Beiträge von Der Glonntaler
-
-
das siehste mal, erst ziehst se groß und dann werden se frech
-
Zitat
Im Impressum fehlt noch die Ust-Identnummer
wenn er keine hat, braucht auch keine drinn stehen
ZitatHabe gerade mal "nur" UNIKAT bei googel eingegeben,
da gibt es unendlich vieles mit Unikat-XXXXXXX.da sucht man nicht bei Google, schon mal was von Patentamt gehört?
Unikat als Marke gibts bereits 49 mal
Viel Spass mit den Anwälten
Gruß Mani
-
ok, dann korrigiere ich
AOL ist jetzt Hansenet
-
Alice ist jetzt Hansenet
-
Hallo
dann ist es keine echte 750g Achse, sondern ne abgelastete 1000kg Achse
weil laut Knott werden erst ab 500 g Radlast Kompaktlager verbaut
zumindest wenn man den Zeichnungen auf der HP trauen darf
Gruß Mani
-
Zitat
Kommt ja wieder einer heute
naja, aber er hat gesagt
ZitatWerde aber heute Nachmittag welche nachreichen
will ja ned pingelig sein, aber jetzt ist heute gestern
-
Thema? wo was wie?
passt doch
-
Hallo
ich hatte mal sowas geschrieben, allerdings für Knott, ist aber fast das gleiche, nur die Nachstelleinrichtung ist bisschen anders, mußt halt mit nem Schraubenzieher durch das Loch an dem kleinen Zahnrad drehen
Rep-Anleitung-Knott-Bremse-Beläge-tauschen
und auf die Drehrichtung achten, links rechts ist spiegelverkehrt, mach dir eventuell ein Foto mitm Handy nachdem Trommel runter hast, dann kannst immer nachschauen wie es war wenn dir nicht sicher bist
Gruß Mani
-
Kompaktlager gibts nur bei Trommel, er hat ja nen ungebremsten, da sind Einzellager drinn
Gruß Mani
-
Nachmittag ist vorbei oder?
-
zu Alex
ja bei Dir hilft nur aufmachen und rein schauen, was auf den Lagern steht, oder eben abmessen
selbst im Knott Katalog findet man da nichts eindeutiges
Gruß Mani
-
Hallo
also wenn da wirklich ein 542186A drinn ist, hat das einer eingebaut der keine Ahnung hat
ein solches Schrägkugellager braucht ja ein zweites als Gegenstück, ganz im alten Stil mit Kronenmutter und Splint
das ist vermutlich nur da drinn weils zufällig gepasst hat, das hat nämlich genau die gleichen Abmessungen wie das originale Kompaktlager
also kauf dir das und bau es ein, zur Sicherheit kontrollier auch die andere Seite, nicht das da der selbe Mist drinn ist
es gibt nur entweder die Kompaktlager oder zwei einzelne Schräglager, aber niemals ein doppelreihiges Kugellager
die Mutter auch erneuern, ist ne Sicherungsmutter und sollte nur einmal benutzt werden und wird mit 280 Nm angezogen
Gruß Mani
-
Hallo
der Gummiring hilft natürlich auch, aber die Hauptarbeit sollte der Dämpfer machen
und wie schon gesagt wurde, die gehen richtig schwer, da kann man nicht irgendwas einbauen
aber erstmal Radbremse alles gängig machen und neu einstellen, dann sollte das schon wieder klappen
Gruß Mani
-
Achso nochwas, zu deiner Frage
Zitatok, also auch um die teile zu bestellen muss ich die trommel öffnen oder gibt es auf der achse oder am fahrwerk irgendwo ein typenschild ?
das hatte ich bereits gesagt
Zitatunter den Wohnwagen schaun was auf der Bremsankerplatte drauf steht,
dort steht der TYP, z.b. 2050 oder 2051 oder 2035 und zul Bremslast und ne Nr, die aber nix sagt
wichtig ist nur der TYP
Gruß Mani
-
und bei Gelegenheit üben wir mal das zitieren Hr Ing.
entweder text kopieren, markieren und dann auf das Zitierensymbol (Sprechblase) klicken
oder erst auf das Symbol und dann den entsprechenden Text zwischen den beiden Worten einfügen
nicht einfach alles als Zitat stellen, dann sieht man deine Antwort dazwischen nicht
Gruß Mani
-
ich hab noch jede Menge davon, von 3.0 bis 9.0
-
-
jepp, Fido hat recht, in der Simulation fehlt der Drehpunkt der Achsen
und vorne sind viel zu viele Unterstützungspunkte, da dürfte auch nur einer in der Mitte sein
allerdings ändert das nicht viel, wie weit sich der Rahmen nach dem Schwanenhals bei Belastung durchbiegt, und um das gehts ja
aber optisch würde es in echt etwas anders aussehen
-
ja isses
einer von vorne max 3 m, einer von hinten, max 1 m, also reicht bis 4 m Einer