Hallo Andre
das mit der Auflagefläche hast Du leider noch nicht richtig verstanden
ZitatDie Aufstandsfläche sollte nach Möglichkeit nur aus Profil (und nicht den Reifenflanken) bestehen. Jedoch ist es bei zu wenig Luftdruck nicht immer der Fall. Somit vergrößert sich die Fläche (längst und quer) allgemein.
ein Reifen ist am Rand viel zu steif um auf der Flanke zu laufen, und wenn er es schafft, dann ist der Luftdruck eh total im Keller
im Fall von dem Bild von dir oben, läuft der Reifen aber nicht mehr auf der kompletten Lauffläche, sondern nur noch vorne und hinten in der Mitte und am Rand
Bildlich schaut das dann so aus
hier ist es noch mal genauer erklärt
zu hoher Luftdruck ist auch nicht gut, dann läuft sich der Reifen nur in der Mitte ab, beim Anhänger kommt das allerdings selten vor wenn der Luftdruck auf Maximal ist, weil da der Faktor Geschwindigkeit/Fliehkraft fehlt
bei einem PKW mit zu viel Luftdruck und regelmässig mit 140 oder mehr über die Autobahn ist der Reifen in kürzester Zeit in der Mitte platt
durch die Fliehkräfte wir er nämlich noch runder, als durch den Luftdruck allein, und dadurch kommt es zu einem sehr starken Verschleiß in der Mitte der Lauffläche
hier sieht man das wunderbar wie ich das meine mit der Fliehkraft
bei Dragster Rennen kann man das auch schön sehen wie die Reifen rund werden
bei normalen Reifen schaut so zu wenig Luft aus
und so zu viel
Gruß Mani