg stehen, und auch recht stabil sind, kann man mit dem leeren Anhänger da schon mal drüber rutschen, voll beladen könnte es aber zum Problem werden, je nachdem wie viel Kraft das Zugfahrzeug hat, da könnte ein Aufsetzen schon das Ende sein
Alles in allem aber ist der Anhänger wie gesagt sehr stabil gebaut und durchaus sein Geld wert, besonders wenn man die Absenkfunktion oft braucht, nur wegen der Luftfederung allein würde ich ihn nicht kaufen, aber den hydraulischen Absenkern ist er klar überlegen wegen seiner weichen Federung
Gruß Mani
P.S. über eine Sache mußte ich schmunzeln
normale Betriebsanleitungen sollte man nur einfach lesen oder beachten
diese hier muß man studieren
ISCH HABE GAR KEINE DOKTORTITEL
-
Hallo
Zitat"Explosionszeichnung für einen Anhänger. Wovon träumt der nachts?"
ganz ehrlich?!? das war auch mein Gedanke
ich dachte auch erst, was soll da Explodieren? eine Bodenplatte, ein Winkel an der Seite, da drauf die Wandplatte und die Umrandung, 10 Nieten oder Schrauben
also so ne Explosionszeichnung kann Dir auch jeder 5. Klässler malen, aber was soll das bringen?
Ein Anhänger ist kein Auto, man kann aus der VIN oder TYP Bezeichnung in den meisten Fällen Nichts ableiten,
was auch, wenn nix drann ist wie ein paar Bretter, Winkeleisen und Kleinteile die es in jedem Baumarkt gibt
und der Rest Großserienteile die bei 99% aller Anhänger verbaut sind
Gruß Mani
-
Hallo
so Achsen haben wie auch beim Auto ne Vorspur, wenn die umdrehst hat sie keine mehr,
dann wird das ne schwammige Angelegenheit
Versuch macht klug
mußt halt mal Spur messen
Gruß Mani
-
ich tippe darauf das das keine Serienteile sind, die 2 oder 3 Hersteller die sowas bauen, bauen auch die Deichseln selbst
Gruß Mani
-
Hallo
es gibt so Achsen bei alten Heinemann oder ähnlichen, sind aber sehr selten
und natürlich ist die Radnabe ausschlaggebend und keine Narbe
Gruß Mani
-
Hallo Florian
jetzt muß ich auch mal mein Senf dazu abgeben
hast du das Ganze schonmal zu Ende gedacht?
wie kann man auf die Idee kommen nen Anhänger kürzer zu bauen als für die spätere Verwendung nötig is?
dann kann man ja zukünftig von allen LKW nen Meter abschneiden und den Rest hinten raus hängen lassen
So ein kurzer Anhänger ist aus mehreren Gründen nichts,
erstens hast keinerlei Spielraum um die Last zu verschieben damit die Stützlast passt
dann hast gesagt
ZitatZum Aufladen kipp ich die hintere Bordwand des Anhängers
ab (sichere den Hänger mit Stützen) und fahre den Smoker ran. Dann ziehe ich mit
einer Seilwinde den Smoker von dem eigenen Fahrgestell auf den Hänger. Das
Fahrgestell des Smokers verlaste ich dann neben dem Smoker auf dem Anhänger.und wie willst die Bordwand wieder hochklappen nach dem Laden? die steht doch dann an
das geht doch garnicht was Du da schreibst, irgendwie widersprechen sich deine Aussagen mit deinen Wünschen
also wenn die Feuerbox tiefer hängt, als der Rest, dann kannst den Smoker garnicht einfach vom Transportgestell aufn Anhänger ziehen, weil das Gestell ja seitlich raus müsste, wenn die Box hinten tiefer hängt
und wenn der Smoker überall gleich hoch ist, so das er über das Gestell nach vorne rutschen kann, dann kann der Hänger auch genauso gut 5 m lang sein, dann muß nichts überstehen, weil auch nichts runter hängt hintenund zu guter letzt
wenn die Feuerbox hinten wirklich tiefer hängt, hast schonmal dran gedacht das für Kennzeichen und Beleuchtung bestimmte Sichtwinkel eingehalten werden müssen? so wie Du das beschreibst würde ja das Kennzeichen komplett verdeckt sein, und die Sichtwinkel für die Beleuchtung werden auch eingeschränkt
oder hab ich das irgendwie alles ganz falsch verstanden?
Gruß Mani
-
Hallo
das ist ja keine richtige Deichsel, sondern Teil des Rahmen
also einfach neu machen durch ein längeres Teil
an einer Deichsel mit Prüfzeichen darfst nix machen, aber wenns Teil des Rahmen ist, ist es egal
Gruß Mani
-
Hallo
schau einfach mal im Netz bei verschiedenen Händler, bzw Herstellern, da gibts genug Beispiele
Kennzeichen abklappen und dahinter reinschieben usw
aber das ist immer abhängig wie der Unterbau aussieht und wie groß die Rampen sind, ohne Bilder kann man da nix sagen
Gruß Mani
-
Entwicklungshilfe beendet,
Ciao Wetzlar
HEIMAT ICH KOMME
-
Hallo Günter
als alter Ballonverfolger ist das ne leichte Frage für mich, allerdings kann ich Sie dir nicht Achsweise beantworten, weil dazu noch ein paar Angaben fehlen
Deichsellänge usw, wie steil ist der Berg an dem der Anhänger steht usw
aber grob kann man sagen, bei dem Inhalt würde der Anhänger insgesamt um ca 7 kg leichter werden, macht also viel weniger aus als Du vermutlich gedacht hast
krieg ich jetzt die Million?
sagen wir mal 2 t Tandem, den kurbelst am Stützrad um 20 cm nach oben, dann hast je nach Anhänger ungefähr doppelte bis 3 fache Stützlast, aber die Achslasten , ändern sich nur wenig, das Gewicht ist dann halt mehr auf der hinteren Achse, das wars dann aber auch, wirklich sparen tust Dir da nix
Gruß Mani
-
Ja und? was willst uns damit sagen? das nicht zu Ende gedacht hast?
das Gewicht verschwindet ja nicht, ein Teil liegt dann auf der Kupplung und der größere Teil auf der zweiten Achse
-
Zitat
Oder soll ich einfach 100mm nehmen und fertig
keine so schlechte Idee
bei nem Einachser mußt eh immer die Ladung passend verteilen, also ist es eigentlich egal wo die Achse ist
und von 1000 Ladungen wird vielleicht eine dabei sein, die den Hänger vollständig und gleichmässig belastet und nicht verschoben werden kann
und dann und nur dann, muß die Stützlast durch die Berechnung stimmen, ansonsten kannst die Ladung immer bischen weiter vor oder zurück stellen, falls es
nicht passt
Gruß Mani
-
Hi Rudi
so uraltachsen gabs oft als geschobene version
wenn dir aber ned sicher bist, dann schau wie die Spur ist, sollte halt etwas Vorspur haben
ansonsten drehst se um
Gruß Mani
-
Klar
Rittal Arena, bin ich den ganzen Tag (gugst du nach Stapler)oder halt dann Abends irgendwo zum Essen