Hallo
Zitat
Wenn alle 10 Radmuttern gleich (mit 120Nm) angezogen waren, dann hätte es auf der anderen Seite auch passieren müssen.
Nein, das hat mit der Drehrichtung zu tun, Radmuttern lösen sich meist links wenns wirklich von allein passiert
schaut in Google, fast immer links, rechts passiert es nur wenn sie wirklich absichtlich gelockert wurde oder von Haus aus zu locker angeschraubt wurden
auch beim Radwechsel merkt man es oft das sie Links relativ leicht aufgehen und rechts total schwer
und warum glaubt Ihr haben Fahrrad Pedale einmal Links und einmal Rechtsgewinde? eben deshalb
Zitat
Und dass sich alle 5 lösen ist auch nicht die Regel
doch, wenn sie richtige fest sind gibt es keinen Grund warum sich nur eine lösen sollte, und selbst wenn eine oder zwei locker geschraubt werden, gehen sie nicht raus
raus gedreht werden sie durch die drehende Felge die am Rand der Schraube angreift und mit jeder Radumdrehung ein klein bisschen an der Schraube dreht
deswegen verliert man das Rad auch dann schlagartig
sollte wirklich mal nur eine fehlen, dann hat sie jemand geklaut
bei Dieter könnte wirklich die heiße Bremse Schuld sein, die Schrauben dehnen sich auch aus bei Hitze, und somit lässt das Drehmoment nach und sie können sich lockern
120 Nm sind normalerweise genug, ich ziehe meine Radschrauben auch immer mit 120 Nm an und hab noch nie eine verloren
bei Dieter kommt noch hinzu das der Anhänger neu war, auf den Felgen ist relativ viel Lack drauf, leider auch auf dem Schraubensitz
der Lack schmirgelt sich weg und dann werden die Schrauben locker, deshalb ist bei Neufahrzeugen ein Nachziehen nicht unbedingt verkehrt
beim VW z.B soll ich die Schrauben sogar mit 180Nm anziehen, hab sie aber auch mit 120 Nm nicht verloren
gegen mutwilliges locker drehen, was es auch geben soll, helfen abschliessbare Radmuttern, bzw diese mit den speziellen Aufsätzen
Gruß Mani