Hallo
mal wieder was neues zum Thema
schaut mir aber noch nicht so ganz ausgereift aus, bin ja gespannt ob das irgendwann kommt
Gruß Mani
Hallo
mal wieder was neues zum Thema
schaut mir aber noch nicht so ganz ausgereift aus, bin ja gespannt ob das irgendwann kommt
Gruß Mani
Hallo
solange die Platten keine tiefen Kratzer haben macht ihnen Wasser garnichts aus, ein Bekannter hat ein Wasserbecken aus Siebdruckplatten, das ist immer noch wie neu und immer gefüllt
was mich persönlich stört ist wenn ich ihn im Winter erst ausgraben muß und der Schnee reingefroren ist,
deshalb stell ich ihn dann entweder in die Halle oder decke ihn ab, aber nicht wegen dem Holz sondern einfach weils nervt wenn er voll Schnee ist
ist mir einfach zu viel arbeit den erst frei zu schaufeln wenn ich ihn spontan brauche
Gruß Mani
Hallo
da muß ich meinen Vorschreibern Recht geben, einfach die Lichter auf Hochkant drehen geht nicht, weil das Dreieck dann nicht passt
die Blechkante an denen das befestigt ist geht auch nicht, also Reklamieren und Geld zurück verlangen oder vernünftige Arbeit verlangen
entweder die Lichter unter die Ladefläche, wie es die meisten haben
oder andere Lampen daneben
aber das war billiger Pfusch was der da geleistet hat
Gruß Mani
in nem andern Forum nutzen viele diesen Tapaschmarrn
was kommt dabei raus?
die laden ihre Bilder dann per Handy hoch, und sind dann mit ner URL bei Tapa aufm Server
im Forum erscheinen sie nur als Link, und man muß jedes einzelne Bild extra anklicken und dann wieder das Fenster schliessen
DAS NERVT NUR
und das Forum hier kann man auch wunderbar per Handy anschauen und lesen und schreiben auch in der PC Version
Gruß Mani
Hallo
ZitatWeiß jemand von welchem Hersteller dieser Hänger ist?
steht doch dort, von Auwärter
ZitatHeckstützen muss er auf jeden Fall haben. Eventuell sogar Kurbelstützen. Selbst angehängt könnte der Hänger beim beladen das Fahrzeugheck hochziehen.
jetzt übertreibst aber schon ganz kräftig
wie soll ein lausiger Rasentraktor mit 260 kg das Auto hochheben?
da bleiben an der Deichsel maximal 150 kg negative Stützlast, welches Auto kannst mit 150 kg hochheben?
Bobbycar, aber selbst ein Goggo wiegt mehr
Gruß Mani
hast Du ne Ahnung wie beschränkt ich manchmal bin
dachte es mir schon weil bei mir da unten viel mehr Zeilen stehen als bei ihm
Gruß Mani
hmm, mal Abwarten was Frank dazu sagt
bei mir gehts
hast gelesen was da steht? max Größe und KB?
jetzt wird vieles Klar
Zitatder wurde von einem Kutschenbauer (!) in Österreich umgebaut
deshalb
ZitatDer Wagen hatte weder Motor noch Getriebe drin
da kommt ein Pferd vorne rein
Hallo Marcus
Willkommen auch von mir im Forum
Spieser mögen wir besonders gerne
Gruß Mani
der Link geht über Umweg
erst auf www.greatbritishsportscars.ne gehen
dann nochmal den Link oben anklicken, bzw auf der Seite siehst den Transit dann eh
Gruß Mani
Hallo
Du hast doch ne Plane drauf gehabt, also kannst den doch wieder so bauen wie vorher
oder hast dein Rahmen umgebaut, dann helfen Bilder um was zu sagen, was machbar wäre
Gruß Mani
Hallo
also im Gesetz steht nix, zumindest hab ich auf die schnelle sonst nix gefunden
Zitat§ 35e Türen
(1) Türen und Türverschlüsse müssen so beschaffen sein, dass beim Schließen störende Geräusche vermeidbar sind.
(2) Türverschlüsse müssen so beschaffen sein, dass ein unbeabsichtigtes Öffnen der Türen nicht zu erwarten ist.
(3) Die Türbänder (Scharniere) von Drehtüren – ausgenommen Falttüren – an den Längsseiten von Kraftfahrzeugen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h müssen auf der in der Fahrtrichtung vorn liegenden Seite der Türen angebracht sein. Dies gilt bei Doppeltüren für den Türflügel, der zuerst geöffnet wird; der andere Türflügel muss für sich verriegelt werden können. Türen müssen bei Gefahr von jedem erwachsenen Fahrgast geöffnet werden können.
(4) Türen müssen während der Fahrt geschlossen sein.
ich würde sagen als zusätzliche Tür ist das ok
Gruß Mani
Hallo
Fichte kannst vergessen, hält kein großes Gewicht aus und gammelt recht schnell
wenn dann sollte es schon Eiche oder sowas in der Richtung sein
ne Platte oben drauf ist schlecht, wie Du schon sagtest, da gammelt es noch mehr drunter
am besten ist und bleibt Siebdruck, noch besser Alu, aber auch teuer
schau mal hier, die sind bezahlbar und liefern schnell
Gruß Mani
Hallo
das mit der Feuchtigkeit ist ein Problem, hast Du nur die Dachluke?
du brauchst unten auch ne Lüftungsöffnung, nicht nur oben
am besten wäre natürlich ein Gebläse für ausreichend Luftaustausch, sonst wirst das Problem immer haben
das schlimmere an dem Problem ist, das es nicht nur das Wasser an Scheiben und Holz ist,
sondern das sich da auch sehr schnell Schimmel breit macht, also mußt unbedingt was dagegen tun
wäre schade um den schönen Anhänger wenn er das gammeln anfängt
Gruß Mani
Hallo Seemann, oder Opelfahrer?
also die Funktion ist mir schon klar, ist im Prinzip es das gleiche wie hier und hier, einfach mal lesen
bei deiner Auflaufbremse zieht der rechte Hebel an dem Elektroteil, dieses zieht weiter am Gestänge das nach hinten zu den Bremsen geht
die Handbremse zieht direkt am hinteren Teil, damit sie auch zieht wenn der Rückwärtsgang eingelegt wäre, bzw das Elektroteil die Bremse löst
wenn Du nun rückwärts fahren willst, bewegt irgend ein Mechanismus den ich jetzt auch nicht kenne (aber ich kanns mir vorstellen) in dem Teil die beiden Gestänge auseinander so das die Bremswirkung nachlässt
wenn dieses Elektroteil noch funktioniert, dann fehlts also nur an der Einstellung, das ist dann kein Problem
wenn Du ne andere Auflaufeinrichtung willst wirds schwierig, weil du mit ner neuen AE nicht mehr rückwärts fahren kannst
einzige Möglichkeit, Du besorgst dir ne ältere AE von ALKO im ebay, es muß aber so eine sein mit Sperrhebel
die kannst dann beim Rückwärts fahren sperren, großer Nachteil, du mußt jedes Mal dazu aussteigen und sobald auch nur leicht vorwärts fährst geht die Sperre raus, und du mußt wieder aussteigen wenn zurück willst, da ist die elektrische Version schon viel besser, wenns funktioniert
Ich würde schaun das die alte AE weiter erhalten kannst, und alles neu einstellen
Gruß Mani
hab jetzt am Abend noch schnell nen Elefantenrollschuh gebaut
Elefantenrollschuh2.jpgElefantenrollschuh1.jpg
Anhänger kann man das ja nicht nennen
ist für nen Schreiner zum Fenster auf der Baustelle fahren
Hallo
was fehlt den den Fenstern, oben sind sie ja noch drin, beim ausbauen kaputt gegangen oder waren sie schon kaputt?
Gruß Mani
Hallo
ZitatManni da ist doch sogar ein Gasdruckzylinder dran, der selbst bei geringer Betätigung die HAndbremse voll anknallt.
das stimmt aber überleg mal wie schwer der Hebel schon per Hand geht, und unten hat das Seil kaum Hebelweg, da mußt schon sehr stark ziehen
das Seil liegt offen am Boden, könnte also schon angehangen gewesen sein
aber das könnte uns alles der TE erklären
Gruß Mani