Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
ZitatStoßdämpfer lassen sich nur schwer raus ziehen, wenn man sie wieder zusammen schiebt dann bleiben sie in dem eingefederten Zustand und kommen nicht wieder raus.
das ist bei reinen Öldämpfern normal, nur Gasdruck kommen allein raus
Gruß Mani
-
tja, wenn der Rentner den ganzen Sonntag faul auf der Couch liegt bekommt er halt nix mit, während andere sich hier einen abschuften
(aber auch bald Feierabend macht)
-
Hallo
also wie gesagt, Du darfst dich nicht auf die Farben verlassen, sondern nur auf die PIN-belegung
und wichtig ist auch wie es anschaust, das Bild oben ist die Anschlußseite vom Stecker bzw Kontaktseite der Dose
in der Dose und auf der Kontaktseite vom Stecker gehts andersrum, also gegen Uhrzeigersinn
rot kann auch genauso gut der Blinker sein, wenn das einer mal "frei Schnauze" angeschlossen hat
also schau was die Kabel in den lichtern für ne Farbe haben, oder ausprobieren
Hänger ankuppeln, Licht an und mal ein Draht an den entsprechenden Pin (5 oder 7) halten und schaun was dann leuchtet, dann weißt wo es hingehört
wenn Sicherung fliegt, war es Masse dann nächstes Kabel nehmen
Gruß Mani
-
Hallo
an was für nen Tr.... bist den da wieder geraten?
ZitatMit dem Holzgestell tragen sie es nicht ein, muß schon ein Metallgestell sein, welches mit dem Chassie verschweißt wird, wenn ich die schweren Holzplatten dranschraube.
so ein Blödsinn, jeder ältere Wohnwagen besteht mehr oder weniger nur aus ner Holzlattenkonstruktion
ZitatDas wiederum muß von jemendan gemacht werden, der ein Schweißzertifikat hat..
genauso falschZitatDann müssen angeblich noch irgendwelche Testfahrten gemacht werden ...
auch Blödsinnaber um das ganze zu beurteilen müsste man mal was sehen, Du hast noch kein einzige Bild vom Anhänger eingestellt und auch nur die nichtssagende Zeichnung von der Lattenkonstruktion, wenn mit der beim TÜV warst und der da abwinkt wundert mich das nicht
es muß ja nicht ned CAD Zeichnung sein, aber bisschen genauer sollte es schon sein
Gruß Mani
-
Hallo
die Nr zu den Funktionen passen, ob die Farben passen kann man nie sagen, weil das jeder anders macht
was ist eigentlich das Problem? geht gar nichts oder nur falsch?
hast auch wirklich 1 auf 1 und 2 auf 2 usw, nicht das falsch rum im Kreis angeschlossen hast
Gruß Mani
-
Blech lässt sich ersetzen, ich hoffe das Dir nichts passiert ist
ansonsten Gute Besserung
-
Hallo
die Teile findest im Google unter Aufsteckkappen, aber ob die im Großhandel einzeln bekommst glaube ich nicht
und bevor da Tage lang suchst, würde ich neneue Schraube kaufen, mit Kappe
ansonsten ginge noch Flüssiggummi oder Schrumpfschlauch
Gruß Mani
-
Mein Beileid euch beiden
Nach zwei ruhigen Tagen auf der Messe muss ich heute mal wieder was arbeiten
Bin grad aufm Weg nach Pressath ein Auto holen
-
Hallo
also die Nummer schaut wirklich komisch aus, hab ich so auch noch nicht gesehen
erinnert an die komischen Zahlen auf den Kennzeichen, da mußte man sich auch erst dran gewöhnen
Fahr doch mal bei Obi,ATU usw vorbei, da stehen genug Stema rum, und mach ein paar Fotos
und dann bestehst auf ne Plakette ohne weitere Kosten
wenn er sich weigert, dann verlang dein Geld zurück und fahr wo anders hin und beschwer dich bei seinem Vorgesetzten
Gruß Mani
-
Stand schon vor ungefähr tausendzig Jahren hier im Forum, dass sich Topcases für Zweiräder auch gut eignen.
klar eignen die sich gut FÜR Zweiräder
aber auch für Anhänger, wenn man die VON Zweirädern nimmt
aber den gleichen Gedanken hatte ich auch schon, aber unser Rentner kann sich sowas halt nicht mehr merken
gibt ja auch kaum Beiträge dazu
Grüße nach Bergheim und ins Allgäu
-
die Lampen haben auch den passenden Stecker
wenn die alten weiter verwenden willst, mußt halt bisschen basteln,
aber das sollte ja auch kein Problem sein
Gruß Mani
-
Hallo
also eigentlich dürfen die Massekreise 1-8 und 9-13 anhängerseitig nicht gebrückt sein, aber ich machs auch immer, weils blödsinn ist es nicht zu tun, am Auto kommen sie eh wieder zusammen, und ne gute Masse kann nie schaden
Vor allem wenn man bedenkt das der Strom schön aufgeteilt über mehrere Adern zu den Lampen fliest aber zurück sollen sich alle nur einen Draht teilen
Aber was war jetzt bei Dir eigentlich der Fehler? ist ja schön das es jetzt geht, trotzdem würde mich interessieren an was es lag
Gruß Mani
-
Zwei Freunde gehen im Moor spazieren. Plötzlich sinkt einer bis zur Brust in den Morast. Der andere holt schnell die Feuerwehr, um den Versinkenden zu retten.
Dieser winkt aber ab:"Ich bin nun 50 Jahre Christ und immer treu und brav in die Kirche gegangen. Der Herr wird mich schon retten!"
Also trabt die Feuerwehr wieder ab. Nach einigen Stunden entscheidet der Feuerwehrchef, doch nochmal ins Moor auszurücken: "Der Mann geht ja drauf, dem müssen wir einfach helfen!" Angekommen sehen sie, dass nur noch der Kopf herausguckt.Also Leiter raus, retten wollen!
"Nix da", sagt da der Versinkende, "Ich bin 50 Jahre Christ,habe auch immer meine Kirchensteuer bezahlt. Gott wird mich schon retten!"
Na ja, da muss die Feuerwehr wieder abziehen.
Am kommenden Morgen kommen dem Feuerwehrchef aber doch wieder die Gedanken an den Mann in den Sinn und er lässt noch einmal ausrücken.
Im Moor angekommen sehen sie aber nur noch, wie die letzten Haare versinken! Nix mehr zu machen!
Der gute Verstorbene kommt nun im Himmel an und ist stinksauer: "Sofort her mit dem Chef", brüllt er Petrus an,der diesen auch sofort holt.
Zu dem meint er:"50 Jahre bin ich nun Christ, immer habe ich brav meine Kirchensteuer gezahlt, keinen Gottesdienst habe ich versäumt - und nun so was! Hättest Du mir nicht ein wenig unter die Arme greifen können?"
"Was regst Du Dich auf, mein Sohn?", spricht Gott. "Habe ich Dir nicht dreimal die Feuerwehr geschickt!?!" -
mehr als 600 kg hält die Plaste halt ned aus
-
Hallo
das Problem ist das Du dieses spezielle Westfalia Profil sowieso nirgends mehr bekommst
also entweder ganz normals U Profil nehmen, oder selber was basteln
solltest Du ne Quelle haben für nen Nachbau vom Original Profil, dann her damit
ein Transport übers Forum lässt sich schon organisieren
ansonsten eins mit 15,5 Innen wäre kein Problem
Gruß Mani
-
such Dir den passenden Kabelsatz raus, da gibts auch welche mit Abgängen für Positionslampen
-
-
Hallo
das ist wieder ne tolle Beschreibung
unter flackern kann sich jeder was anderes vorstellen und dann fehlt ne richtige Beschreibung
welche Birnen es betrifft, bzw was eventuell richtig funktioniert und wann nicht usw
ich tippe erstmal grob drauf das Masse fehlt, aber zu mehr bräuchte man ne genaue Beschreibung was funktioniert und was nicht
hast am Zugfahrzeug auch was geändert, gehts mit anderem Zugfahrzeug, bzw funktioniert ein anderer Anhänger am Auto
wie soll man sonst den Fehler eingrenzen
Gruß Mani
-
von Ellebi bekommst nix mehr, die gibts nimmer