Richtig Georg
Und Agados und Brenderup haben Alko Achsen
Richtig Georg
Und Agados und Brenderup haben Alko Achsen
da hast ja wirklich Glück gehabt das nichts passiert ist
sehr alt ist der Riss noch nicht, man sieht zwar das er links angefangen hat, leichte erste Rostspuren und ganz rechts hats auf den letzten cm bis zum Schluß gehalten, aber da so Stellen sehr schnell rosten, kann das noch nicht all zu alt sein
nur wer kontrolliert schon regelmässig die AHK
UPS Danke, da war ich mal wieder Blind
na gut dann kauf ich keinen
Oben quer den Rahmen rechts nen Aufhängegummi vom Auspuff
ich würde sagen das ist der abgerissene Halter vom Anhängebock der nun nicht mehr da ist
oder soll ich noch warten mit der Antwort?
ist auch hinterm Trecker nicht ok, zgg sind und bleiben 750 kg, egal wo der dran hängt
aber man sollte die Dinger kaufen, 199 € ist ein Schnäppchen
die Achsen einzeln verkaufen, Zugholme und alles andere auch, macht man locker 200 € Gewinn
oder auf eine Achse umbauen, und für 300-400 in der Bucht anbieten und die eine Achse extra verkaufen
was mich interessieren würde wie diese Spezial Elektrik funktioniert
Elektrik: 7-Polygalacturonsäure, 12V
klingt interessant
Hallo
ZitatDa sich das Gewicht auf zwei Achsen verteilt, sind die weniger straff gefedert als beim Einachser.
das ist auch nur Wunschdenken, scheinst noch nicht so viel Erfahrung zu haben
bis auf Westfalia oder die relativ weichen Alko, federn Gummiachsen eh kaum
bei meiner Werkzeugkiste liegen zwischen leer (350kg) und voll beladen (1350 kg) gerade mal 1,2 cm Federweg, gemessen Radnabe zu Kotflügel
hier einmal voll einmal leer, mit blosem Auge kaum ein Unterschied
von den insgesamt 3 cm die er einfedert macht der Rest der Reifen, mit einer starren Achse würde er also auch nicht härter laufen
und bei einem kurzem Tandem gibts halt dann zwei Stöße statt einem, die aber deshalb nicht weicher ausfallen,
weil die Federung eh so gut wie nicht vorhanden ist
Gruß Mani
Hallo
na wie du selbst sagtest
Zitatder bolzen der von der Auflaufbremse mitgenommen wird in dieser hülse wo auch ein Schmiernippel dran ist mit dem bolzen festgerostet ist
wenn das rostig ist nimmt es den Hebel mit, aber zurück geht er nicht wegen der Verzahnung
der Handbremshebel sitzt ja auf der selben Welle wie der Umlenkhebel der aus der Druckbewegung eine Zugbewegung macht
und wenn Du bremst dreht sich die Welle, und wenn der Handbremshebel nicht richtig locker auf der Welle sitzt dreht er sich halt mit, aber eben nicht zurück
gugst Du auch mal hier
ansonsten helfen bei der Diagnose auch noch Bilder von der Oldtimerbremse
Gruß Mani
ausführliche bebilderte Erklärung gibts hier
Hallo
diesem Satz muß ich wiedersprechen
ZitatEr bremst eigentlich dann nur noch so stark wie er beim Rückwärtsfahren auch noch bremst, also ganz wenig.
mit dem Handbremshebel bremst er auch rückwärts genauso stark wie vorwärts
deshalb geht der Hebel ja so weit nach hinten, somit zieht er viel weiter am Gestänge als das die Auflaufbremse kann
Gruß Mani
Hallo
Du hast dir die Antwort eigentlich schon selbst gegeben
Zitathaben beim abmontieren der Feder die mit dem Handbremshebel mit dem Hacken verbunden ist Festgestellt das der bolzen der von der Auflaufbremse mitgenommen wird in dieser hülse wo auch ein Schmiernippel dran ist mit dem bolzen festgerostet ist
alles gängig machen, dann bremst er auch nicht mehr von allein
Gruß Mani
Du bist eigentlich lang genug im Forum um zu wissen das man so NICHTS sagen kann
meine Reifen sind schwarz, welche Größe haben sie?
merkst was?
Gruß Mani
Hallo
Zitatsollte nicht weit nach oben stehen.
was ist bei dir weit?
Gruß Mani
rauf ist garnicht so schwierig denke ich, schwieriger ist rückwärts wieder runter
da kommt man noch leichter ins wackeln
er hat doch kein Geschäft, er muß sich ja den ganzen Tag drum kümmern das die Leute in ihren Garagen parken und nicht irgendwo falsch aufm Hof oder in der Straße
dafür ist der Opel auch insgesamt viel kürzer und leichter als der Benz
könnte also schon klappen
mit genug Ballast hinten gehts schon, wenns sogar beim Benz geht
mir war der Unterschied schon klar, steht ja weiter oben schon
anscheinend ist aber Umgangssprache doch mehr verbreitet als man denkt, außer bei den § Reitern
ZitatHerzlich willkommen bei der Europcar Autovermietung, dem größten Autovermieter Europas! Europcar ist Europas führende Autovermietung und gehört weltweit zu den Top 3 der Branche. In Deutschland bietet das Mietwagen-Unternehmen mit 520 Standorten − viele davon rund um die Uhr geöffnet − die beste Erreichbarkeit. Zur Auswahl stehen Ihnen über 40.000 Leihwagen und mehr als 140 Modelle von knapp 20 renommierten Marken.
also wenn ich statt zur Anhängervermietung zum Anhängerverleih gehe wird es billiger?
also ich seh da kein Unterschied, beide wollen Kohle dafür
ich versteh aber auch ned das es so schwer sein kann nen Anhänger zu mieten
gibt es nur in München anständige Verleihfirmen?
Koffer gibts hier in allen Größen zu kleinen Preisen
Hallo
ZitatMit welchem Budget muss ich planen wenn ich so ein Projekt selbst in Angriff nehme?
schwer zu sagen, du brauchst auf alle Fälle ne Deichsel oder ein fertiges Zugrohr, wenn er gebremst werden soll ne Achse (300€)
dieverse Bleche, Eisen zur Verstärkung usw es kommt also schon ein bisschen was zusammen
und dann kommt es noch drauf an wie perfekt es werden soll
die einfache preiswerte Lösung
oder der perfekte der auch auf Optik großen Wert legt wie diese beiden
Gruß Mani
Hallo
Moped nach rechts, Rechtskurven sind enger als Linkskurven
Gruß Mani