Das weiß Jay auch, aber er hat ja nicht Heinemann geschrieben sondern HEINAMANN BA35, und den kenn ich auch nicht
einfach mal richtig lesen
Das weiß Jay auch, aber er hat ja nicht Heinemann geschrieben sondern HEINAMANN BA35, und den kenn ich auch nicht
einfach mal richtig lesen
ne du, wo steht da unter welchem Anhänger???
jetzt bist wieder stolz oder?
Aber nicht bei den 3 angegebenen Anhängern....
diese Angaben sieht man am Handy nicht
Sind alles ungebremste Kleine..
hast extra danach gegoogelt? auch kleine Anhänger gibts gebremst, das Gewicht sagt garnichts, außerdem hat er nicht gesagt wo er die angeschraubt hat
Hab die Halter meiner Unterlegkeile auch unterhalb der Ladefläche angeschraubt
Sorry, aber das ist doch wieder unsinniger Senf
1. Was haben Keile mit Rampen zu tun?
2. Sind Keile nur nen Bruchteil so groß wie Rampen und
3. Sind Keile Pflicht die muss man dabei haben, Rampen nicht
Nur ist es auch richtig?
NEIN
alles schon 100 mal hier durchgekaut
ansonsten stehts auch alles im Gesetz
bei Sigg merkt man einfach, dass es sich um eine Manufakturqualität handelt
AHA, so was nobles, is ja der Wahnsinn
Ein Punkt, der mich besonders überzeugt hat, ist die Verwindungssteifigkeit
WOW, kannst mir mal erklären welcher Anhänger sich verwindet? KEINER, wie soll sich was verwinden das nur auf 3 Punkten aufliegt? völlig unmöglich
Sigg verbaut viele hochwertige Standardteile (Achsen, Beleuchtung, Verschlüsse
Oh ja, Alko Achsen, hat auch jeder zweite Hersteller
Beleuchtung Aspöck LED II, auch nichts besonderes
Verschlüße, die gibt es bei jedem guten Anhänger Zubehör Großhändler
Also mal im Ernst, bist du Mitarbeiter von SIGG? dann würde ich gerne mal die Einverständnis Erklärung vom Hausherrn sehen das hier Werbung machen darfst
Ansonsten ist das einfach nur ein Glas Senf was du hier abgibst, Sigg sind nicht schlecht, aber so besonders wie du glaubst auch nicht
Ansonsten schliesse ich mich Mario an, der hat dir ja schon den passenden Link geschickt
Gruß Mani
und schwer überladen, da haben die beiden Autos schon fast 3,5t zusammen
Hi Axel
ich hab da noch nen Tipp für die Zukunft
macht sie die Bälge beim Ausfedern drucklos. Neuerliches Verkrempeln ist da vorprogrammiert.
mach in die bzw sags der Werkstatt, die sollen in die Entlüftung ein Ventil einbauen das bei 0,5 -1 Bar einfach zu macht, dann kann der Balg niemals komplett entlüften
oder das Niveau Ventil so versetzen, das es selbst wenn die Achse im Fangseil hängt eben nicht ganz aufmacht, das geht aber meist nur mit nem kürzeren Hebel, dadurch regelt er viel mehr und der Luftverbrauch steigt, deshalb ist ein Begrenzungsventil besser
Gruß Mani
ich persönlich würde die Version mit ner Plastikplatte oder Winkel machen an dem je ein Kontakt dran ist, am Rahmen ein Winkel mit ner Edelstahlplatte und am Kipprahmen zb ne Schlossschraube die mit ner Feder leicht nach unten gedrück wird, allein durch die Bewegungen beim fahren bleibt der Kontakt immer sauber und VA rostet ja eh nicht
und wenn doch ein Spiralkabel machst, dann unbedingt lang genug das es sich nicht zu weit dehnen muß, sonst lebt das auch nicht lang, aber bei nem Kabel das sich auf 3m dehnen würde, brauchst eine Führung, sonst schleift es auf der Straße
ich würde sie einfach daheim lassen und nur mitnehmen wenn ich sie wirklich brauche
hättest einfach Druck drauf über die Niveau Regelung und dann wieder ablassen, hättest dir das hin und her fahren gespart
Bremsberechnung bekommt man dazu wenn man das Zeugs neu kauft
habe ich den starken Verdacht, das die Stützlast als Ursache sehr wahrscheinlich ist.
da hab ich nicht nur den Verdacht, das ist ganz eindeutig die Ursache gewesen, hat Schlingern angefangen und dann gings dahin, kein Wunder, vorne stehts an, und hinten über 50 cm Überstand, ganz massive negative Stützlast
und das sie sichtbar sein müssen versteht sich ja wohl von selbst
mach halt einfach alle Zentral an eine Stelle und dann nietest ein Blech drüber, dann sieht sie niemand und sie sind geschützt
Entweder ein Spiralkabel hinter dem Kippzylinder das aus einem Stück Rohr kommt und dann wieder da rein zurück läuft, oder einfach am Rahmen einen Türkontakt einbauen, wie es früher oft an Heckklappen gab, oder bei den Bussen an der Schiebetür
wenn es ganz einfach machen willst, Masse hast ja übern Rahmen, einfach irgendwo an Rahmen und Brücke zwei Kunststoffwinkel da drauf nen Metallstreifen die im abgesenktem Zustand Kontakt haben und den Plus übertragen oder auch Plus und Minus
dann gehen beim Kippen die Lichter daweil aus, ist ja egal
irgendwas zum Stecken ist nix, vergisst man nur und nervt wenn man da immer dran denken muß
die hier sind wasserdicht, natürlich muß auch die Verkabelung wasserdicht sein, funktionieren jedenfalls auch unter Wasser einwandfrei
und die meisten andern LED die es dort gibt sind es auch, meist steht nur Wasserdicht dabei, machnmal auch IP68
gibts genug, viele LED sind Wasserdicht
die Auswahl ist groß, hier findest einige Hersteller die für dich in Frage kommen
ab 2000 € bist dabei
Tom, lies einfach den LINK, gerade bei OBST sind die Regeln sehr streng, das schimmelt oft innerhalb weniger Stunden, zb Himbeeren
Kartoffeln dagegen kannst auch mitm Kipper fahren