Richtig Daniel, das sind GU5.3 Lampen
praktisch die LED Nachfolger der 50W Halogenbirnen die zu tausenden in Wohnungen hängen
aber sie sind schön hell
Richtig Daniel, das sind GU5.3 Lampen
praktisch die LED Nachfolger der 50W Halogenbirnen die zu tausenden in Wohnungen hängen
aber sie sind schön hell
auch beim Bund gabs keine BCE, sondern B C und CE
Hallo
ZitatWie auf den Bildern zu sehen ist,
ich seh nix
oben auf die Büroklammer neben dem Smilie drücken und dort die Bilder einfügen
Gruß Mani
Hallo
ZitatDas habe ich mich auch schon gefragt
. Das sieht zwar gut aus, aber auch mir erschließt sich nicht, woher der Halt des Quergurtes kommt.
das ist eigentlich ganz einfach, durchs Profil und durch die Lage in Höhe der Radnabe
wen man beachtet wie die Kräfte wirken ist es ganz einfach
wäre der Reifen glatt und würde man nur eine Schlaufe um den Reifen legen und diese zusammen ziehen würde die nach oben rutschen
Schlaufe1.jpg
legt man die Schlaufe aber weiter in die Radmitte und bedenkt noch die Reibung durchs Profil,
dann würde sie schon deshalb nicht mehr nach oben rutschen
Schlaufe2.jpg
nun kommen aber noch die Gurte dazu die ja nach unten ziehen und gleichzeitig die Schlaufe zusammen ziehen
und wenn man sich dann vorstellt wie die Zugkräfte verlaufen, dann ist klar warum das hält
das ganze geht aber nur wenn der Gurt möglichst nah an der Mitte den Reifen umschlingt
noch besser sind nur die Dreipunktgurte oder meine Zweipunktversion mit der Radmulde
10042011401.jpg24012013435.jpg 24012013436.jpg
das mit der Radmulde geht natürlich nur wenn Stützlast keine Rolle spielt und es egal ist wo das Auto steht
Gruß Mani
Hallo Bernd
BCE gibts ned, ich schätze du meinst BE, mit BE ist es ja ok, aber nicht mitm B
der 1,3 t Anhänger würde zwar mitm Omega vermutlich noch mit B auch gehen, aber nicht der 3 t Anhänger
Gruß Mani
Ähm, Nö
das hatten wir doch schonmal
es zählt was im Schein steht und nicht das tatsächliche Gewicht
sonst müsste die Polizei jeden auf die Waage zerren um das zu kontrollieren
das mit tatsächlichem Gewicht war früher beim 3er
heute heisst es im Gesetz
beachte das Wort ZULÄSSIGE, nicht tatsächliche
ok, in dem Beispiel passt es noch, weil 1,5 und 2 sind 3,5t aber selbst nen leeren 2,05t geht schon nicht mehr
und mir gings eigentlich um das teilbeladen im Beitrag
Gruß Mani
ZitatIch dürfte also an ein Auto das 1,5t zGG. hat einen Anhänger hängen der ein zGG von 2t hat
nein darfst Du nicht, maximale Anhängelast ist das 1,0 fache zgg vom Zugfahrzeug, beim normalen PKW
beim "echten" Geländewagen darfst Du das 1,5 fache anhängen, also wenn der 1,5t hat dann darfst 2,25t anhängen
ich sag ja, das ist nicht so einfach wie manche denken, es gibt viel zu viele Variablen, deswegen kennt sich ja kaum mehr jemand aus
selbst die haben oft keine Ahnung
mir ist nix bekannt
Hallo
Du kannst es auch anders machen, kein Problem, dann machst halt die Seiten erst rein und dann die Bodenplatte, is im Prinzip egal
meist wird es halt andersrum gemacht, damit die Bodenplatte ne breitere Auflage hat und da der Winkel ja in der Höhe trägt, also kommt der höhere Steg senkrecht für die Seitenplatte
deine Version braucht halt fettere Winkel, das ist wieder mehr Gewicht und kostet mehr
du schraubst ja zuhause auch nicht erst die Schränke an die Wände und legst dann den Teppichboden außenrum
sondern erst legst das Zimmer aus und dann stellst die Möbel drauf
Gruß Mani
Stefan du sprichst immer wieder den D-Wert an
vergiss den einfach, interessiert kein Mensch, den weiß kein Mensch und keiner kanns berechnen, wenn er nicht vom Fach ist
jede AHK hat nen ausreichenden D-Wert, sonst würde sie keine ABE bekommen fürs jeweilige Auto
die Angaben zur zul Anhängelast ausm Schein ist vollkommen ausreichend
ZitatIch würde sogar die Eingabe der Hängerdaten komplett weglassen
Super Idee, dann wird die Tabelle ganz einfach zu erstellen
was darf ich anhängen? siehe Fahrzeugschein unter Anhängelast gebremst/ungebremst, fertig
ne so einfach isses ja nicht
und
ZitatDaraus ergibt sich, du darfst den Hänger auch volladen oder auch nicht
so ne Aussage geht garnicht, weil das nur für alte 3er gilt
mit B oder BE zählen nicht die tatsächlichen Gewichte, sondern das was in den Papieren steht
Gruß Mani
tja gerade hier unterscheiden sich die Meinungen
ich finde es wichtig, das man jemand darauf hinweist das er nur durch tausch auf Plastik den Drehschemel fahren darf, den er mitm 3er eben nicht fahren darf
den Fall hatten wir nämlich schon oft hier das die Leute das nicht wissen
oder sie fahren schon jahrelang schwarz weil sie dachten sie dürfen das, weils der Sohn vom Nachbar ja auch darf, und der hat ja auch nur PKW Führerschein
wenn man nen fähigen Prüfer hat, dann weiß der das von den 10 Zoll Schubkarrenrädern
bis zum 175/75R14 normalerweise alles geht (trotz 32% Unterschied)
sind ja immer die gleichen Achsen und Bremsen drunter
ZitatAuch spielt es keine Rolle, ob er früher mal einen 3er Führerschein hatte, den er sich auf den neuen EU-Führerschein hat umschreiben lassen.
doch das spielt eine sehr große Rolle
mit nem umgeschriebenen Plastikschein hast Du Klassen, die kann ein Neuling niemals bekommen
und wenn er zb eingibt ein Auto mit 2 Achsanhänger und kl3 dann geht das nicht
also muß der Hinweis kommen, umschreiben auf Plastik, dann geht es
naja 4 W LED und sie schreiben 21W
dürften also in etwa gleich sein, und da Osram kein Mist baut könnten die schon schön hell sein
nur leider sind sie halt auch nur für Innen, nicht für Außen erlaubt
da bleib ich lieber bei meinen, die sind hell, gell Gerhard (hab ihm vorgestern sein Hof damit beleuchtet)
wenn schon illegal dann sch.. egal
ZitatIch denke, Du machst Dir das zu kompliziert.
möglich, ich möchte es halt immer möglichst perfekt haben, zumindest sehr nahe dran wenn ich schon ne Eigenlösung baue
einfach kann ja jeder
Gruß Mani
Hallo
am idealsten ist so ein Rahmenprofil in das die Platte von hinten reingeschoben wird
dann muß lediglich das hintere Profil idealerweise angeschraubt sein
Gruß Mani
Hallo
ZitatWo ist das Problem? Es ist ziemlich egal, in welchem Tabellenprogramm ich das mache, die Lösung ist stets die gleiche.
da sieht man halt wers kann
nur
ZitatWichtig ist, bei einer solchen Aufgabenstellung, dass man Eingabe- und Ausgabebereiche klar trennt.
genau das wollte ich nicht, aber wenigstens lässt deine Version schonmal mehrere Versuche vor ohne das man damit den Formelinhalt überschreibt in dem jeweiligen Kästchen
wenn es jetzt noch schaffst das das Ergebnis in der gleichen Tabelle erscheint, dann wäre es so wie ich mir das Vorstelle
zb hier ist das so
http://fxtop.com/de/wahrungsrechner.php
egal wo die Zahl reinschreibst, alle andern Felder zeigen den Wert an
da wir natürlich viel mehr Variablen brauchen und somit Falscheingaben sicher kommen dürften müssen dann die Felder z.B. rot werden, bei unzulässigen Eingaben z.b. einer gibt bei zgg weniger Gewicht ein als bei Leergewicht, dann müßen beide Felder rot werden und ein Hinweis kommen
Leergewicht darf nicht höher als zgg sein
genauso muß es sein wenn das Auto zu leicht ist oder der Anhänger zu schwer und ne 100er Zulassung gewünscht wird
dann braucht man den Hinweis Leergewicht Auto zu niedrig und bzw Anhänger zu hoch, oder wenns nur wenige Kg sind könnte man noch als Hinweis einbauen das man mit ner Antischlingerkupplung in zulässigen Bereich kommen könnte
also einfach wird das nicht, es gibt einfach zu viele Variablen die berücksichtigt werden müssen
ich hatte hier mal irgendwo ein Beispiel einer Familie reingestellt
Papa hat Kl3
Sohn hat BE
Tochter nur B
da gibts Kombinationen die darf nur der Vater fahren, andere nur der Sohn und die Tochter darf am wenigsten
das lustige ist aber schreibt Papa sein Schein um von grau 3 auf Plastik dann darf er plötzlich mehr fahren als der Sohn
und sogar mehr als wenn heute einer diesen Schein neu macht
und wenn sie Auto tauschen gehts teilweise wieder nicht, eine fast unendliche Gescchichte
am schönsten wäre eine Java oder Flash Seite, dort sieht man dann schön grafisch was gewollt ist an Eingaben bzw die Ergebnisse
hier mal ein paar Beispiele wie das sein könnte
http://www.al-ko.de/gasfedern-gasfedern-konfigurator.htm
http://www.bansbach.de/Konfigurator/de/gasfeder.html
aber das wird halt nur um das mal als Hobby zu machen sehr aufwändig, selbst die Tabellenversion wird vermutlich einige Tage dauern bis die 100%ig funktioniert
So wer wills wagen? aber sprecht euch ab, nicht das wir dann 5 Tabellen haben
Gruß Mani
Hallo
da wir hier ein Anhängerforum für PKW Anhänger sind, würden alle PKW Klassen genügen
da früher der 3er aber bis 7,5t ging und bis zu 18,75t Gesamtzuggewicht müsste man das mit einbinden
Erteilung vor-nach 1980 ist egal, da andert sich ja nur die mit enthaltene Mopedklasse, genauso wie FS im Saarland oder Rest BRD gemacht
Aber Andre, wie soll das gehen mit excel, wenns so einfach is mach mal ein Beispiel
wie oben gesagt A+B=C, zwei Zahlen davon muß ich eingeben die dritte wird errechnet, egal welche ich nehme
ich sag das geht nicht, muß aber zugeben das ich von Excel so gut wie keine Ahnung hab, weil ich mit Staroffice arbeite, aber die Tabellen sind sich ziemlich ähnlich
Gruß Mani
ZitatSelbst die Amis hatten schon immer seitn ~70ern 2 Stk. - auf jeder Seite einen...
die haben ja auch keine NSL
ich hatte auch schon überlegt die rote Scheibe raus zu schmeissen und die NSL dafür extra da unten rein zu machen
aber dann hätte ich zwei so 21W Funzeln, da ist mir die Lösung schon lieber