Beiträge von Der Glonntaler

    Seid wann muß man ne Schubkarre auf ner Schubkarre sichern?



    aber mal im Ernst, die beiden Gurte sind doch völlig ausreichend


    die Schubkarre wiegt ja nix, da reicht der flache Winkel locker


    ich bin mir sicher egal wie groß ein Schlagloch ist, oder ein eventueller Crash,


    die Schubkarre bleibt da liegen wo sie liegt


    das bisschen Gewicht hält locker, auch wenns über die Bordwand gespannt ist und die auch ned besonders stabil ist



    man muß das mal im richtigen Verhältnis sehen


    das ist keine 500 kg Werkbank, sondern ne lausige Schubkarre


    Gruß Mani

    Hallo


    Hersteller ist bestimmt nicht unbekannt, der steht schon außen aufm Nabendeckel


    Bremsentyp steht innen aufm Bremsankerblech


    einstellung kann ich dir ned sagen ohne alle anderes Daten zu kennen


    also ab in die Pfuscherwerkstatt die sollen das gefälligst auf eigene Kosten machen


    wenn die das zerlegen und nicht wieder richtig zusammen bauen ist das denen ihr Problem


    Gruß Mani

    Hallo


    normal wäre bei solchen Fragen ein Bild hilfreich, aber meine Glaskugel zeigt mir an was Du meinst


    das manche Werkstätten so Pfuschen?


    der muß doch merken wo das Teil fehlt?


    das ist eine Excenterscheibe zum einstellen der Bremsleistung


    je nach verwendeter Radbremse die an der Auflaufeinrichtung hängt braucht der Umlenkhebel


    ein anderes übersetzungsverhältnis, das stellt man mit dieser Scheibe ein


    dieses Teil gehört hier rein


    Excenterscheibe.jpg


    ohne diese Scheibe flattert das Bremsgestänge an der Auflaufeinrichtung lose rum


    also unbedingt einbauen, wie ist abhängig davon welche Radbremse und wieviele davon verbaut sind


    Gruß Mani

    Hallo und Willkommen von der andern Seite der Welt


    also ich würde sagen das ist Überdimensioniert was Du da vor hast


    über 900kg für nen Tandem ist einfach zu viel


    schau dir mal dieses Video an, da sieht man schön wie ruhig der Aufbau bleibt trotz übler Piste


    und dadurch das der Aufbau kaum belastet wird muß er auch lange nicht so stabil ausgelegt werden


    das einzige was stabil sein muß ist die Achsaufhängung selbst


    bei diesem Beispiel sieht man das die Aufhängung viel zu weich ist, da verwindet sich auf normaler Straße schon alles


    das geht nicht lange gut



    zur Bauart selbst die Du vor hast, schau dir mal die Algema Anhänger an, die sind auch so gebaut, das die Deichsel knickt, sind aber auch sehr schwer


    ich würde lieber das Untergestell ausreichend dimensionieren, und dann eine kippbare Brücke drauf setzen, das wird wesentlich leichter dann



    und zu fertigen Teilen, das sollte es bei dir auch alles geben, Du hast vermutlich nur nicht die richtigen Quellen gefunden


    Alko zb ist auch bei Dir vertreten


    Gruß Mani

    Hallo


    Fitzel war ein Hersteller aus Österreich, nach dem Konkurs hat Algema alles übernommen


    und da die Anhänger gut sind, werden sie weiter gebaut von Algema



    zum Auto


    ich hatte 5 Nissan Patrol, und nun habe ich den Amarok


    auch wenn er sich im Vergleich zu anderen etwas müde anfühlt,


    mein Patrol reagierte auch viel spontaner aufs Gaspedal, ist er


    doch ein sehr gutes Zugfahrzeug, trotzdem vermeintlich kleinen Motor ist er stärker


    als der Patrol und zieht meinen 3,5t Anhänger locker dahin wo ich will


    und das auch noch mit rund 2-3 Liter weniger Diesel im Schnitt



    Gruß Mani

    Hallo Clemens


    wenn außer der Deichsel nichts mehr übrig bleibt, könnte es auf Neubau rauslaufen


    diese alten Kupplungen sind dann auf jeden Fall nicht mehr erlaubt


    aber du kannst ja jederzeit ne andere Kupplung auf die Deichsel schrauben


    oder du schaust das möglichst ein Teil des Rahmen, besonders der mit der FIN erhalten bleibt


    dann müsste es als technische Änderung durch gehen


    Gruß Mani

    Hallo


    das manche Leute beim TÜV so doof sind?


    Ne Zulassungstelle kann und darf garnichts ändern ohne entsprechende Papiere



    also zum TÜV fahren, der erstellt dir das 100er Gutachten für die Zulassungsstelle, wenn er kontrolliert hat ob Reifen usw alles passt


    und bei der Gelegenheit sagst ihm noch das dein ZGG auf 550 kg abgelastet haben willst, das ist ne technische Änderung in den Papieren und kostet 35€


    mit den Papieren gehts dann zur Zulassung und die ändern dann den Fahrzeugschein entsprechend


    Gruß Mani

    Also ich versteh irgendwie nur Bahnhof und Umsteigen


    wenn Du nichts zu sagen hast, und das Ding anscheinend nicht bezahlst, dann kanns dir doch egal sein was der für nen Anhänger nimmt



    Bist DU der AUFTRAGGEBER und der der ZAHLT, dann muß sich der Lieferant auch an das halten was DU willst, ganz einfach


    ansonsten klär uns mal richtig auf um was es geht, ansonsten ist ne weitere Diskussion eigentlich unsinnig weils zu nix führt


    Gruß Mani