Hi Jonas
Hast die mal gewogen? die VW Dinger sind meist sauschwer
würde mich mal interessieren was die wiegen
Hi Jonas
Hast die mal gewogen? die VW Dinger sind meist sauschwer
würde mich mal interessieren was die wiegen
Du häckselst das Zeugs bevor es weg fährst?
ich fahr das immer so weg wie es is
häckseln macht doch nur Sinn wenn man es unter die Büsche streut
ansonsten nur unnütze Arbeit
solche wie im Bild oben hab ich auch rumliegen, soll ich mal wiegen gehen?
Hallo
also der hier hat genau 4030 Gramm mit bisschen Putzresten
24 x 11,3 x 11,5
ist aber ein alter Stein mit kleinen Löchern
heut zu Tage haben die ja mehr Luft drin und müssten demnach leichter sein
Gruß Mani
Meine?
ne die is schwer genug
und wenn man schnell genug fährt ist das Verhältnis Gegenwind zu Seitenwind eh auf meiner Seite
Hallo
Anhänger Händler sind meist nicht so bekannt wenn man sich ned auskennt
aber zum Unsinn ins Werk sind es grad mal 110 km von dir, und irgendwelche Händler gibt es garantiert noch näher
nur mach nicht den Fehler und fahr zu dem angeblichen Superhändler nordwestlich von München,
das ist der letzte Laden wo man einen Anhänger kaufen kann, da haben schon einige sehr schlechte Erfahrungen gemacht
aber Nürnberg oder Ingolstadt gibts auch einige
frag einfach mal Tante Google, Manching is zb der Reith oder Raith oder so ähnlich
Gruß Mani
Laute Dinge sind bis 20 Uhr erlaubt
leisere bis 22 Uhr
dann nur noch Forum
Nein, außer Teile für die AE
Hallo
ZitatMein Ziel ist es am Ende ein Wechselbrückenanhänger zu haben mit dem ich verschiedene Aufbauten (offener Kasten, Caravan usw.) fahren kann
ja und? das geht auch mit nem Eigenbau, einfachen Rahmen, Achse drunter, zwei Kotflügel, Lichtleiste, fertig
der Rest ist dann Aufbau und interessiert den TÜV eh ned
bis du die Teile zusammen hast, damit das Eisenteil irgendwie anhängen kannst, hast den andern Anhänger zweimal gebaut
also wie gesagt, ich würde es lassen, das bringt nix mit dem Eisenhaufen, zu viel Aufwand
Gruß Mani
Hallo
Birnen raus geht nicht, aber Lampe ganz weg geht, laut STVZO nur Vorschrift wenn Anhänger breiter als 400 mm der Begrenzungsleuchten vom Zugfahrzeug
Gruß Mani
Hallo
ZitatLaut meine Planung, werde ich kommendes Jahr ca. 4-6 mal selber einen Anhänger benötigen.
4-6 mal im Monat dürfte eher hinkommen
Für 6 mal brauchst wirklich keinen kaufen
Aber dabei wirds nicht bleiben
Gruß Mani
Hallo
ich hatte den Thread damals zwar gesehen, aber da wars wie meist schon sehr spät eigentlich zu spät
und da sonst keiner mehr geantwortet hat, kam er auch nicht mehr vor, Sorry
also jetzt mal zu dem Eisenteil
Du sagst
ZitatIch möchte nun meine ungebremste Variante auf Auflaufgebremst umbauen
soweit so gut, das wäre ja prinzipiell machbar, aber nun schreibst du
ZitatDazu werde ich die Schraubenfedern gegen kürzere Federn austauschen. Diese müssen mindestens mit 900Kg pro Feder belastbar sein
dazu müsstest Du aber ein Teilegutachten haben, das die Traglast der Feder bescheinigt und das wird schwer bis unmöglich
da da auch die Schwingenlänge usw berücksichtigt sein muß,
auch die Deichsel kannst nicht so einfach umbauen,
das ist es meiner Meinung nach alles nicht wert,
verkauf das Teil an jemanden der damit was anfangen kann, der das passende Zugfahrzeug hat,
für dein PU jedenfalls ist das Ding nichts
machbar ist zwar irgendwie alles, aber in dem fall macht es keinen Sinn
da baust dir leichter was neues, das dann auch ohne Probleme passt und TÜV bekommt
Gruß Mani
könnte sein, kann aber auch mehr sein
Seine Ladefläche hat 4m soweit ich weiß, und die Deichsel keine 2 m
also .....