Beiträge von Der Glonntaler

    Interessant ist der Satz auf der Seite, der spiegelt schön die Unverschämtheit mancher Zulassungsstellenleiter wider

    Zitat

    Die aufgeführten Längen entsprechen den gesetzlichen Anforderungen. Die vorgeschriebenen Abstände sind eingehalten. Über die tatsächliche Zulassungsfähigkeit informiert sie Ihre Zulassungsstelle da abweichende örtliche Vorgaben nicht berücksichtigt sind.

    das erinnert mich wieder an meine Zeit als ich jede Woche ein bis zweimal auf der Zulassungsstelle war und ich mich mit diesen Idioten rumärgern mußte die meinten SIE sind das Gesetz, aber eigentlich müssen sie nur ausführen was das GESETZ sagt


    Wenn der TÜV als Sachverständiger das Auto abnimmt und bestätigt das da nur ein kleines Moped Kennzeichen Platz hat, man dafür noch eine kostenpflichtige Ausnahmegenehmigung (damals 200 DM) dabei hat und dann dieser MöchtegernKanzler meint er ist das Gesetz und es gibt kein kleines Kennzeichen, das ging einmal so weit das ich die Polizei holen mußte

    wenn die 15% nicht zu lang sind, zb nur so 15-20m dann würde ich es vielleicht riskieren


    es kann sich ja noch jemand auf die Deichsel setzen der mitbremst, aber 15% ist schon steil, da ist nicht mit zu spaßen

    Also die Anhängelast ergibt sich aus der Zugkraft und Bremskraft am Berg


    du mußt genug Power oder die nötige Untersetzung haben damit 3x am Berg anfahren kannst


    und das Auto muß das Gespann mit der Handbremse halten, wie gesagt beim zulässigen Gefälle oder Steigung


    wenn du bei 15% mit 2,5t runter willst, dann brauchst ne geteerte Straße, ansonsten vermute ich gehts dir wie dem


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    also auf Kies würde ich mich das nicht trauen, stell auf jeden Fall jemanden hin der es filmt :biggrins:

    oder mal richtig zu machen, diese Gummibänder ziehen oft die Plane irgendwo hin wo sie nicht sein soll


    auf dem Bild sieht man ja nichts, vermutlich passt es weiter unten auch nicht, dann staucht sich das ganze und ergibt irgendwo ne Beule

    Salzsäure bekommst in jeder Apotheke in 1 Liter Flaschen, mußt halt sagen du brauchst es zum Klo entkalken, sonst stellen se sich manchmal etwas an,


    da muß deine Frau kein Fass anschleppen :biggrins:


    am besten sagst du brauchst 33% ige , dann wissen se schon das du was weißt


    in meiner Apotheke sag i immer nur ich brauch Gurgelwasser, dann lacht se und weiß schon was ich will

    naja, möglich ist ja fast alles, kanns mir aber nicht vorstellen, vielleicht hats geknackt, das war halt dann der letzte Rest der gebrochen ist


    ich war nicht dabei, du vermutlich auch nicht, somit ist auch nicht sicher ob der Anhänger nicht gnadenlos überladen war, hinterher gibts ja nie jemand zu


    normal müsstest es am Riss erkennen, weil ein Teil blank und frisch ist und ein Teil angerostet zumindest matt


    Problem beim schweissen, die Zinkschicht muß weg, und da da kaum überall gescheit hinkommst, wird das schwierig


    in so nem Fall hilft Salzsäure, die frisst den Zink weg, alles andere halt auch, also unbedingt aufpassen wenn das machen willst,


    ansonsten mußt halt übern Zink drüber braten, stinkt und raucht halt fürchterlich und die Naht ist nicht so stabil

    Warum es gebrochen ist kann ich dir sagen.

    garantiert nicht davon, das würde nen geraden Bruch ergeben, außerdem hält ein Anhänger mehr aus als du denkst, solche Brüche kommen durch mehrmaliges überladen oder schlecht geschweißte Rahmen die schon ein Haufen Vorspannung haben


    in deim Fall seh ich eher die Staubox als Übeltäter, wenn die mit Gurten voll ist, dann bringt die genau dieses Drehmoment in den Rahmen das er dort nachgibt

    das man sowas sieht ist aber auch Glückssache, der kann auch unten sein wo nicht hinsiehst, kein Mensch fährt dann ne halbe Reifenumdrehung vor und schaut nochmal


    ich hab für den Fall immer meine 6er Spax dabei, hab ich letzten Monat erst wieder gebraucht,


    als so ein kleines Mistding mein Reifen gepierct hat


    dann kann ich den Reifen abdichten und weiter fahren

    hast mal den Vorbesitzer gefragt? oder ist der unbekannt verschollen?


    das könnte ein geklauter Anhänger sein, oder ein Blindfisch hat die Nummer eingetragen


    ist das G vielleicht die 5 am Anfang plus die Ziffern und der Rest fehlt?


    auf alle Fälle ist das was faul, wenns blöd geht sagt der TÜVtler, "warten sie mal nen Moment" und verschwindet erstmal, kurz drauf taucht dann er :police: auf, dann hast ein richtiges Problem

    so wie das Bild aussieht gehts da bergab, also ist der Anhänger eventuell schon zurück gerollt, wenn dem so ist hat der Handbremshebel schon die RÜFA überbrückt, trotzdem sollte er nicht ganz so weit nach hinten gehen, deshalb mal nachstellen


    waschen schadet trotzdem nicht, auch wenn die Technik wichtiger ist, aber an nem sauberen Fahrzeug macht man sich auch selbst nicht so schmutzig, ich arbeite lieber an neuen oder zumindest sauberen Fahrzeugen, macht einfach mehr Spass

    wenn das die Kurzform is, dann lass es bitte jemals nen ausführlichen Text zu schreiben, der sprengt dann den Server


    12 x Spurplatten

    6 x Spurbreite

    x mal das die kleinen Reifen sch... aussehen usw


    wir habens nun kapiert


    zu den Reifen bzw Felgen


    Standart ist bei Anhängern ET 30-35 oder bei den Walzenformaten 225er usw ET 0, deshalb waren die drauf, ganz einfach


    wenn der Erbauer den Koffer so breit über den Rahmen gebaut hat das nicht mehr Platz ist, hast halt Pech gehabt, dann mußt mit den kleinen Reifen leben, bzw mit den zulässigen ET, oder mußt dir einen suchen der Ja zu den Spurplatten sagt, für die Spurplatten gibts halt keine ABE, weil die in der Regel nur an Autos verbaut werden, gibt aber manchmal auch TÜVtler die die per Einzelabnahme eintragen, oder halt Felgen die ne andere ET haben


    wenn glaubst das was passendes hast, schreibst an Nico.Info mit allen Daten und die erstellen dir dann ne neue Bremsenzuordnungberechnung, die will der TÜV nämlich haben wenn du mit andern Reifen daher kommst


    Gruß Mani

    für die einfache Frage hättest nicht noch nen ewig langen Beitrag schreiben müssen, kann man auch im andern Thread mit behandeln, da steht ja schon alles drin über die Kiste


    :threadgeschlossen:


    mit der dort eingetragenen HSN 8100 und TSN 333 mal auf die Suche gegangen und komme mit diesem KBA Dokument damit aber auf einen IMV Adria "FORMA 400 TQ" mit "Max. technisch zulässige Gesamtmasse" von 1100kg

    dann klär das mit dem TÜV, es hilft dir nichts wenn wir Ja und der Nein sagt