Hallo
wenn Gerhard seine selbst gebaute und geschweißte Deichsel für 5t durch den TÜV bekommt, sollte das auch mit so ner Zugstange auch gehen
wie gesagt, richtig vorbereitet den richtigen Mann fragen, dann sollte das klappen
Gruß Mani
Hallo
wenn Gerhard seine selbst gebaute und geschweißte Deichsel für 5t durch den TÜV bekommt, sollte das auch mit so ner Zugstange auch gehen
wie gesagt, richtig vorbereitet den richtigen Mann fragen, dann sollte das klappen
Gruß Mani
Hallo
machbar ist fast alles, auch wenn es normal verboten ist
aber bei dem Hintergrund
ZitatDa mir Drehmaschine, Fräsmaschine mit Drehaparat und alles andere zur verfügung steht
würde ich sagen, frag einfach mal verschiedene TÜV Prüfer, achte aber darauf das die auch solche Abnahmen machen dürfen, manche dürfen nur normale HU machen, die sagen von Haus aus Nein (vielleicht kann Dir Ruddi nen Tipp geben wer da fähig ist)
wenn dem ne CAD Zeichnung vorlegst, das richtige Material hast, könnte es durchaus sein das er Ja sagt
dann könntest sogar ne Serienfertigung machen, bzw auf Wunsch, Abnehmer finden sich da immer wieder einmal
Gruß Mani
das hilft dem TE aber nicht, schau mal wo der wohnt?
war mir schon klar warum die das machen, aber uns bringt das garnichts
und wie gesagt, mit zwei Achsen und wenig Gewicht, federt der sowieso nicht mehr
diese Anhänger fordern die Franzosen geradezu dazu auf Illegal herum zu fahren, zulassungsfrei aber mit 1-1,5t
aber das kennen wir ja von denen, die parken ja auch nach Gehör ein, STVO ist ein Fremdwort für die
die existiert nur für Ausländer zum abkassieren
Hi Rudi
ja und, was bringt das?
ich kann die Froschsprache nicht, aber Google, und was steht da?
499 bzw 750kg, aber tatsächlich dann 1000 bzw 1500 kg
die Dinger sind BOCKHART, also genau das Gegenteil von dem was er möchte
ich bleib dabei, sowas ist Unsinn
Gruß Mani
Hallo
kurz und knapp, sowas gibts nicht, und ist Unsinn
es gibt einen Hersteller der 750er mit Tandem baut, aber auch nur um sie abseits der Straße hoffnungslos zu überladen
ansonsten ist sowas wie gesagt unsinnig, weil zwei so harte Achsen den Hänger noch mehr hoppeln lassen
wenn deine Geräte in den üblichen Flightcase sind, sind sie doch eh gut geschützt, dann schau das nen gut erhaltenen Westfalia bekommst, die haben die weicheste Federung die es außer Luftfederung gibt
zusätzlich kannst noch recht große Reifen drauf machen, die brauchen dann wenig Luft und sind auch weicher als welche die nur mit vollem Luftdruck ihre Tragfähigkeit haben
Gruß Mani
Hallo
am dem Teil ist außer der Kugelkopfkupplung doch nichts mehr zu gebrauchen, halt doch
die Birnchen in den Rücklichtern, falls sie noch nicht alle durchgebrannt sind
ansonsten kannst den nur noch dem Alteisenhändler geben
von dem was Ruddi wissen will, hast Du mit Sicherheit noch nie gehört, oder?
weil deine Antwort sagt mir das du gar nicht weißt was er wissen will
Zitater hatte eine Rückfahrautomatik. Die haben wir aber stillgelegt da wir ihn nur mit dem Schlepper gezogen haben
Ihr habt eventuell die Auflaufeinrichtung still gelegt, aber niemals die Rückfahrautomatik, aber egal
wer den kauft, kann ihn nur so weiter quälen wie bisher, weil TÜV wird der nie wieder bekommen
außer jemand hat viel zu viel Geld
Gruß Mani
Servus
Planenwelt.de oder Kröger oder mal im Forum suchen, da gibts noch a paar Adressen
oder in Dasing is einer, am Ortsende Richtung Friedberg
Gruß Mani
das 4. ist das wichtigste
aber ich wünsch dir das es nicht brauchst
Gruß Mani
Zitatvielleicht findest du noch raus, was es ist. Aber es stimmt, dass es ein langer Radstand ist.
Vorderachse und Bodengruppe ist Käfer, das erkenn ich
der Rest ???, bin kein Buggy Spezialist
ZitatWegen der großen Plane sieht das halt so extrem aus. Ganz so groß ist der nicht...
6m ist ja auch ne ganz normale Größe
dein Auto ist nur zu klein
OHJE Schande über mich
ich schätze der hat auch nur grob im Kopf gerechnet wie ich, wenn man das nur schnell überfliegt
3x4=12 und dann die Nuller drann gehängt
aber lass das ändern, schliesslich muß das ja in die Papiere eingetragen werden
Gruß Mani
Hallo und willkommen im Forum
zu den Airliner Schienen
wenn Du die originalen Fittinge nimmst, die kannst an jeder Stelle einhängen, die mußt nicht von hinten einschieben, also ist das kein Mangel
das sie bzw der ganze Aufbau schief sind, ist ein Mangel
ich würde denen den Hänger auch wieder hinstellen, für so viel Geld kann man auch vernünftige Arbeit verlangen
Gruß Mani
jetzt wird Alex weinen, wenn er das liest
Tractus ist nicht der Hersteller, sondern das Model
Hersteller ist Faro in Polen
@papa
Google weiß alles, selbst wenn hier irgend nen Blödsinn schreibst, morgen kennt Google es
@uwe
wenn da hinter die Url noch was dazu schreibst, dann setzt er des gleich ein
z.B. gidf.de/Hersteller Anhänger
Hallo
stimmt doch alles was da steht
also ER kann rechnen
Gruß Mani
Hallo
ZitatDie Federn sind leicht vorgespannt, woran sich aber mangels Einstellmöglichkeit nichts ändern lässt.
klar lässt sich das einstellen, Kegelmutter locker drehen, die Mutter auf der anderm Seite der Hülse anziehen
dafür hast ja auf beiden Seiten ne Mutter
Gruß Mani
sogar mehrmals, ich glaub das ist das Original, die com Seite, die andern sind nachgemacht, oder umgekehrt
Hallo
Zitatwas haltet Ihr davon?
nix
weil
ZitatMit Anschrift, URL, Produktkategorie.
wer kontrolliert das ständig damit es aktuell bleibt? Du?
zu was gibts Gidf.de
Gruß Mani
nettes Teil, aber sehr spartanisch, da is der kleine von Fido ja richtig luxuriös dagegen