Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hallo
das liegt aber nicht an den Stoßdämpfern, glaubs uns nur
wenn es nicht glaubst, bau se weg, er wird genauso springen wie vorher, weil im Leerzustand die Gummiachsen einfach Bockhart sind
und du hast dir die Antwort selbst gegeben an was es liegt
nämlich an der Reifengröße um so größer um so weniger tief fallen sie in Schlaglöcher und umso besser federn sie
die kleinen sind halt auch zu hart, und wenn dein Westfalia die Schwingen mit Schraubenfedern hat, ist das bis auf Luftfederung eh das beste was es gibt
also kein Wunder das die Birnen da am besten halten
Gruß Mani
Nachtrag, der Westfalia braucht Dämpfer, wegen den Schraubenfedern
bei alle andern bringen sie fast nichts, nur in wenigen Fällen und nur beladen
dein Brenderup hat ne relativ "weiche" Alko Achse deshalb 2 Platz und die Baumarktkiste ne harte Knottachse mit harten kleinen Reifen, daher der Verlierer
-
Hallo
irgendwie scheint das ein Thread zu sein den wieder kaum einer gesehen hat
also falls der Name nicht nur zufällig der gleiche ist, dann ist das ne alteingesessene Firma die schon Jahrzehnte LKW Aufbauten baut
zumindest kenn ich daher den Namen Blohm
Gruß Mani
-
hab heute ne kleine Bühne geholt,
24m 2,9t Eigengewicht
damit kommen am Montag zwei große Fenster in 3 Stock hoch
-
Hallo
gute Standartleuchten halten auch Jahrzehnte, hab da noch nie ein Problem gehabt
wenn Du unbedingt LED haben willst, mußt dich anderweitig umschauen, die sind aber nicht gerade billig
gute LED Lampen haben bereits die nötigen Widerstände mit eingebaut, damit es keine Fehlermeldungen gibt
Gruß Mani
-
Hallo
hast du oben beim Anmelden den Haken gesetzt,
Angemeldet bleiben
dann sollte das nicht passieren
beim nächsten mal, kopier halt den Text einfach nochmal vorm abschicken,
dann ist er nicht verloren wenns beim ersten Absenden nicht klappt
Gruß Mani
-
wenn jetzt jeder nen 20er übrig hat, würde schon ne brauchbare Summe für Claudia zusammen kommen
aber das muß natürlich jeder selbst wissen was der Kontostand hergibt
der gute Wille zählt ja auch schon
-
Hallo
also Bremsen austauschen geht nicht, das kannst gleich vergessen
und so besonders schaut der Rahmen von den Vergleichsbildern nicht aus
da müßte man jetzt mal genau schauen was es vergleichbares gibt, es gibt ja doch ein paar Hersteller
Alko Knott PBW Nieper Schlegel WAP bieten alle Achsen und komplette Fahrwerke an
dann ist zumindest auf dem Bild eine Drehstabachse zu sehen, das heißt die Schwingen lassen sich in der Höhe meist einstellen
und so ein Fahrgestell kostet auch nicht die Welt und wie gesagt, dein gebrauchtes kannst ja auch noch zu einem guten Kurs verkaufen
der Mehrpreis ist also nicht so schlimm wie du denkst und dann hast genug Nutzlast
Ansonsten gehst einfach zum TÜV, der soll dir die Papiere umschreiben
zgg auf 1075kg, Stützlast 75kg Achslast 1000kg, das geht, eventuell mußt halt zwei drei Prüfer besuchen bis nen vernünftigen findest, weil viele einfach keine Ahnung haben oder zu faul sind
Gruß Mani
-
Hallo
was soll an dem Fahrwerk so speziell sein? und wenn das Rad nachher wieder so wie vorher im Radkasten sitzt, wird er auch ned höher
mach doch mal a paar Bilder von unten
wen die Deichsel nicht Teil des Rahmen ist, hat sie irgendwo ein Prüfzeichen
wen der wirklich ein spezielles Fahrwerk hat, kanns natürlich sein das Deichsel und Rahmen eins ist, dann braucht sie kein Prüfzeichen
deshalb Bilder machen
Gruß Mani
-
so ein paar Dachlatten sicher ich auch nur mit 2 Gurten
allerdings lege ich die auf zwei Kanthölzer, dann liegen sie schon mal etwas höher
dann Gurte oben rüber und einmal rum und dann anziehen bis nix mehr geht
die bewegen sich kein mm mehr
Gruß Mani
-
Hallo
das einzige was geht ist das
ZitatIst es möglich eine Auflaufeinrichtung von Knott mit einer Bremse von ALKO zu kombinieren
aber auch da bräuchtest immer noch ne andere Achse und andere Zugholme, die hast bis jetzt anscheinend übersehen
die müssen auch für das neue Gewicht ausgelegt sein
das nächste ist das der Hersteller vom Wohnwagen oder Fahrgestell der Auflastung auch noch zustimmen muß
und gerade Wohnwagenhersteller stellen sich da meist quer
am einfachsten, komplettes anderes Fahrgestell kaufen, zb 1300 kg und das alte im ebay verkaufen,
das ist unterm Strich am einfachsten und preiswertesten
Gruß Mani
-
die Idee hatte ich auch vorhin beim schreiben
aber hilft es jemandem?
lieber das Geld sammeln und Claudia spenden
so a Kranz liegt nach wenigen Tagen aufm Komposthaufen
mal sehen was die andern sagen
-
auch von mir mein Beileid an Claudia und alle Hinterbliebenen
Erwin war immer ein netter Kollegge hier im Forum, er wird uns allen fehlen
-
also ganz ehrlich
mir gefällt das in dem Fall auch nicht, gut die hinteren Paletten werden kaum vom Anhänger springen
solange man nicht durch ein 30 cm tiefes Schlagloch fährt oder nen 20 cm hohen Randstein, aber fest gemacht gehören sie trotzdem
was mir garnicht gefällt ist der Gurtverlauf vom hinteren Gurt, der läuft schräg nach oben
wen nun die Paletten durch das Gerüttel auch nur minimal nach hinten rutschen, wird der Gurt sozusagen länger durch den geraderen Verlauf und somit locker
und wenn er erstmal locker ist, können die Paletten noch weiter rutschen
ich sichere solche Sachen meist mit zwei Gurten, allein schon deshalb, es könnte ja mal ein Gurt reißen oder das Gurtschloss gibt den Geist auf, dann ist noch ein zweiter Gurt da der hält
Gruß Mani
-
sind ja auch ned grad windschlüpfrig geladen
-
Hallo
ZitatMasse ist überprüft
Dauerplus auch vorhanden? die meisten Steuergeräte brauchen einen
Gruß Mani
-
wir lesen nur was andere schreiben
-
TBO ist ausgewandert nach Schweden
und wars schon fast 1 Jahr nimmer hier -
Zitat
Aber mit den 8"-Rädchen fährst du nicht 100km/h oder?! Die machen ja Umdrehungen, dass einem schwindlig wird.
und das sagt einer der mit 10 Zöllern 110 fährt
-