mach einfach ein rotes Schleifchen hin, und schenk ihn ihr
zur Krönung kannst ja noch nen Blumentopf oben auf den Teller stellen
mach einfach ein rotes Schleifchen hin, und schenk ihn ihr
zur Krönung kannst ja noch nen Blumentopf oben auf den Teller stellen
das waren noch Zeiten
ob Dorle heute schon was findet, oder immer noch in Büchern sucht?
Hallo
mir ist da gerade was eingefallen, warum die Bremse vermutlich nicht gewirkt hat
so wie es Aussieht ist der Anhänger ist ja schräg über die Straße ins gegenüberliegende Tor gefahren
das könnte bedeuten das der TE aus seiner Einfahrt rausgefahren ist und dann abgebogen ist
wenn sich bei nem starken Einschlagwinkel der Anhänger selbstständig macht, dann wird das Seil auch schräg gezogen
und dann zieht es halt nur schwach am Hebel, das könnte der Grund sein warum er weiter gefahren ist
mal sehen was der TE dazu sagt, falls er nochmal kommt
Gruß Mani
Hi Wolle
das trifft sich gut, wenn morgen fertig bist, kannst übermorgen zu mir kommen
bis dahin ist das Loch wieder zu
und dann sind es nur ungefähr 40 qm Gartenplatten die zu verlegen sind
Gruß Mani
dachte ich mir schon
aber ich will ja die schönen großen Leuchten behalten, und die LED die mir gefallen, sind alle recht teuer, da bist dann immer mit 2-300 € dabei und dann hast wieder nur eine Leuchte fürs Licht, jetzt hab ich 3 pro Seite und 2 Bremslichter
ich lass das jetzt erstmal so
Hallo
also da ich mich ein bisschen auskenne, kann ich dir sagen, deine Bremse ist richtig eingestellt
das erkennt man an der Stellung des Handbremshebel
die blauen Alko hab ich auch, aber eigentlich sind die schon zu straff, die grünen würden auch reichen,
oder die ganz einfachen schwarzen wirklich brauchen tut die eh niemand, sind nur fürn TÜV und wegen der 100er Zulassung
was ich nicht ganz verstehe, Du sagst
ZitatDer folgt den PKW sehr ruhig und springt nicht bei Unebenheiten. Also richtig toll.
und dann wieder
Zitatziemlich harte Schläge (schätze ich – in der Fahrrichtung)
das passt irgendwie nicht zusammen, und auch nicht zu meiner Aussage das die Bremse passt
weil wenn ein Anhänger stößt hat entweder die Bremse zu viel Spiel (dann würde aber der Handbremshebel höher gehen) oder der Auflaufdämpfer ist defekt (auch relativ unwahrscheinlich bei einem neuen Anhänger), also doch etwas überempfindlich weils ungewohnt ist?
lass mal jemanden anders fahren, der sich damit auskennt, oder versuche vom Händler nen andern Anhänger zur Probefahrt zu bekommen, dann merkst ja ob es Unterschiede gibt, vielleicht ist ja wirklich was faul
achso grad fällt mir noch was ein
hat der Passat ne abnehmbare AHK, eventuell ist die nicht richtig eingerastet oder hat Spiel, das würde zu den Stößen eher passen und kommt auch hin und wieder mal vor, also kontrollier das auch mal, die muß richtig fest sitzen
Gruß Mani
Hallo
ZitatFühlst Du Dich irgendwie auf den Schlips getreten? Dann entschuldige ich mich
ne war nicht so gemeint wie es vielleicht rüber kommt, ich krieg nur immer die Krise wenn ich höre
Original oder Zubehör, es gibt zu 99% kein Original, weil fast alle Teile von irgend einem Zulieferer kommen
deshalb ist es auch vollkommen egal ob die AHK ab Werk dran ist, vom Händler dran gebaut wird oder von einem selbst
es ist immer der selbe Müll, nur das man beim ersten Fall in der Regel am meisten dafür zahlt
ich hab doch auf LED umgerüstet
Gruß Mani
Hallo
ZitatIst Dein Steuergerät nun vom PKW-Hersteller oder vom Zubehör?
siehe Bild oben
es ist doch schnurz wer das Teil verkauft, bist du auch einer von denen der glaubt das Original Teile vom Autohersteller sind?
die wenigsten Teile sind heute noch vom Hersteller
das wird alles nur zugekauft und zusammen gebaut, Original ist fast nichts mehr
einfaches Beispiel das jeder kapiert, hast Du schonmal Reifen gesehen auf denen OPEL VW BMW oder sowas drauf steht?
ich kenne nur Dunlop Fulda usw
so ist das mit fast allen Teilen
es gibt nur Hella oder Jäger
Gruß Mani
Hallo
ZitatSchon bei der ersten Fahrt zum Baumarkt .............. und dem leeren Anhänger habe ich bemerkt,
und wie war der Rückweg mit dem beladenem Anhänger?
ZitatKleine Unebenheiten der Straße übertragen sich sehr deutlich auf das Zugfahrzeug,...................... nach etwa 10 Minuten hatte ich Gefühl, dass es mir langsam schlecht geht.
ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, aber kennst Du das Märchen von der Prinzessin auf der Erbse? ich mußte gerade spontan dran denken das das deine Schwester sein könnte
das man einen Anhänger spürt ist ganz normal, je nach Typ und Beladung und Straßenzustand mal mehr mal weniger, aber das einem davon schlecht wird ist ja wohl masslos übertrieben
ZitatKann es sein, dass die Auflaufbremse zu empfindlich ist und sich bei Unebenheiten kurzzeitig aktiviert?
Nein
ZitatOder, dass die wegen der Tempo-100-Zulassung eingebauten Achsstoßdämpfer nicht in Ordnung sind?
Nein, der einzige Unterschied ist, das die eh schon recht harte Federung noch etwas härter wird, aber das ist bei allen Anhängern so und beim fahren eh nicht zu spüren
wichtig ist das Du den Anhänger richtig belädst, die schwersten Sachen auf die Achse bzw davor, so das der Anhänger an der Kupplung mindestens 50-75 kg Stützlast hat, je nachdem wieviel dein Passat verträgt, dann liegt er auch ruhig und stabil
alles andere was Du dann noch spürst ist Normal, außer er würde vibrieren, dann gehören die Reifen ausgewuchtet
aber leichte vor und zurückbewegungen, bzw rauf und runter ist normal, daran mußt dich gewöhnen oder ohne Anhänger fahren
Gruß Mani
ZitatUnd ne Aluleiter? Neeeeeeeee. Bloss nix glänzendes.
Alu glänzt nicht wenns nicht poliert ist, und dein Fahnenmast ist auch Alu, also geht das auch ned
kannst die Leiter ja schwarz lackieren und rote Karos drauf pappen
Hallo
das würde ich erstmal nicht machen
ZitatWobei ein verzogener Rahmen nicht gerade ins Auge springen wird. Ich werde den Hersteller fragen.
mit nem Maßband messen kannst auch selbst, der Hersteller wird dir gleich was vom Pferd erzählen,
........................ muß unbedingt getauscht werden bla bla bla......
besorg dir ne Kupplung, schau wie ich und Frischling gesagt haben ob die AE noch funktioniert und
dann schaust Dir noch die Schraubverbindungen Deichsel Rahmen an, da erkennst auch ob sich was verschoben hat
dann hast eh schon alles kontrolliert, ist ja nur ein Anhänger, kein Auto, Anhänger sind einfach
Gruß Mani
Achja, nochwas, war der Hänger leer oder beladen? geht nicht so eindeutig hervor
wenn er leer war, und es wirklich nur 20 km/h waren, dann dürfte da ziemlich sicher nichts kaputt sein außer der Kupplung,
Hallo
also wenn alles neu aufbauen willst, dann könntest ja auch einfach nen leeren Koffer nehmen und den ausbauen
das ist einfacher als nen Wohnwagen oder sowas um zu bauen, weil die Fenster usw brauchst ja eh nicht
Gruß Mani
Hallo
das Thema hatten wir erst, warum und wie sowas passieren kann, aber warum mußt Du das gleich ausprobieren?
klar das Du das nicht freiwillig gemacht hast
zur Kupplung, die ist nur mit zwei Schrauben dran, das solltest schaffen die zu wechseln, ist ja nur vorne verbogen
aber so wie es auf den Bildern aussieht ist es nur die Kupplung, aber das kann man so schlecht sagen
schraub die Kupplung ab, dann hängst das Bremsgestänge aus, und dann schaust ob sich die Stange noch komplett reindrücken lässt und ob sie allein wieder rauskommt, und auch drauf achten ob sie Spiel hat, wenn Glück hast funktioniert sie noch ganz normal, die Dinger halten schon was aus und 20 km/h ist keine hohe Geschwindigkeit, und wenn er fast ganz gerade aufgeprallt ist, bleibts eventuell bei der verbogenen Kupplung
Jetzt muß dann nur noch der Versicherung erklären das da urplötzlich ne Garage ausm Boden gewachsen ist und du nichts dafür kannst
ok, war schon wieder Spaß, aber Du weißt ja, wer den Schaden hat braucht für den Spot nicht zu sorgen
achja, zum Abreißseil, eventuell war es falsch verlegt oder eingehangen, oder deine Bremse geht zu schwer, normal sollte das Seil es schon schaffen erst den Handbremshebel an zu ziehen bevor es abreißt
aber Hauptsache es ist nicht mehr passiert
Gruß Mani
Hallo
also es gilt immer das was dort steht, bis 8% darfst halt die 2t hinhängen, drüber nicht mehr
und wenn die 100er Zulassung nutzen willst ist eben bei 1900 schluß und wenn dann noch ein Berg mit mehr als 8% dazu kommt ist bei 1800 schluß
immer das niedrigste zählt in dem Fall
es ist ein Unterschied ob das ESP eingreift oder die Gespannstabilisierung, allerdings nervt mich beides
wenn ich in eine dicht befahrene Autobahn einfahren will, gebe ich eben auf der Beschleunigungssspur schon rechtzeitig Gas, und wenns dann eben noch in der Kurve ist, dann nimmt er bei einer bestimmten Seitenkraft das Gas mit Anhänger nicht an, das nervt, vor allem da diese Abregelung viel zu früh kommt, da bin ich noch weit davon entfernt das Auto oder Anhänger ausbricht
Ich brauche auch kein ABS, klar kann ich nicht so oft "regeln" wie es das ABS kann, aber wenn das ABS kommt, geht die Bremsleistung enorm zurück, ich bringe auf Schnee auf alle Fälle selber kürzere Bremswege zu stande als das ABS
Gruß Mani
Hallo
der fürs Grobe gefällt mir, die Wohndose wär mir zu klein
Gruß Mani
was heisst versucht zu versteigern?
hat die Astras keiner wollen?
erzähl mal
Hallo
die Grenze hast doch bereits selbst geschrieben im ersten Posting
ZitatUnd der Hänger darf nicht mehr als 1908kg wiegen, dann kann ich mit einer Schlingerkupplung noch die 100km/h bekommen
übrigends, ist das nicht ganz richtig, der Anhänger darf nicht mehr ZGG haben als die 1908 kg
also mit 2000 kg zgg eingetragen darfst eh keine 100 fahren mit deim Zugfahrzeug, egal wieviel %
Gruß Mani
Hallo Elke
Willkommen im Forum, schön das mal wieder etwas weibliche Verstärkung hinzu kommt
Gruß Mani
Hallo
die Rechnung ist mir jetzt beim lesen auch gerade eingefallen, Minus x Minus = Plus, also ich lass das gelten
zu dem Can-Bus schmarrn, ja der kontrolliert halt alles, der merkt schon das eine Birne kaputt ist bevor man überhaupt das Licht anschaltet
von der Idee her ja ok
das Steuergerät fürn Anhänger ist wie gesagt ein extra Teil wird von Westfalia mit der AHK vertrieben, steht aber Hella drauf
das ganze Set schaut so aus
einfach das Kabel hinten anstecken, das Kastl vorne unterm Armaturenbrett anstecken, am CAN-Bus anmelden, fertig
nur steht halt in der Beschreibung das man am Bremslicht nur max 42W haben darf, ich hatte 84W
am Licht pro Seite max 20W, das geht ja auch bei normalen Lampen
10W Rücklicht 5W Kennzeichen und 5W vordere Begrenzungsleuchte
ich hatte 56W, als noch alles mit Glühlampen war
und mein anhänger ist keine Ausnahme
es gibt halt auch Anhänger die viel mehr Lichter haben
10W Licht 10W Spurhalteleuchte 5W kennzeichen, 3x4W Seitenmarkierung, da braucht man sich nur mal manche Wohndosen anschauen
und wie gesagt, Anfragen bei Westfalia und Hella brachten beide keine genauen Angaben was die Teile nun wirklich aushalten und was passiert wenn man z.B. ans Bremslicht das doppelte hinhängt
beide meinten nur, ich würde es nicht riskieren, weil wenn es durchbrennt gibts keine Garantie drauf
na super sag ich da nur
Gruß Mani