Beiträge von Der Glonntaler

    Köln (dpo) - Dem beherzten Eingreifen einer Hundertschaft der Kölner Polizei ist es zu verdanken, dass eine nicht angemeldete Demonstration in Köln Bickendorf innerhalb weniger Minuten aufgelöst werden konnte. Bei den Beteiligten wurden dutzende Schlagstöcke sowie Pyrotechnik im großen Umfang sichergestellt.



    Nach Angaben der Polizei nahmen rund 50 Minderjährige im Alter zwischen drei und sechs Jahren an der Kundgebung teil. Augenzeugen berichten, dass die Beteiligten laustark Sprüche wie "Sankt Martin, Sankt Martin" und "Rabimmel, rabammel, rabumm, bumm bumm!" skandierten und dabei Schlagstöcke vor sich her trugen, an denen Brandsätze befestigt waren.
    Ob es sich bei den Demonstranten, die sich als Besucher der Kindertagesstätte "Blaue Zwerge" ausgaben, um Mitglieder eines extremistischen Bündnisses handelt, wird derzeit noch geprüft. Die 43-jährige Leiterin der Gruppe wurde festgenommen und sitzt derzeit noch in Untersuchungshaft. Ein weiterer Mann (ließ seine halbe Jacke liegen) auf einem Pferd, der die Demonstration anzuführen schien, konnte sich im vollen Galopp dem Zugriff durch die Beamten entziehen.
    Wie die Polizei mitteilte, werden zudem mehrere Dutzend von den Demonstranten mitgeführte Kekse auf Drogen untersucht; das Ergebnis steht noch aus. Da mehrere Beamte von widerspenstigen Kindern gekratzt und laut Polizeibericht teilweise fies ans Schienbein getreten wurden, ergingen insgesamt 32 Strafanzeigen wegen schwerer Körperverletzung und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. 17 Polizisten wurden krankgeschrieben.

    Hallo


    also wenn das Moped nur 115kg wiegt, dann ist es schnurz wo es steht


    Du kannst es vorne auf die Deichsel stellen oder hinten ans Heck


    die Deichsellösung ist besser, den Wohnwagen baut man so das die minimale Stützlast vorhanden ist wenn er komplett leer ist


    da liegst dann irgendwo bei 30 kg, stellst nun das Moped drauf bist vermutlich bei den 100 kg, je nachdem wie lang der Wowa werden soll


    das hast uns nämlich noch nicht verraten


    da man aber ja auch Essen, Geschirr Klamotten usw dabei hat, packt man das in dem Fall nicht vor die Achse sondern eben etwas hinter die Achse


    und schon passt die Stützlast wieder


    und wenn ohne Moped mal wo hin willst, packt man den ganzen Krempel nach vorne, Stützlast passt



    verschiebbare Wohndose ist also in dem Fall unsinnig, macht das ganze nur unnötig teuer


    ein Standartwohnwagen mit ner stabileren und etwas längeren Deichsel reicht vollkommen


    Gruß Mani

    Hallo Anton


    auch von mir erstmal Willkommen


    ein paar Daten wären schonmal interessant


    wenn Du das Boot schon kennst mit seinen 1700 kg, dann wirst ja auch wissen wie lang das ungefähr ist


    den Anhänger hast auch schon gesehen und dann wirst ja auch wissen wie lang der ungefähr ist, 5m 7 m 9m ?



    in deim ersten Posting schreibst du


    Zitat

    nur die eingeschlagenen Nummern auf blankem Alu


    ist das wirklich ein Aluanhänger, zb sowas wie der?


    also die Längsholme sind so ein doppeltes Viereckprofil das durch nen Steg verbunden ist?


    Profil2.jpg


    das würde den Wert vermutlich schon wieder steigern,


    Achsen bekommst mit etwas Suche übrigends schon für 300 €


    Ich würde mal vom schlimmsten ausgehen das die Achsen und Auflaufeinrichtung neu brauchst


    dann noch ein paar Euro für Rollen Licht TÜV Gebühren usw


    wenn dann immer noch unterm Preis für nen guten gebrauchten bist, isses ok, weil deiner ist ja dann bis auf Rahmen sozusagen Neu


    und dann wärs ein Schnäppchen



    zum Transport


    wenn das ungefähr so drauf stellst, geht das schon


    Profil3.jpg


    Problem an der Sache, die Deichsel darf nach hinten maximal 1,5 raus stehen, es gehen auch 3 m, aber nur im Umkreis von 150 km, dann mußt entweder gut schwindeln bei ner Kontrolle, (wir sind gleich da noch 10 km) oder Glück haben
    oder eben einen Anhänger nehmen der von Haus aus lang genug ist, da mußt aber bedenken, das er noch länger werden muß als du meinst, weil du ja nicht soweit vorgehen kannst, wegen der Stützlast, du must also wenn Du 1m mit der Deichsel zu lang bist, ein Anhänger haben der insgesamt 2 m länger ist, weil weiter vor kannst nicht, weil sonst wird er vorne zu schwer, hoffe Du verstehst was ich meine


    so nun viel Glück


    Gruß Mani

    Hallo


    statt das blöde Wiki zu fragen ist es besser das Gesetz zu fragen


    Nach § 3 II Nr. 2 f der Fahrzeugszulassungsverordnung (FZV) ist der Anhänger von den Vorschriften des Zulassungsverfahrens ausgenommen.


    Die Voraussetzung für die Inbetriebnahme zulassungsfreier Fahrzeuge richtet sich nach § 4 der Fahrzeugszulassungsverordnung. Der Anhänger muss ein (Versicherungs-)Kennzeichen führen, § 4 III der Fahrzeugszulassungsverordnung.


    es reicht ein Widerholungskennzeichen



    auf deutsch, er muß eine Betriebserlaubnis haben, mehr nicht



    wenn der Roller einem Mofa gleich gestellt ist und der Anhänger sehr alt, braucht man garnichts

    laut STVZO gilt

    Anhänger hinter Fahrrädern mit Hilfsmotor werden bei Anwendung der Bau- und Betriebsvorschriften wie Anhänger hinter Fahrrädern behandelt, wenn1.die durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit des ziehenden Fahrzeugs 25 km/h nicht überschreitet oder
    2.die Anhänger vor dem 1. April 1961 erstmals in den Verkehr gekommen sind.
    Auf andere Anhänger hinter Fahrrädern mit Hilfsmotor sind die Vorschriften über Anhänger hinter Kleinkrafträdern anzuwenden.


    Gruß Mani


    Hallo Lukas


    Da ihr ja auch zur EU gehört könnte es ein Problem sein mit Drehschemel


    die sind eigentlich nicht mehr möglich mit Auflaufbremse, bei uns geht es noch über die alte Zulassungsart nach STVZO


    ich weiß nicht ob es vergleichbares bei Euch gibt, also erst erkundigen bevor anfängst zu bauen


    beim Sattel ist es noch schwieriger, da brauchst zwingen eine durchgehende Bremse, also entweder elektrisch oder mit Druckluft


    Gruß Mani

    Zitat

    Ich möchte es nicht im Auto haben und einfach auf den Anhänger legen will ich auch nicht.


    dann legs in die Garage


    Zitat

    Das wechseln darf dann der nette Mann von der gelben Truppe machen


    und er solls mitbringen :biggrins:

    Hallo Jonas


    meiner hat ESP aber im Schein steht nix, vermutlich weil die Kupplung nur vorbereitet war und nicht ab Werk


    is mir aber egal, weil ich trotzdem 3,5t darf


    Günter

    Zitat

    Fahrzeug ist mit Anh.kuppl.werkseitig verbaut und M.spez.Fahrdyn.Stabi.Syst.f.Anh.Betr.f.Temp.100 km/h gem.3.A end VO.z.9Ausn.Vo.z.STVO


    dann ist ein Stern, der ist wie ein Punkt oder Absatz


    das dann danach wieder was von AHK steht ist dummer Zufall, aber das mit der *Schadstoffklasse* steht zwischen 2 Sternen


    hat also nix mit der AHK oder dem ESP zu tun, könnte auch weiter hinten oder vorne stehen



    Gruß Mani

    Hallo Jonas


    ich finde es zwar gut wenn sich jemand Gedanken macht, aber ich denke du übertreibst es etwas


    also Übertreiben ist falsch ausgedrückt, aber du machst dir unnötige Gedanken denke ich


    schau dir mal den Haken an, das ist zwei mal 8 mm Stahl, und kein Billigstahl der sich gleich verbiegt


    bevor es den Haken aufbiegt, biegt es das viel dünnere Lochblech, und bevor es den Haken dort raus reißt,


    reißt der Gurt oder das Gurtschloß selbst zerlegt sich, aber der Haken hält



    ich hab schon oft Gurte zum ausrichten für irgendwas benutzt, dabei konnte ich auch oft den Haken nur an der Spitze ansetzen


    dann hab ich gezogen was die Ratsche und Arme hergeben, aber den Haken hat es keinen mm aufbogen



    aber ich glaub ich mach mal nen Test auf der Presse, würde mich schon auch interessieren was es zu erst zerlegt


    Gruß Mani

    Hallo Jonas


    wie gesagt mir gefallen die ITEM Rohre auch, aber mehr für stationäre Dinge


    mit den Verbindern und Standart Alu oder Eisenrohr bist meiner Meinung nach besser dran


    und mit den Sonderprofilen hast sogar gleich die Möglichkeit für Spriegeltaschen usw


    Gruß Mani

    Innen 16 dann hast nen mm Luft, weil die Siebdruck haben nur 15mm


    deshalb haben originale U Profile innen nur 15,5mm




    und die alten Westfalia haben ja ne ganz andere Form, die Zeichnung ist ja weiter oben


    und die sind nur für 12mm Platten, dafür sind sie besonders geformt um der dünnen Wand trotzdem Stabilität zu geben



    wer heute nen alten Westfalia herrichtet, nimmt entweder 12er Platten, wenn die Profile noch gut sind


    oder 15er Platten und Standart U-Profile


    da braucht man dann nichts extra anfertigen, weil die bekommt man überall


    Gruß Mani