Hallo
erstmal Danke für die bisherigen Antworten
da ich mir nicht erst seit gestern Gedanken mache, sind einige Punkte schon geklärt
mal zur Übersicht das EG
EG.JPG
es gibt oben die große Garage, da stehen jetzt einige Schränke, Rasenmäher, Schneefräse Fahrräder usw drinn
wenn ich die etwas entrümpel haben da locker 20 Ster oder Paletten drinn platz
und wenn ich aus dem Fenster eine Tür mache, könnte ich mitm Hubwagen direkt rein fahren
genauso könnte ich etliche Ster in der unteren Garage lagern, nachteil, da sind zwei Stufen, wäre aber auch kein riesen Problem, dafür gibts Flaschenzug usw oder eben die 5 Schritte tragen
Zitat
Bei einer Heizung wäre mir der Ansprechpartner vor Ort wichtiger als die Marke.
den hab ich natürlich, sogar in Sichtweite, nur ist der auch nimmer der Jüngste und ob sein Sohn das lange weiter macht wenn der "Alte" mal nimmer ist bezweifel ich leicht, aber es gibt in 3 km noch einen und noch einen und noch...... also an denen mangelts ned
Zitat
Wenn man dann aber mal länger außer Haus ist braucht man wieder jemanden der den Ofen füttert. Das ist bei Gas nicht notwendig.
genau das ist auch mein Gedanke und unser Dach steht falsch für Solar, entweder nur Morgens oder Nachittag
und wenn ich an das letzte Jahr denke, von Weihnachten bis Ende Juni 3 Tage Sonne, da bist mit Solar der Arsch, ne also das kommt mir nicht aufs Dach
der Ofen von Zoidberg im ebay gefällt mir zwar, aber bei 25 Grad im Sommer die Wohnung heizen nur um warmes Wasser zu haben, nein Danke, fällt also auch raus, im Winter wärs ok, aber dann tuts auch ein einfacher oder Wasseranbindung
Zitat
Das Holzheizen braucht Erfahrung. Deswegen sollte man sich zuerst folgendes fragen:
Möchte ich hauptsächlich an den Heizkosten sparen?
Erfahrung bisschen, sparen JA
Oma hatte auch noch nen Wamsler, welche Oma hatte den nicht? und hier im Haus hatten wir früher auch noch so einfache Holzöfen, die wurden auch nur mit Obstkisten und Paletten befeuert, gabs immer ausreichend umsonst
und da ich auch weiterhin dieses Holz umsonst nutzen kann und will (Holz kaufen kann ja jeder) sollte der Ofen natürlich auch dafür geeignet sein
also oben Holz rein, unten Asche raus, diese Hightech Dinger müssen nicht sein, simpel und robust ist mir lieber
Zitat
Aus Platzgründen ist mein Wärmespeicher nur 750 l groß. Ich kann aber empfehlen den etwas größer zu machen, um den Kesselwirkungsgrad zu verbessern. Leider hat man bei 5000 l halt u.U. hohe Stillstandsverluste.
das ist noch was wo ich mir auch ned sicher bin, die einen sagen größer ist besser, die andern sagen so groß ist gefährlich wegen Keimbildung, weil das Wasser zu lange im Boiler verbleibt und nie komplett getauscht wird
Gruß Mani