Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    von Humbaur die Antwort kenne ich


    Bla bla bla auf eigene Gefahr bla bla bla




    meine Zurrleisten hab ich geklebt und geschraubt, hält bombenfest


    Zurr1.jpg


    ich würde an 3-4 Stellen aus 3 Latten ein umgedrehtes U einbauen, die Latten an der Wand, passgenau zwischen Boden und Decke, die Latte oben dann zwischen die beiden, dann hast schon mal ein stabiles U drinn stehen an dem dann alles weitere festmachen kannst


    und wenn des mal ausbaust, sieht die Wand nicht aus wie Schweizer Käse


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Ja - deshalb hat es einfach bisschen gedauert, bis ich von Deinem Vorschlag überzeugt war. Nimm's mir bitte nicht übel...


    keine Sorge, passt schon, es steht nirgends das meine Vorschläge immer die besten sind und das sich jeder dran halten muß


    wenns dann doch soweit ist freut es mich natürlich auch, weil dann kann meine Idee ja nicht so schlecht gewesen sein


    aber im Endeffekt bleibt es immer jedem selbst überlassen was er draus macht


    Gruß Mani

    Hallo


    Baumarktplatten müssen nicht zwangsläufig schlecht sein, wichtig ist das sie das Merkmal BFU100 haben, den nur dann sind sie wirklich wasserfest


    die kosten dann im Baumarkt (z.B. Hornbach) aber auch richtig Geld, aber dafür halten sie auch


    die billigen aus Fernost, sind bessere Sperrholzplatten und kein Vergleich dazu


    Siebdruck oder Fahrzeugplatten, oder Schalungsplatten, ist eigentlich alles das gleiche, nur das die richtige Siebdruck halt eine Seite rutschhemmend sind, durch den Druck


    die andern sind beidseitig glatt


    Gruß Mani

    Hallo


    @Joachim


    zu deim Problem schliesse ich mich Andy an, das Gestell allein ist nicht stabil genug, das mußt verstärken oder gleich was anderes bauen


    @Namenlos


    die Plane soweit runterziehen ist schlecht, so höhenverstellbare Planen haben in der Regel außenrum einen "Lappen" in dem zusätzliche Ösen sind


    der Rest wird nach innen umgeschlagen


    Gruß Mani

    Hallo


    also wie dir schon gesagt wurde, die Stoßdämpfer bringen eigentlich nix, es hilft nur mehr Gewicht oder weniger Luft


    das das mit dem Anbau nicht geht ist Blödsinn, aber typisch für Stema oder Alko, ich hab da nichts anderes erwartet


    und wenn kostet es nen 3 stelligen Betrag,



    wenn immer noch Dämpfer willst, dann mach entweder in die vorhandenen Löcher, falls das vom Abstand passt ne lange Schraube (grün) rein


    oder nimm die oben verlinkten U-Halter und schraub die unten drunter, Schraube senkrecht durch den Rand (blau)


    halten wird beides und auch der TÜV wird ned meckern, und 100er zulassung würde es dann auch geben


    Stema.jpg


    Gruß Mani


    P.S. bei 100 wäre der Hänger vielleicht auch nicht umgefallen, weil das Verhältnis Gegenwind/Fahrtwind zu Seitenwind sich ändert, eventuell hätte es gereicht

    Hallo


    also es hält dich niemand für Blöd hier, keine Angst, und wenn dann sind wir so ehrlich und sagen das, wenn einer wirklich begriffsstutzig ist


    bist Du mit dem Gespann überhaupt schonmal gefahren? ich vermute nicht, und wenn dann nicht mehr als 60 km/h


    bei einer negativen Stützlast wäre das lebensgefährlich, der Hänger würde erstens das schlingern beginnen, wie jeder Anhänger der keine Stützlast hat und bedingt durch die große Länge und da das ganze "negative" Gewicht auch noch ganz hinten ist, ganz extrem ausscheren



    die Frage ist nun, was kann man machen um alle möglichen Beladungszustände ab zu decken


    wenn Du immer "Voll" beladen fährst, könntest Du die Achsen noch etwas nach hinten versetzen, das geht relativ einfach, der Rahmen da drunter dürfte gerade durchlaufen, wenn aber dann nur mit den Kutschen ohne Pferde fahren willst, hast viel zu viel Stützlast, also eher ne schlechte Möglichkeit


    ich wüste noch ein paar Sachen, aber die sind alle nicht immer Optimal


    das beste wäre, Du machst die Pferdebox verschiebbar, vorne unter der Schräge Kleinkram, dann 1.Kutsche, dann nach der Runge/Stütze Pferdebox und hinten 2. Kutsche, sollte das noch nicht reichen, Pferde noch weiter vor und beide Kutschen nach hinten


    da es dann aber vermutlich zu viel Stützlast wird, müsstest nen Teil vom Kleinkram in den Kutschen verstauen, oder darunter


    aber nur wenn die Pferdebox verschiebbar ist, kannst den Anhänger jeweils so laden das die Stützlast passt


    der Typ der dir die Box da hinten reingebaut hat, mag zwar von Holz ne Ahnung haben, aber von Anhängern hat er garantiert keine, weil das kann niemals gut gehen mit dieser Aufteilung


    zur Stützlast noch, falls Dir das nichts sagt, Stützlast ist das Gewicht mit dem der Kugelkopf auf die Anhängekupplung drückt, diese sollte möglichst hoch sein, auf der Auflaufbremse steht drauf für wieviel Stützlast sie zugelassen ist, beim Auto sollte es auf einem kleinen Aufkleber stehen, ansonsten eventuell noch in der Bedienungsanleitung, ich tippe aber in beiden Fällen auf mindestens 100 kg


    somit kannst deine Ladung so anpassen das mindestens 30-40 kg und maximal z.B. die 100 kg hast


    aber der Anhänger darf niemals vorne leichter sein, so das ihn nach unten drücken mußt beim ankuppeln, weil das kann beim fahren tödlich sein



    Gruß Mani

    Hallo


    und noch ein Denkfehler


    Zitat

    Angesichts der "Lasten", die am oberen Anlenkpunkt der Stoßdämpfer ankommen


    welche Lasten??? wenn sich die Schwinge bewegt dann kommen da nur wenige kg an, nämlich genau so viel wie man braucht um den Stoßdämpfer per Hand zusammen zu drücken oder auseinander zu ziehen


    und da das ganz locker per Hand geht kannst jetzt mal überlegen wie lang die 12er Schraube mit den Hülsen sein müsste damit es schaffst die per Hand oder mit dem Dämpfer zu verbiegen


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Es ist ja zulässig, einen Anhänger zu ziehen, dessen zulässiges Gesamtgewicht über der maximal zulässigen Anhängelast des PKW liegt, solange das reelle Gesamtgewicht unter der zulässigen Anhängelast bleibt.


    Richtig


    aber dann


    Zitat

    Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt...


    ähm, wie was?


    vergiss es einfach, du darfst soviel anhängen wie in deinen Papieren steht, auch wenn der Anhänger mehr zgg hat


    allerdings nur wenn alten 3er oder BE hast


    Gruß Mani

    Hallo


    naja wenn Du meinst, dann bau welche hin, wird aber weder gegen das springen, noch gegen Seitenwind helfen :biggrins:


    der einzige Vorteil ist die 100er Zulassung, die Du ja nicht unbedingt willst


    zur Befestigung


    da sind doch schon zwei Löcher oben im Rahmen, mußt halt bisschen längere Schrauben nehmen und Abstandshülsen oder Handvoll Beilagscheiben unter legen damit weit genug raus kommst, oderdiese Halter unten drunter schrauben


    das Loch ist auch schon da, wenn ich das richtig erkenne auf dem mittleren Bild


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    damit er weniger "springt", wenn er leer ist.


    hast Du die Möglichkeit das deim Anhänger mal hinterher fährst? dann wirst sehen warum er springt



    ganz einfach, weil er ne einfache Gummifederachse hat, die bei so ein Fliegengewicht halt einfach zu hart ist


    mit Stoßdämpfern wird das nicht besser eher nur schlimmer, weil die 2 mm die er federt dann auch noch gebremst werden, ok, das wirst nicht merken, aber es bringt auch nichts


    das einzige was federt sind die Reifen, also entweder bei längeren Touren Luft ablassen und vorm Beladen wieder aufpumpen, oder sich damit abfinden


    Stoßdämpfer bringen was bei längeren Bodenwellen und hohem Gewicht, gegen kleine Schlaglöcher helfen die nix


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Ich habe einen hoch Lader Anhänger von Böckmann.
    .............Ist so gebaut worden, aber nicht von Böckmann)


    ja wie jetzt?


    war das ein normaler Tandem und ein Anderer hat nen Aufbau drauf gemacht?


    dann hat der keine Ahnung gehabt von dem was er da macht


    aber eins kann ich dir schonmal sagen einfach ne dritte Achse dazu bauen kannst vergessen, aus mehreren Gründen


    aber wie Jay schon sagte, erstmal ein paar Bilder, damit man sich was genaues vorstellen kann, weil mit der Aussage oben, kann das alles Mögliche sein nur kein vernünftiger Anhänger


    Gruß Mani

    Hallo


    wenn die Achse in echt an der Stelle sitzt wie in der Zeichnung, dann darfst aber viel Gewicht nach vorne packen wenn ne vernünftige Stützlast haben willst


    normal sitzt die Achse hinterhalb der Mitte, wenn die Deichsel auf der andern Seite wäre, wärs ok


    verschnupfte Grüße aus Bayern


    Mani


    P.S. jetzt weiß ich wenigstens wer mich angesteckt hat ;)

    immer diese Icke, Ihr lernt es nie


    Zitat

    Und für mich als Berliner sind es nach wie vor Pfannkuchen und nicht Berliner,


    das sind KRAPFEN und keine Pfannkuchen, die werden im Ofen gebacken und nicht in der Pfanne gebraten :belehr:



    und das ist auch nix neues


    Zitat

    Politiker verdummen das Volk


    das wissen wir schon lange, sie haben es auch bei einem Großteil der Menschheit schon geschafft


    kann man jeden Tag hier nachlesen


    :biggrins:

    Hallo


    mit 13er Reifen mußt mit 70-80 cm Ladehöhe rechnen, je nachdem wie großzügig der Hersteller den Freiraum bemisst, plus dann die Plane


    das


    Zitat

    Nagut, will ja ein Haus bauen, von daher kann man die Garage ja mal 30cm höher mauern.


    ist ein sehr lobenswerter Vorsatz, wenn nur alle so denken würden


    wenn du es ganz geschickt machen willst, machst dir nen Aufbau der in der Höhe verstellbar ist, für Baumarkt reicht niedrig, für Möbel machstn höher


    sowas gibts auch


    Gruß Mani