Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo Tom


    eine originale Achse vom Auto würde nur ungebremst gehen, also auch nur max 750 kg Gesamtgewicht


    wenn Du mehr Gewicht willst mußt ne gebremste nehmen, in deim Fall würde ich sagen nimm ne Alko Achse


    bei Alko bekommst jeden Lochkreis auf Bestellung und auch Schwingen bis 200 mm Länge


    allerdings wird das dann nicht ganz billig, ne Standartachse bekommst schon für 300€ und die reicht in der Regel auch



    hast Du nur die Ladefläche oder ein komplettes Auto zum schlachten? dann könntest auch ne Knott Starrachse nehmen und die einfach unter die Federn der jetzigen Achse schrauben, wäre das einfachste, den Lochkreis kannst per Adapter regeln


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Will meine Plane nach unten und an den Seiten mit einen Gummi Expander Seil befestigen oder würdet ihr mir Kunststoffseil empfehlen?


    du meinst unten so abspannen wie es an der senkrechten ist?


    vergiss es, unten brauchst gescheite Drehverschlüße mit Ösen in der Plane, ansonsten kannst dein Planengestell jeden Monat nachschweissen


    Expanderseil allein geht nur bei Flachplane


    Gruß Mani

    ja hat was, da gibts aber schon irgendwo nen Thread mit denen


    nur sind die viel zu teuer, selbst der Kleine kostet 30000 und da kann man noch nicht mal drin wohnen


    dann sind nochmal 9000 fällig damit man Strom Wasser und Heizung hat


    und wenn man es mobil will sogar 23000 für das Autarkpaket


    wer gibt für nen 4 m Wohnwagen schon 53000 Euro aus?

    Hallo


    ich raube Dir mal wieder Illusionen


    Zitat

    Beim Anblick dieses Gaskastens kann der TÜV ja nur gnädig sein


    bei dem Gaskasten wird er Dir die Plakette verweigern


    Gaskästen sind unten immer offen, oder haben zumindest große Luftöffnungen, oft aber nur ein Gitterboden


    Zitat

    Die Flaschenkästen oder -schränke müssen unverschließbare Öffnungen von mindestens 100 cm2 freiem Querschnitt haben


    Gruß Mani

    Hallo


    wie die andern auch schon sagten, mit Balken und Spanngurt


    Möglichkeit 1, hochheben


    ausr1.jpg



    Möglichkeit 2, runter ziehen
    ausr2.jpg


    Möglichkeit 3, mit Wagenheber von unten drücken


    ausr3.jpg


    Nachteil, muß genau ausgerichtet werden damit der Wagenheber nicht weg kippt



    weiteres Problem bei allen 3 Varianten, das Gitter muß zumindest an der einen Stelle vermutlich weg, damit das Gestell gerade wird, mußt es erstmal etwas überbiegen, das geht aber durch die Strebe des Gitters nicht, also mußt es durchschneiden


    Viel Erfolg


    Gruß Mani

    Hallo


    also nen extra Thread brauchen wir da glaub ich nicht


    es ist doch ganz einfach


    Bauartgeprüfte Teile dürfen nicht verändert werden, egal ob schweißen, abschleifen damit es leichter wird, Löcher bohren oder fräsen, kürzen oder verlängern usw


    sobald man die Teile ändert, und sie nicht mehr so sind wie geprüft, ist das Prüfzeichen wertlos


    das gilt auch wenn die Teile nicht dafür verwendet werden wofür sie gebaut sind, eine Nebelleuchte ist kein Ersatz für ne dritte Bremsleuchte, auch wenns geht, aber der TÜV merkt es und dann gibts keine Plakette, bei Lampen ist nicht nur das E Prüfzeichen wichtig, sondern auch die Prüfnummer, die Buchstaben bzw Zahlen sagen für was die Lampe geprüft und zugelassen ist


    Gruß Mani

    Hallo


    jetzt gehts aber los, kennt ihr nedmal die gängigen Glühbirnen?


    es gibt nur 5W, 10W, 21W, und die kombinierten21/5W, 21/10W gibt es nicht


    damit es gleich aussieht könnte man also für die Kennzeichenleuchte ne 5W rein machen, wäre fürs Kennzeichen auch noch hell genug


    aber es fällt kaum auf das die eine heller ist als die andere


    oder seht ihr da nen Unterschied?


    licht2.jpg


    viele Autos haben auch zwei Rücklichtbirnen, eine mit 10W und eine mit 21/5W wobei da je nach Fahrzeug die 21er mal Bremse sein kann oder bei manchen für die NSL ist


    bei meim großen ist Bremse und Licht auch alles doppelt, Bremse zweimal 21W, Licht einmal 10W und einmal 21/5W der 21W Faden ist für die NSL
    DSC00875.JPG licht3.jpg




    Danke Frank für das tolle Video


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    ich dachte, die Hersteller lernen mit den Jahren dazu.


    haben sie doch, nur DB lernt nicht dazu :biggrins:


    bei manchen Autos reicht es wenn leicht nach links einschlägst, oder Handbremse anziehen hilft auch manchmal


    ansonsten hilft nur bisschen basteln, Problem ist das an der AE eigentlich ned basteln darfst


    Gruß Mani

    Günter


    sein Link geht zu Planenwelt bei ebay, sollte eigentlich bekannt sein, das man die ganze A% durch ******** ersetzen muß :biggrins:




    Zitat

    Das Problem, an den roten Pfeilen wäre ja dann ein "Loch". Um dies zu vermeiden könnte ich die komplette Flächen ankleben. (vorne/hinten).


    eben, wegen diesem Loch hab ich gesagt, ankleben oder nähen und schaun wie es bei anderen gemacht ist


    oder nur den überlappenden Teil ankleben, dann bist an der Stelle halt 3 fach mitm Material


    dafür reißt dann garantiert nix aus


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Eigentlich müssten die zwei äusseren Rohre das V bilden und die beiden mittleren müssten einfach gerade nach vorne durch bis sie an das V stossen. Seh ich doch richtig ne?


    hast Du schon jemals so nen Anhänger gesehen mit 4 Deichselholmen? ich nicht


    die innern 2 gehen durch


    Leichtbau Hänger Polen 06.jpg


    oder gar keiner, sind einfach dazu gebaut
    Canadier7.jpg


    so wie hier



    und zu deinen sonstigen Wünschen


    kippbar geht auch ohne Hydraulik, und flach geht auch trotz Hochlader, und leicht auch, schau Dir einfach mal nen Fitzel an


    was besseres gibts eigentlich nicht in der Klasse


    in der Zeit die du hier rumdoktorst um den Anhänger neu zu erfinden, hätte ich schon zwei gebaut


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    was ist beim WEB 34 anders wie beim UDK 2760 ?


    einfach Beschreibung lesen, steht doch alles dort


    ein Unterschied


    der eine
    8 Zurrmulden klappbar, im Bodenrahmenprofil versenkt montiert
    8 Zurrösen unter der Ladefläche

    der andere
    6 versenkte Zurringe im Stahlboden
    6 Zurrösen unter der Ladefläche


    außerdem unterscheiden die von dir angesprochenen sich ganz erheblich in der Größe


    die Typenbezeichnugen sind schliesslich Gewicht Länge - Reifengröße - Breite


    also was haben die dann gemeinsam?
    UDK 2630-13-1500
    UDK 3036-14-1750
    den Namen Unsinn

    Gruß Mani

    Hallo


    meist sind die Platten nur von hinten rein geschoben, manchmal auch nur reingelegt und von unten verschraubt


    es gibt aber auch welche da mußt alles zerlegen, also auch Bordwände weg usw, kann man aber so schlecht sagen,


    dazu müsste man den Hänger ganz genau kennen oder eben genau anschauen


    aber ich würde gleich den fast neuen für 600 kaufen, die Bodenplatte bekommst schliesslich auch nicht geschenkt


    und ein bisschen Material (Schrauben usw) kommt eh meist hinzu, außerdem schaut der andere schon recht geschunden aus


    und wenn Du den geringen Wertverlust den Anhänger haben auf 10 oder 15 Jahre rechnest, kosten die eh fast nix


    ich würde mir keinen 15 Jahre alten Hänger kaufen fürn halben Neupreis


    Gruß Mani