Beiträge von Der Glonntaler

    Moin moin


    was wollt ihr mit eurem modernen Hightech Geräten 3210 3510 pah



    das hier war ein TOP Gerät


    h1.jpg


    Original verpacktes Nokia 2010


    h2.jpgdas ist Technik vom feinsten


    mit extra starkem Akkupack


    h3.jpg


    ein Handy mit gigantischen Funktionen


    Wechselkover für VORNE,


    h4.jpg


    wer hat das heute noch?


    Ausziehbare Antenne, für extra starken Empfang


    man konnte damit für 19 Pfenning/Minute in alle Netze telefonieren


    und für 29 Pfennige 160 Zeichen lange SMS verschicken


    der riesige Telefonspeicher war nicht vorhanden, alle Nummern wurden auf dem Chip der SIM Karte gespeichert



    und waren somit auch auf jedem anderen Telefon verfügbar, einfach Karte mitnehmen, kein umständliches Übertragen per Kabel und Software nötig


    die Namen durften mit Sonderzeichen ganze 8 Stellen haben



    eingehende SMS konnte man im Gerät oder auf der SIM Karte speichern, und bevor man die nächste SMS lesen konnte, mußte man erst die eine alte ausm Speicher löschen, dann konnte man die nächste aufmachen


    das Handy konnte man auch nie vergessen, mit seinen 320 Gramm wusste man immer in welcher Tasche es steckt


    und man konnte damit im Notfall auch mal einen Nagel in die Wand schlagen


    und der AKKU hatte noch ganze 6 V, da konnte man dem alten Käfer noch Starthilfe geben


    Ich liebe mein Nokia :super:

    Hallo


    also die Luftfederung muß ja nicht sein, wäre halt praktisch um ihn gerade zu richten am Stellplatz


    aber das könnte man auch mit 4 Hydraulikstützen machen



    ja das Raumklima ist so eine Sache und natürlich auch die Optik, aber das Gewicht


    ist auch wichtig und da bist mit Holz klar im Nachteil, da kommst mit 5 kg/m2 Fläche nicht hin



    mit der Höhe würde ich auch unter 2,80 bleiben, sonst komm ich aus der Halle nimmer raus :biggrins:



    Gruß Mani

    Hallo


    also so schön wie die Holzteile auch sind, aber ein WW aus Sandwichplatten dürfte den hölzernen auch ohne große Pflege überleben und leichter ist er auch



    aber wie wäre es, den WW aus Sandwichplatten bauen, damit ist er schonmal gut isoliert und dicht


    und dann kann man ihn ja Außen mit Holz verkleiden, das muß dann nicht so dick sein und wenns wirklich mal gammelt ist es leicht zu tauschen und schadet aber dem Inneren nicht



    Gerhard, auf dein Anhänger nur nen Aufsatz bauen? da wird er aber gut hoch


    da würde ich schon lieber ein neues superleichtes und tiefes Fahrgestell drunter bauen


    nur beim Drehkranz mußt ja hoch bleiben, da kommt dann das Bett drüber, und hinten bei der zweiten Achse must auch etwas höher werden, das lässt sich aber prima in die Schränke mit einbauen, in der Mitte beim Einstig kannst dann tiefer sein


    das ganze mit nem Luftfederfahrwerk und es wäre perfekt


    Gruß Mani

    die ganze Diskussion ist doch für die Katz


    3,5t ist Ende, egal was manche da rauslesen wollen


    das Beispiel mit 2700 und 150 stützlast passt ja


    aber nicht 3500 plus Stützlast, das geht einfach nicht


    weil man darf nur 3500kg mit Auflaufbremse anhängen egal wie sich das Gewicht verteilt


    aber manche wollen das einfach nicht kapieren

    ich kenn genügend Stellen, da wird kein Anhänger von unten angeschaut


    Bremsprobe, wenn Bremse vorhanden, ansonsten Licht durchschalten fertig, Papperl drauf



    und wenn zum TÜV fährst und der hebt den mitm Grubenheber hoch, ums Radlagerspiel zu testen, und er sagt was wegen der Achse


    dann sagst, "das war ihr Kollege, weil der wollte letztes mal den beladenen Anhänger hochheben"


    geht natürlich nicht bei ner Ein Mann Prüfstelle :biggrins:



    ansonsten wie gesagt, bisschen ausrichten geht schon


    Gruß Mani

    Hallo


    du sagst


    Zitat

    in der Mitte einen Knick hat, allerdings ohne Gewaltspuren, wie ich sie bei einem Aufsetzer erwarten würde.


    wenn du Aufsetzer sagst, meinst du einen Knick in der Horizontalen, also nach oben?


    das darf nicht sein, solche Achsen gibt es nicht


    es gibt Achsen mit einem Knick nach hinten, von oben gesehen, wie Jau sagte ausm Wohnwagenbereich


    das sind sogenannte Delta Achsen, waren mal ne zeitlang Mode, aber knick nach oben darf nicht sein


    Gruß Mani

    Hi Gerhard


    hab heut mit meim Holzwurm geredet, den kennst ja auch, der hat mir das hier empfohlen


    Musterstück schaut nicht schlecht aus, demnächst bekommt er ne Dose dann wird Livetest gemacht


    Gruß Mani