Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    ich hab mehrere normale einfache Multimeter, manchmal ist es gut wenn man an verschiedenen Stellen gleichzeitig messen kann


    ganz gerne hab ich das Steinel, da reichen zwei Hände, manchmal muß man ja wo messen und hat keine Möglichkeit das Gerät ab zu legen


    und es ist egal ob du mit den Spitzen an ne 1,5V Batterie gehts oder an zwei Phasen der 380V Dose



    mein absolutes Lieblingsteil ist aber dieses Prüfgerät, man klemmt es an die Batterie, und die Spitze zeigt dann Plus oder Minus an


    und man hat dann auf der kleinen Klemme ne Masse und kann auf die Spitze per Taster Plus oder Minus geben


    somit kann man damit testen ob plus oder Minus Spannung da ist, man kann Durchgang messen, oder Bauteile/Geräte mit Spannung versorgen



    die Sicherung die im Gerät drin ist, ist so feinfühlig das man damit auch keine elektronischen Bauteile abschiesst, selbst wenn man mal Minus statt Plus oder umgekehrt drauf gibt, also ich mag das sehr gerne zur Fehlersuche


    Gruß Mani

    Zitat

    Das einzige, was da noch gefedert hat, waren die Reifen und die sich verbiegende Achse.
    Die Leuchten hinten waren nur noch rund 10 cm über der Straße. Da der skoda hinten auch total in den Knien war, hing vorn dieses Blech, das anstatt des Bugrades angebracht war, auch nur knapp über dem Boden...


    aber sich dann über sowas aufregen


    Zitat

    Hier in Irland fahren die alle so :D


    Ich wollte ja mal ein Auto für den irischen Markt entwerfen:
    1) wenn nicht geblinkt wird, läßt sich das Lenkrad nicht einschlagen (Kurven kann man aber folgen) :)
    2) Falsche Benutzung des Lichts führt zu Elektroschocks (Nebelscheinwerfer statt Abblendlicht oder Standlicht im Nebel oder auch gar kein Licht)



    und so schlecht scheint der Kleine ja nun doch nicht zu sein

    Zitat

    Gibt es Marken (ausser Erdé :D) die man unbedingt meiden sollte?



    bei der Palette schätze ich mal war der ums 3-4 fache überladen



    jaja die lieben Ir(r)en, da geht was :biggrins:


    :anstoss:



    Gruß Mani

    Hallo Stefan


    so ganz falsch liegst Du da nicht


    Zitat

    1) schnell genug fahren, daß die Auflaufeinrichtung nicht ansprechen kann


    in Verbindung damit


    Zitat

    Niedriger Gang und Motorbremse und ab und zu vor den Serpentinen kurz und scharf in die Eisen.


    klappt das eigentlich ganz gut



    lies auch mal hier



    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Wenn alle 10 Radmuttern gleich (mit 120Nm) angezogen waren, dann hätte es auf der anderen Seite auch passieren müssen.


    Nein, das hat mit der Drehrichtung zu tun, Radmuttern lösen sich meist links wenns wirklich von allein passiert


    schaut in Google, fast immer links, rechts passiert es nur wenn sie wirklich absichtlich gelockert wurde oder von Haus aus zu locker angeschraubt wurden


    auch beim Radwechsel merkt man es oft das sie Links relativ leicht aufgehen und rechts total schwer


    und warum glaubt Ihr haben Fahrrad Pedale einmal Links und einmal Rechtsgewinde? eben deshalb



    Zitat

    Und dass sich alle 5 lösen ist auch nicht die Regel


    doch, wenn sie richtige fest sind gibt es keinen Grund warum sich nur eine lösen sollte, und selbst wenn eine oder zwei locker geschraubt werden, gehen sie nicht raus


    raus gedreht werden sie durch die drehende Felge die am Rand der Schraube angreift und mit jeder Radumdrehung ein klein bisschen an der Schraube dreht


    deswegen verliert man das Rad auch dann schlagartig



    sollte wirklich mal nur eine fehlen, dann hat sie jemand geklaut





    bei Dieter könnte wirklich die heiße Bremse Schuld sein, die Schrauben dehnen sich auch aus bei Hitze, und somit lässt das Drehmoment nach und sie können sich lockern


    120 Nm sind normalerweise genug, ich ziehe meine Radschrauben auch immer mit 120 Nm an und hab noch nie eine verloren


    bei Dieter kommt noch hinzu das der Anhänger neu war, auf den Felgen ist relativ viel Lack drauf, leider auch auf dem Schraubensitz


    der Lack schmirgelt sich weg und dann werden die Schrauben locker, deshalb ist bei Neufahrzeugen ein Nachziehen nicht unbedingt verkehrt



    beim VW z.B soll ich die Schrauben sogar mit 180Nm anziehen, hab sie aber auch mit 120 Nm nicht verloren



    gegen mutwilliges locker drehen, was es auch geben soll, helfen abschliessbare Radmuttern, bzw diese mit den speziellen Aufsätzen


    Gruß Mani

    Hallo und Willkommen im Forum


    das Holz in die Gitterbox vorne rechts, den Rost in die leere Links


    die Querlenker wenn noch gut sind, im Ebay verkaufen


    mit dem Erlös und ein bisschen was drauflegen was gescheites kaufen



    auch wenn Du bisschen Eisen rumliegen hast, das rentiert sich in der Regel nicht


    nur wenn die Querlenker wirklich rostfrei und ohne Löcher sind und auch die Deichsel brauchbar, dann könntest da nen kompletten neuen Aufbau drauf machen


    dann kannst ihn auch bisschen Breiter oder Länger machen, falls magst



    Gruß Mani



    aber eigentlich ist da jeder Handgriff zu schade drum

    Hallo


    bei den Händlern geht nix weil se doof sind, die kennen nur noch ihre Ersatzteilnummern



    die Radbremse ist ne S234R so wie es drauf steht, also schon mit Rüfa, sieht man auch an der Tellerfeder in der Bremse


    wenn du nun ne neue Auflaufeinrichtung willst, mußt dich mal an WAP wenden, die bauen noch welche die Kompatibel zu deinen Bremsen sind, wie Georg schon sagte


    vermutlich wirst die aber mit Zugrohr tauschen müssen, ob sich das rentiert?


    vermutlich ist es günstiger den Trailer zu verkaufen und gleich nen andern kaufen


    Gruß Mani

    Hallo


    kann es sein das er Achsen mit Lastausgleich hat? gehen da zwei Stangen von Achse unten zu Achse oben?


    dann verhält der sich wie ein Einachser und wird immer nach vorne fallen


    was anderes fällt mir momentan nicht dazu ein, oder ist das ein umgebauter Pferdeanhänger? die haben die Achse fürn Normal Betrieb zu weit hinten


    Bilder würden wie immer helfen


    Gruß Mani

    Hallo


    wie kommst den jetzt auf diese Idee?


    Zitat

    Wichtig ist nur, dass die Schlaufe im oberen Drittel des Rades sitzt.


    um so höher um so weniger Kraft bringt die Schlinge beim zuziehen und rutscht nur nach oben


    mal etwas übertrieben dargestellt


    Schlaufe5.jpg


    wie bitte soll das halten? die Schlaufe wirkt ja wie ein Gürtel der sich zusammen zieht


    aber wenn der so weit oben ist, dann rutscht er nach oben, der Umfang wird kleiner und damit wird der Zug nach unten Null, weil der Gurt dort länger wird


    also mit deim oberen Drittel liegst meiner Meinung nach vollkommen daneben


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Manis 1,5 fach Regel spielt hierbei überhaupt keine Rolle, sie stellt nur die Obergrenze für die maximal rechtlich erlaubte Anhängelast dar.
    Diese Obergrenze hat aber mit der tatsächlichen, konkret eingetragen Anhängelast des Autos nichts zu tun.



    Zitat

    Die Berechnung kann genau so unterschlagen werden wie fürn D-Wert.



    also die ursprüngliche Frage ist doch "Wie schwer darf mein Hänger sein?"


    und wenn einer den B96 hat und das passende Zugfahrzeug dazu, sind eben 2550kg die Obergrenze


    Stefan wollte ja nur wissen wie ich auf die Zahlen komme, deshalb hab ich das mit der 1,0 bzw 1,5 fach Regel erklärt



    und wenn ihr mal nachdenkt, wir hatten schon oft Leute hier die fragen was darf ich fahren


    dann war meist die erste Frage von irgend jemandem welches Auto, welcher FS?



    FS rechtlich jedenfalls sind 2550 zulässig, obs ein Zugfahrzeug gibt das bei 1700kg zgg soviel Anhängelast hat ist ne andere Frage


    ich denke das es also schon wichtig ist



    früher mitm 3er wars einfach, ein Blick in den Fahrzeugschein und es war klar was man anhängen darf


    die Zeiten sind halt seit es die blöden Buchstaben gibt vorbei


    Gruß Mani

    Hallo Stefan


    Zitat

    Wo kommt z.B. die 2125 kg zGG für den Hänger bei der B96 her?


    habs grad nochmal geändert, das sind sogar 2550 maximal die da rein gehören



    2125 wäre die Hälfte vom Gesamtzuggewicht


    da ein Auto maximal das 1 fache anhängen darf


    aber es gibt ja auch echte Geländewagen die das 1,5 fache dürfen


    also ein 1700 kg GW darf dann 2550 kg anhängen, macht die 4250kg


    Gruß Mani

    Hallo


    das ist mir auch ein Rätsel


    Zitat

    ES passt nicht an franz. KLAPPCARAVAN und polnische Baumarkt Anhänger z.B. NEPTUN ! )"


    er hat 4 verschiedene traglasten und bei 2 steht passt nicht, bei den anderen steht davon nichts


    sind aber immer die gleichen Felgen 100er Lochkreis 60 Mittenloch ET0



    also kaufen und passt, wüsste nicht warum es nicht passen soll


    aber am besten vorher mal anrufen und fragen


    Gruß Mani