Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    mein Anorak hatte keine Kupplung ab Werk, allerdings die AHK vorbereitung und dadurch auch die Gespannstabilisierung


    ob Du die hast kannst ganz einfach ausprobieren


    entweder an ner Autobahneinfahrt oder nem leeren Parkplatz


    schau wie schnell du solo um die Kurve fahren kannst, gehts mit Anhänger auch hast Du keine Gespannstabilisierung


    bremst das Auto selbst, bzw nimmt das Gas nicht mehr an, hast ne Gespannstabilisierung


    also bei meim merk ich deutlich das er kein Gas annimmt wenn ich flott in die Autobahn einfahren will, er nimmt dann erst auf der Geraden richtig Gas an


    Gruß Mani

    Hallo Jonas


    die aus der Benzinfabrik hab ich auch schon entdeckt, aber die einzigen die vermutlich brauchbar sind dürften die mit den CREE LED sein und da kostet das Stück um die 30 €






    übrigends noch was ganz entscheidend wichtiges zum E-Prüfzeichen der Lampen bzw der gesamten Leuchten


    jede zugelassene Leuchte hat dieses E-Prüfzeichen mit der Kontrollnummer auf dem Glas


    e.jpg


    jede dafür zugelassene Glühlampe hat ebenfalls ein Prüfzeichen mit Nr auf dem Gehäuse oder Glas


    ep.jpg


    und nur die Kombination geprüfte Leuchte mit geprüfter Birne ist zulässig


    und wer nun glaubt mit einer geprüften LED wäre es erlaubt der irrt sich leider gewaltig


    es gibt zwar angeblich geprüfte LED, aber erstens sind die meist gefälscht oder wie hier


    bei den blauen da steht zwar was von LED aber es sind keine,


    echte geprüfte LED gibt es bis jetzt nur als komplette Einheit, z.B. Kennzeichenleuchten oder auch Zusatzscheinwerfer


    aber bei allen sind die LED fest verbaut und nur mit Gehäuse/Scheinwerfer komplett zu bekommen



    und nun stellt sich die Frage warum baut dann keiner der großen Hersteller anständige LED mit Prüfzeichen?


    ganz einfach, weil selbst wenn die LED legal mit Prüfzeichen wären, müssten erst noch die passenden Leuchten


    dafür gebaut werden in die man die einbauen darf


    ALLE bisherigen Leuchten haben ihre Zulassung/Prüfzeichen mit herkömmlichen Glühlampen bekommen


    und sind eben NUR mit diesen Glühlampen zugelassen


    wenn ich so eine Leuchte mit LED bestücke ist das Prüfzeichen eh hinfällig, es wird also


    NIEMALS legale nachträglich bestückte Lampen mit LED geben :(



    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    da flammt bei mir die Neugier auf mal zu testen was meiner macht wenn mehr Verbraucher dran hängen.


    das würde mich auch interessieren, laut Beschreibung die dem Steuergerät beiliegt soll man eben bestimmte Werte nicht überschreiten


    meine Gedanken sind aber folgende


    was passiert bei einem Kurzschluß, den es ja mal geben kann?


    A: das Steuergerät brennt durch
    B. das Steuergerät merkt den Fehler und schaltet den Stromkreis bzw alles ab
    C: es fliegt die Sicherung


    A wäre die schlechteste Lösung, weil teuer
    B wäre die sinnvollste, weil die Elektronik geschützt wird
    C wäre auch noch vertretbar, weil leicht zu wechseln


    wenn man das auf die höhere Belastung durch mehrere Glühbirnen umdenkt könnte es bedeuten das


    A: das Steuergerät tatsächlich durchbrennt, eventuell nicht sofort aber mit der Zeit, weils zu heiß wird
    B: es schaltet ab und man fährt ohne Licht durch die Nacht
    C: es fliegt die Sicherung und es wird ebenfalls dunkel, aber wenigsten reparabel durch austausch der Sicherung


    ich werde es nicht freiwillig testen, jedenfalls nicht an meim Auto, weil 170 € für neues Steuergerät ist mir etwas zu teuer


    aber da fällt mir gerade ein, man könnte sich ja mal nen Leihwagen holen? :evil2:


    oder Benni testet es



    Gruß Mani

    Hallo


    nachdem ich ja seit April so ne neumodische Kiste mit Anhängersteuergerät und CanBus fahre


    und diese blöden Teile nur eine einfache Standartbeleuchtung zulassen,


    also z.B. max 42W für Bremslicht, 21 W Rückfahrlicht oder Nebelschlußleuchte usw


    und mein Anhänger aber alles doppelt bzw dreifach hat mußte ich mir was einfallen lassen


    um nicht das Steuergerät ab zu schießen, beim letzten TÜV war ich dann so dort


    linke Seite
    Licht serie.jpg
    normal müsste außen neben dem Bremslicht nochmal 5W Begrenzungsleuchte rein und
    die Bremslichter müssten beide 21W haben aber dann raucht vermutlich das Steuergerät ab,


    aber weder bei Westfalia noch bei Hella, die das Teil für Westfalia bauen konnte mir jemand sagen
    was passiert wenn ich die doppelte Leistung dran hänge, beide meinten aber ich sollte es lieber nicht machen


    Tolle Aussagen, die wissen nicht mal selbst ob die Teile mehr aushalten oder
    abfackeln oder einfach abschalten bei Überlast


    auf der rechten Seite hatte ich also Rück und Nebel abgeklemmt,
    so das daß nur links funktioniert und die 21W nicht überschritten werden



    beim TÜV kam dann natürlich der Hinweis, "rechts geht Rückfahrlicht nicht"


    "Ich weiß, Nebel auch nicht und Begrenzungsleuchten auch nicht"


    "AHA warum?"


    " Na weil das sche... CanBus.......... usw usw........ und was nun? so lassen und nur
    mit halber Beleuchtung fahren, oder auf LED umrüsten die es aber nicht mit E-Zeichen gibt?"


    "dann mach halt LED rein, besser als garnix" (das war die Aussage vom TÜV, hat mich auch gewundert)


    diesen Samstag wars dann soweit, da es letztens ja beim Autoteileladen 35% gab,
    hab ich mal fleißig LED bestellt, diese ersetzen angeblich 21W



    gibts auch in weiß, hab aber extra auch die roten dazu genommen, dachte die fallen nicht so auf


    fürs Bremslicht hab ich extra die großen mit 9 LED genommen, dachte die machen dann bestimmt hell


    das Ergebnis war mies,


    unten links normale 5 W Glühlampe darüber die große LED mit 9
    und ganz rechts die mit den 4 LED


    licht led.jpg


    auf dem Bild schaut das noch besser aus als in echt, die Begrenzungsleuchte war kaum zu sehen,
    und die Bremslicht LED wäre als Licht gerade ausreichend, aber leuchtet auch viel zu punktförmig


    also war das schonmal NICHTS


    da ich aber schon mal am basteln war und ich ungern aufgebe hab ich dann ein paar andere LED probiert


    bei Conrad gibt es echt gute LED mit 25W Lichtleistung und die machen auch richtig hell
    zwar auch noch etwas zu gebündelt aber da kommt jetzt noch ne zusätzliche Streuscheibe rein dann leuchtet wieder das ganze Gehäuse


    die beiden Bremslichter rechts sind jetzt jedenfalls auch bei Sonnenschein gut zu sehen


    licht led2.jpg


    bei den Rückfahrscheinwerfern hab ich Leuchten ausm Hausgebrauch drin, sind auch LED die die herkömmlichen Halogenspots ersetzen
    bei 3,5W haben die 30W Lichtleistung sind aber in wirklichkeit genauso hell wie die 50W Halogen und machen aus den trüben 21W Funzeln richtige Rückfahrleuchten


    Fazit:
    Finger weg von den angeblichen super hellen LED aus China die taugen absolut nichts, passen zwar ohne zu basteln, aber sind das Geld nicht wert und sind eh nicht offiziell zugelassen, dann lieber basteln, ist genauso wenig zugelassen, aber wenigstens hell


    Gruß Mani

    Hallo


    ja das kenn ich auch


    Zitat

    Außerdem kenn ich ja mein Dorf. Da hätte urplötzlich viele Freunde. Wenn ich den dann selber bräuchte, müsste ich mich schon entschuldigen. :D


    dem hab ich vorgebeugt indem ich mir nen Drehschemel gebaut hab damals, 2er FS haben die wenigsten geschweige denn das passende Zugfahrzeug


    somit gab es bis heute in 14 Jahren genau 6 Anfragen ob ich den Anhänger mal verleihe, 3 mal hatte es sich erledigt nach der FS Frage, 1 mal hab ich direkt Nein gesagt, weil ich den kaum kannte, beim letzten vor ein paar Wochen mußte ich nein sagen, weil ich nicht da war und ohne Fernbedienung kann eh keiner damit fahren, weil es keine manuelle Bedienung für die Hydraulik gibt und nur ein einziges Mal hab ich Ja gesagt


    das war der Bauer bei dem ich meine Halle habe, und wenn der mit zwei Anhängern fahren kann, dann kann ers auch mit meinem



    Du könntest es z.B. so machen, das die Hydraulik nur von deinem Auto aus kippen kannst, genug Pole hat so ne 13pol Dose ja, schon fallen einige raus :biggrins:


    Gruß Mani

    Nicht der Fortschritt ist das Problem, sondern die Angst davor :biggrins:


    schön wärs, ich hab keine Angst vor Technik, im Gegenteil, nur wenn die Technik macht was sie will und nicht das was sie soll, bzw mich in irgendeiner weise einschränkt dann bin ich dagegen


    siehe meinen neuen Thread


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    ich hab im Garten nichts zu melden. 4000m2 und ich hab keinen festen Platz für meinen Grill.


    da kann ich nur sagen, "Mein Beileid" irgendwas hast falsch gemacht


    aber ok, wenn im Garten schon nix zu sagen hast, dann doch wenigstens hoffentlich beim Anhänger, schliesslich brauchst den ja auch hauptsächlich für "Ihren" Garten, dann kauf dir nen Kipper und gut is


    und deine erste Ladung ist dann ne Palette Steine um nen Grill zu mauern


    nene so gehts ja nicht das man sich alles gefallen lässt


    Gruß Mani

    Hallo


    ich schliesse mich da Andre an, meine Kiste hat 1,96 außen, aber an der Scheibe sind es nur 1,68


    also würde ich auch mal die Spiegel anders einstellen, dann siehst auch mitm Passat was vom Anhänger


    das kann eigentlich nicht sein



    zu dem Grünschnitt nochmal kurz, wenn Du soviel hast dann muß der Garten ja ziemlich groß sein


    dann findet sich da doch bestimmt ein schönes Plätzchen für ein gemütliches zelt.gif


    oder mal nen Bauern in der Nähe fragen, ich schmeiss mein Zeug meist bei dem aufn Misthaufen, dürfen nur keine dicken Äste dabei sein, aber Gras und Hecke ist kein Problem


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    das sind 35km pro Weg. Also 70km hin und zurück


    in welcher Pampa wohnst Du denn? ich hab im Umkreis von 10 km sechs Recyclinghöfe wo ich das hinfahren kann, der Nächste ist nur 1km weg, der nächste 5, 6 und 8km


    da würde ich mich mal schlau machen obs nicht was anders gibt, das kann ja fast nicht sein


    laut deiner Gemeinde gibts auch 6 Plätze wo das hinfahren kannst und selbst ne Rundreise zu allen sind nur 40 km


    grün.jpg


    also irgendwas läuft da falsch


    Gruß Mani

    Hallo


    so ein Roller wiegt ja nicht viel, da würde was ungebremstes vermutlich reichen


    wenn Du aber weitere Strecken fahren willst und statt 80 mit 100 fahren willst, dann wirst was gebremstes brauchen, da für einen ungebremsten dein A2 ein bisschen zu leicht sein wird um die Bedingungen einer 100er Zulassung zu erfüllen


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Wir haben an unserem Hundefahrzeug (VW Caddy) werksseitig eine AHK mit 13poliger Dose einbauen lassen. Kann man sicher sein, dass alle Pole angeschlossen/verkabelt sind


    alle nicht, aber Dauerplus sollte vorhanden sein, das reicht ja um ne kleine Batterie zu laden


    Zitat

    bzw. wie könnte ich das kontrollieren?


    mit nem Messgerät oder Prüflampe



    Gruß Mani

    Hallo


    sowas als Basis wäre ok, allerdings mußt dir den genau anschauen oder viele Bilder schicken lassen


    Blind kaufen kann in die Hose gehen


    die weichen gefederten Westfalia haben z.B. solche Achsschwingen mit Schraubenfedern


    leider gammeln die aber auch manchmal ziemlich und schauen dann aus wie Schweizer Käse


    also immer vorher genau anschauen, den Ersatz ist teuer und gebraucht nur schwer zu finden



    Alternative, jeder andere Anhänger mit Alko Achse, die sind auch noch etwas weicher als alle andern


    Gruß Mani

    Zitat

    Der Koffer steht auf seinen Wechselstützen?


    das is kein Koffer, das ist ein Sattel, kennt man an den Stützen


    aber sowas ist ganz normal, die Chinesen kommen oft mit so blöden Kisten daher unter die mitm Hubwagen nicht drunter kommst


    also gehts nur mitm Stapler


    hab ich erst letztens bei der Grindtec genauso gemacht


    20131008_125349.jpg20131008_125343.jpg


    nur das der Fahrer dabei nicht sitzen geblieben ist, aber da kann nichts passieren


    die Chinesen sind da aber ziemlich schmerzbefreit, da gehen ganz andere Dinge