Beiträge von Der Glonntaler

    So, bin auch wieder daheim


    Zitat

    am Ende rd. 130 Euro über gehabt, aber trotzdem gefühlt den Anhänger bei der Rückfahrt wieder voll gehabt.


    komisch geht mir genauso, ok, der Hänger ist wieder genauso voll, aber alles was vorher in den Autos war, ist nun auch mit drinn


    also ist es definitiv weniger geworden

    Hallo


    von wem stammt nun der Stempel? hat den die Zulassungsstelle reingemacht?


    wie können die das beurteilen?


    oder war der Herstellerseitig drinn, dann wäre Fall 1 zutreffend


    ob der Hänger bereits am Werk mit Stoßdämpfer geliefert wurde weiß ja keiner



    aber ich find das lustig, ich glaub ich probier mal ob ich "auf Blöd" für mein großen auch ne Plakette bekomme


    er ist Bj 2000 und Herstellerseitig für 200 km/h gebaut, hab ich ja schliessich selbst gemacht :biggrins:


    Gruß Mani

    Hallo


    was steht den im Schein genau drinn bei Dir? ist dort schon das Mindestleergewicht des Zugfahrzeugs eingetragen gewesen?


    wie schon hundert mal gesagt, es müssen die Gewichte im Schein stehen, und der Anhänger muß ganz klar eine Eintragung für die 100 km/h haben, die Einhaltung der Vorschriften liegt dann am Fahrer, nur so geht es


    in der Regel steht aber nichts in den Papieren, also muß man erst zu TÜV oder DEKRA


    siehe auch hier


    Zitat

    Lassen Sie sich von einem DEKRA Sachverständigen bestätigen, dass Ihr Anhänger alle Voraussetzungen für den Betrieb im Rahmen der 9. Ausnahmeverordnung erfüllt.


    http://www.dekra.de/de/1407


    also einfach so hingehen und ein 100er Schild holen ist nicht


    Gruß Mani

    Jay


    Zitat

    Jein - im LRA OAL z.B. gibt es IM GEBÄUDE nen eigenen Schilderdienst des Landkreises und außerhalb/auf der anderen Straßenseite nen privaten.


    ich bin mir ziemlich sicher, das auch der Schilderdienst IM Gebäude eine eigenständige Firma ist, schau mal auf den Kassenzettel



    bei uns war früher der Schilderfuzzi auch im Keller des LRA, aber auch da war es ne eigenständige Firma, nur halt ohne Mitbewerber


    in der neuen Zulassung ist er nun genau gegenüber, die andern sind etwas weiter weg

    Hallo


    tu tust jetzt 2 Tage rum und weißt immer noch nichts !


    warum rufst Du nicht einfach bei den zuständigen Stellen an?


    alles andere hat kein Wert, was willst Du dem Sherrif sagen bei ner Kontrolle?


    "Im Forum haben sie gesagt das geht so"



    Vergiss es, Du bist ÖSTERREICHER, also brauchst ein Kennzeichen aus ÖSTERREICH


    Du bekommst hier keins, weil Du kein DEUTSCHER bist und auch nicht hier wohnst


    und ein Zollkennzeichen schonmal garnicht, das ist zur AUSFUHR gedacht, in deinem Fall ist es aber ne Einfuhr


    und genau genommen willst Du damit nur spazieren fahren


    Zitat

    Soll ein zulassungspflichtiges nicht zugelassenes Kraftfahrzeug oder ein zulassungsfreies und kennzeichenpflichtiges Kraftfahrzeug, dem kein Kennzeichen zugeteilt ist, mit eigener Triebkraft oder ein Anhänger hinter einem Kraftfahrzeug dauerhaft in einen anderen Staat verbracht werden, sind die Vorschriften............................


    und Kennzeichen zum spazieren fahren gibts nicht, bzw gibts schon, aber das ist dann ne ganz normale Zulassung



    auch Kurzzeit geht nicht


    Zitat

    Sie müssen den Antrag bei der Zulassungsbehörde Ihres Hauptwohnsitzes, des Betriebssitzes oder Ortes der beteiligten Niederlassung stellen


    damit sind wir wieder oben



    also entweder besorgt der Händler dir ein Kurzzeitkkennzeichen, damit kannst dann nach Österreich fahren, oder er schickt dir die Papiere, Du lässt ihn bei Dir zu und holst ihn dann ab


    Schluß Ende, was anderes gibts nicht


    hier noch etwas, was der ADAC dazu schreibt



    http://www.adac.de/infotestrat…-kennzeichen/default.aspx


    Gruß Mani

    Hallo


    A erkennt unsere rote Nr an, Italien soweit ich weiß nicht


    aber du bekommst als Österreicher bei uns eh keine Nr, die müsstest Dir schon bei euch holen


    aber alle Angaben ohne Gewähr, da ändert sich leider öfters was


    am besten morgen mal beim ÖAMTC bzw ADAC anrufen, die wissen das


    oder irgend eine Zulssungsstelle


    bzw FZV durchsuchen


    Gruß Mani

    Hallo


    die RÜFA ist in der Bremse, wenns vom Gewicht her reicht, kannst also die alte AE lassen,


    wenn ne neue mit 2700 kg kaufst, müssen auch die Zugholme für 2700kg sein, sollte ja auch drauf stehen, ansonsten tauschen


    Problem könnte sein, das der TÜV sagt der Rahmen ist zu schwach, bzw er will ne Freigabe vom Hersteller


    und der wird das nicht machen, weil der will dir lieber nen neuen verkaufen, auch wenn der kaum stabiler ist



    also fahr mit der Kiste zum TÜV (eventuell auch mehrere besuchen) und such dir dort einen der Dir das höhere Gewicht einträgt, wenns keine 2700 sind, 2t sind ja auch schon was


    Gruß Mani

    Hallo



    Die AE is ja mal voll Hightec, was es nicht alles gibt


    zu dem WW kann ich dir leider nix sagen, aber wenn Du den nur einma ziehen willst, besorg dir ne rote Nummer, oder Kurzzeitkennzeichen, sagst halt du willstn in ne Werkstatt bringen zum herrichten,(weil die wollen ja auch Daten haben, selbst für Kurzzeitkennzeichen)


    und dann ziehst ihn damit an Strand und fertig, falls er irgendwann da wieder weg muß, gehts genauso wieder


    Gruß Mani