Beiträge von Der Glonntaler

    als ich früher noch Ami´s umgerüstet hab, bin ich auch zur Vollabnahme manchmal mit nem halb fertigem Auto gefahren


    Anhängekupplung lag im Kofferraum, oder NSL hing nur das Kabel runter, oder Scheinwerfer waren noch die US Funzeln drin,


    weil das Paket beim Zoll nicht rechtzeitig durch kam oder weil der Lieferant Verspätung hatte,


    geht alles, wenn die Jungs einen kennen und wissen das sie sich drauf verlassen können das es danach auch gemacht wird


    sowas geht aber nicht nach 3 Besuchen, das dauert schon ein bisschen länger bis die einem Vertrauen


    aber wenn man mit den Jungs erstmal per Du ist und in die heiligen Büroräume mit rein darf und nicht draußen hinter der Glasscheibe warten muß


    dann ist auch jede Abnahme viel entspannter


    Gruß Mani

    Hallo


    Alko sagt was von 14 cm unbelastet, aber ich hab noch keine Achse gesehen die wirklich so weit einfedert selbst bei Überlast


    in der Regel reichen 5-8 cm, besonders die einfachen Achsen mit den kurzen Schwinghebeln


    kannst aber auf der Alkoseite nachschaun, aber ich halte die Freiräume für übertrieben


    am besten ausprobieren, Baumarkt fahren, Palette Zement drauf stellen lassen zur Probe, dann weißt es


    Gruß Mani

    Servus


    das stimmt so ned ganz, kommt drauf an was es ist, PKW, WOMO, LKW, BUS


    nur als schnödes Beispiel jede Mittelklasse Kiste mit 2t Hänger braucht genau genommen nen Fahrtenschreiber wenns gewerblich ist, weil zusammen über 3,5t


    also erstmal schaun was er mit der Frage eigentlich wissen will


    alles andere ist umsonst geschrieben


    Gruß Mani

    Hallo


    also ich rate Dir auf jeden Fall vom Blech ab, hab zwar im hinteren Teil bei meim Kleinen auch eins, aber aus dem Grund weil ich da auch mit Autos, Bagger, Hebebühne usw rauf fahre


    ansonsten hat es nur Nachteile, im Winter hast sofort ne Eisfläche drauf, die sich nur schwierig entfernen lässt, geht bei Holz viel leichter


    Möbel mögen diesen Riffelboden garnicht


    Blechkisten, oder Gitterboxen auch nicht


    Paletten stehen einigermaßen gut


    Gartendreck lässt sich auch schlechter runter kehren


    wie gesagt, nimm Siebdruck, und wegen dem Bordwandprofil


    das muß ja nicht dieses Originale sein, ganz normals U Profil erfüllt seinen Zweck genauso


    Westfalia war halt ein Hersteller, der dachte wenn sie alles selber und anders machen,


    können sie damit die Kunden besser an ihre Händler und Werkstätten binden, stimmt ja einerseits auch


    zu was es geführt hat, sieht man ja, schon zweimal Pleite gewesen


    Gruß Mani

    Hallo


    Unsinn, Humbaur, sind führende Marken bei uns, WM auch, aber eher in der billigeren Schiene, zumindest lässt die Qualität manchmal etwas zu Wünschen, was man hier so lesen kann


    Agadoz ist Marktfüher in der CZ, aber auch hier gut vertreten, und garnicht mal so schlecht was man so liest


    kommt halt immer drauf an, willst ihn gewerblich täglich nutzen, dann lieber ein paar Euro mehr ausgeben, und zb auch in elektrische Pumpe


    für gelegenheits Kiesfahrer geht auch ne Handpumpe


    wichtig ist, schau sie dir an, vor allem wie weit sie kippen, um so steiler um so besser, das ist zb ein Mangel bei WM



    Gruß Mani

    Zitat

    Das schöne dabei ist, das in den Rückleuchten
    dort wo die NSL ist, kein Reflektor verbaut ist.


    das wäre das erste Auto bei dem das so ist


    achso, vergessen, ist ja ein Renault :biggrins:


    aber statt dieser Blendgranaten die nur den Hinterman blind machen, wäre ne dritte BL sinnvoller, die würden auch die anderen sehen


    sowas hat die Kiste aber komischerweise nicht, ist der schon soooooooo alt?

    Hallo


    erstmal Danke für die bisherigen Antworten


    da ich mir nicht erst seit gestern Gedanken mache, sind einige Punkte schon geklärt


    mal zur Übersicht das EG


    EG.JPG


    es gibt oben die große Garage, da stehen jetzt einige Schränke, Rasenmäher, Schneefräse Fahrräder usw drinn


    wenn ich die etwas entrümpel haben da locker 20 Ster oder Paletten drinn platz
    und wenn ich aus dem Fenster eine Tür mache, könnte ich mitm Hubwagen direkt rein fahren


    genauso könnte ich etliche Ster in der unteren Garage lagern, nachteil, da sind zwei Stufen, wäre aber auch kein riesen Problem, dafür gibts Flaschenzug usw oder eben die 5 Schritte tragen



    Zitat

    Bei einer Heizung wäre mir der Ansprechpartner vor Ort wichtiger als die Marke.


    den hab ich natürlich, sogar in Sichtweite, nur ist der auch nimmer der Jüngste und ob sein Sohn das lange weiter macht wenn der "Alte" mal nimmer ist bezweifel ich leicht, aber es gibt in 3 km noch einen und noch einen und noch...... also an denen mangelts ned



    Zitat

    Wenn man dann aber mal länger außer Haus ist braucht man wieder jemanden der den Ofen füttert. Das ist bei Gas nicht notwendig.


    genau das ist auch mein Gedanke und unser Dach steht falsch für Solar, entweder nur Morgens oder Nachittag


    und wenn ich an das letzte Jahr denke, von Weihnachten bis Ende Juni 3 Tage Sonne, da bist mit Solar der Arsch, ne also das kommt mir nicht aufs Dach



    der Ofen von Zoidberg im ebay gefällt mir zwar, aber bei 25 Grad im Sommer die Wohnung heizen nur um warmes Wasser zu haben, nein Danke, fällt also auch raus, im Winter wärs ok, aber dann tuts auch ein einfacher oder Wasseranbindung




    Zitat

    Das Holzheizen braucht Erfahrung. Deswegen sollte man sich zuerst folgendes fragen:
    Möchte ich hauptsächlich an den Heizkosten sparen?


    Erfahrung bisschen, sparen JA


    Oma hatte auch noch nen Wamsler, welche Oma hatte den nicht? und hier im Haus hatten wir früher auch noch so einfache Holzöfen, die wurden auch nur mit Obstkisten und Paletten befeuert, gabs immer ausreichend umsonst


    und da ich auch weiterhin dieses Holz umsonst nutzen kann und will (Holz kaufen kann ja jeder) sollte der Ofen natürlich auch dafür geeignet sein


    also oben Holz rein, unten Asche raus, diese Hightech Dinger müssen nicht sein, simpel und robust ist mir lieber


    Zitat

    Aus Platzgründen ist mein Wärmespeicher nur 750 l groß. Ich kann aber empfehlen den etwas größer zu machen, um den Kesselwirkungsgrad zu verbessern. Leider hat man bei 5000 l halt u.U. hohe Stillstandsverluste.


    das ist noch was wo ich mir auch ned sicher bin, die einen sagen größer ist besser, die andern sagen so groß ist gefährlich wegen Keimbildung, weil das Wasser zu lange im Boiler verbleibt und nie komplett getauscht wird


    Gruß Mani

    Hallo


    vergiss die Stopsel, sind normal serienmässig drin, aber fliegen von ganz allein irgendwann raus, keine Ahnung warum


    meine Achsen sind 13 Jahre alt, die Stopsel waren nach kurzer Zeit schon weg, macht garnix


    Gruß Mani

    Hallo


    Stahlfelgen haben meist ne KBA Nr, mit der kann der TÜVtler nachschauen was für ne Felge das ist und welche Tragfähigkeit die hat


    sie wird auf jeden Fall etwas mehr haben als bei dem dazugehörigen Auto die Radlast/ (Achslast/2) ist


    was aber oft ganz anders ist, ist die Einpresstiefe, Anhänger haben in der Regel -30 Autos nur -10 oder weniger oder ganz was anderes


    Alufelgen passen oft eher als Stahlfelgen, die mußt aber auf jeden Fall eintragen lassen


    und auf das Mittenloch mußt achten, das muß groß genug sein das die Felge drüber geht, Zentrierung erfolgt über die Schrauben


    Gruß Mani

    Scheinbar. Der TE fragte gezielt ob er statt der verbauten Kugellager geschlossene Kugellager verbauen darf.


    ob offen oder geschlossen war nicht die Frage, es geht darum ob da normale Kugel oder Walzenlager rein gehören


    bei Kugellager gibts nichts zum einstellen, warum ist dann trotzdem ne Kronenmutter drauf?

    Hallo


    ein paar von Euch fahren ja auch, wenn man das so liest, regelmässig Brennholz, also heizt ihr auch mit Holz


    wer hat Tipps zur Heizung für mich?


    bis jetzt haben wir Gas und Strom und Nix


    also im EG einen Gasherd der auch als Heizung geht, nen Nachtspeicherofen, der raus fliegt, der bleibt nur wegen dem billigen Stromtarif, aber kommt in Garage oder Keller, und im Bad gabs auch nur nen Elektrostrahler


    im 1. OG Warmwasser und Zentralheizung über Wandgastherme
    im 2. OG Warmwasser über Wandtherme, Heizung in einem Raum über Gasofen


    geplant ist nun Zentralheizung im EG und von dort das ganze Haus versorgen
    im Sommer wenn nur Warmwasser gebraucht wird mit Holz, ansonsten mit Gas oder wenn Zeit ist mit Holz


    das ich jede Menge Leitungen neu legen muß ist klar, und auch ned das Problem


    mich interessiert vor allem, hat jemand Erfahrungen mit so nem System


    also Gas/Holz oder Öl/Holz und welcher Marke vertraut ihr da bzw könnt ihr empfehlen oder würdet ihr abraten


    da die letzte Messe zufällig eine für Heizungen war, hab ich mich da natürlich auch umgeschaut


    aber die Auswahl ist riesig und jeder ist der Beste, ihr kennt das ja


    nur mal als Beispiel was ich will


    zum Beispiel so ne Gasheizung mit Holzofen dazu


    wenn ich dann mit Holz heize, geht die Gasheizung ja eh aus, wirds wieder kalt springt sie wieder an


    also ich freue mich über Tipps und Erfahrungswerte von Euch


    Gruß Mani

    zum Thema


    was hab ich die letzte Woche gemacht?


    ich bin ja zur Zeit wieder dauernd beim Messe auf und abbauen und da ich demnächst ne neue Heizung brauch und jetzt was kombiniertes mit Holz ins Haus kommt sammel ich nun schonmal Brennholz


    besonders beim Abbau bleibt da immer einiges übrig,


    Holz1.jpg



    Also mal kurz aufgeladen, bis 4m sind ja erlaubt, waren genau 3,96
    Holz2.jpg



    aber bevor einer meckert, hab ichs umgeschlichtet
    Holz3.jpg
    aber is immer noch bisschen komisch


    also nochmal umgeladen
    Holz4.jpg
    schon besser


    und diesmal auch ein Bild der Gurte, sonst meckert Jay wieder das ich nichts sicher
    Holz5.jpg




    und da heute sonst nix zu tun war, gleich mal ein paar Paletten zerlegt


    der erste cbm ist verladefertig ums wieder nach Hause zu fahren
    Holz6.jpg


    jetzt fehlt nur noch die Heizung dazu


    aber besser das Holz ist schonmal da, als das die Heizung da ist und kein Holz :biggrins: